Seite 2 von 2

Fehlmessung Pilatus?!

Verfasst: So 28. Mär 2004, 12:36
von Michi (Neuenkirch)
Fortsetzung (2.6 MB): so siehts im Tal unten aus (Obernau bei Kriens):

Bild

Bild

Bild

So im Eigental: (4.5 Km Luftlinie entfernt und 440m höher !!)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Grüsse

Fehlmessung Pilatus?!

Verfasst: So 28. Mär 2004, 13:48
von Alfred
Sali zäme

Dann waren dies (Anfang des Thread) also doch keine Fehlmessungen!
Oder anderst gefragt, wann sind die Schneemengen im Eigental, die
Michi sehr schön dokumentiert hat, heruntergekommen?
Kann man das - Zeitlich eingrenzen?

Grüsse Alfred
[hr]

Fehlmessung Pilatus?!

Verfasst: So 28. Mär 2004, 14:13
von Peter,Walchwil ZG
Hoi Alfred,
doch,das waren Fehlmessungen.
Am 24.März gab es gemäss Meteo-Schweiz 209,7mm Niederschlag innerhalb von 24 Stunden(!),das wären über 3m Pulverschnee,praktisch unmöglich bei dieser Wetterlage und auch in dieser Jahreszeit.
Solche 24h Mengen werden höchstens bei starken Südstaulagen im September/Oktober erreicht(Mittelmeer am wärmsten)
Ich denke,da wurde von den Dächern Schnee in den Niederschlagsmesser geweht,wurde bereits oben schon erwähnt,von daher die Fehlmessungen.

Grüsse Peter

Fehlmessung Pilatus?!

Verfasst: So 28. Mär 2004, 17:17
von Miburri (Kriens LU)
Hallo zusammen,

gestern hat es mich noch gepackt,
schnell auf den Pilatus hinaufzufahren.

Schneemenge:

Von der Gondelbahn aus geschätzt:
Grauenstein ca. 20cm
Krienseregg ca. 50cm
Alp Mühlimäs ca. 70cm

dann Fräkmüntegg gemessen 1m
Pilatus etwa 1.4m, das meiste ist verweht, verutscht oder verschaufelt worden.

Bilder 27.03.2004

Bild

Gruss Miburri

Fehlmessung Pilatus?!

Verfasst: So 28. Mär 2004, 17:49
von Alfred
@Peter,
vielen Dank für die Auskunft.

Gruss Alfred
[hr]
Bild

AQUA/MODIS 1235UTC
- Editiert von Alfred am 28.03.2004, 18:38 -

Fehlmessung Pilatus?!

Verfasst: So 28. Mär 2004, 19:32
von Stauffi
Hallo zämä

Wenn ich diese super schönen Winterbilder sehe, werdeich richtig neidisch.
Bei mir unten ist alles dreckig braun und abseits von Wegen nass und knutschig.

Gruss Werner

Fehlmessung Pilatus?!

Verfasst: Mi 31. Mär 2004, 11:55
von Michi (Neuenkirch)
Hoi zäme
anlässlich von 5 Jahre MeteoRadar Schmid werden ab sofort einen Monat lang div. Angebote gratis zur Verfügung gestellt.
An dieser Stelle Herzlichen Dank und Gratulation zum 5 jährigen Bestehen an das MeteoRadar Team !!

Aus aktuellem Anlass habe ich zum Thema Starkniederschläge St. Gallen / Zentralschweiz noch folgende Auswertungen der Niederschlagssummen der letzten 7 Tage und letzten 30 Tage gefunden.

letzte 7 Tage:
Bild

letzte 30 Tage:
Bild

Ich glaube auch an eine kurzzeitige Fehlmessung auf dem Pilatus, alles in allem ist aber trotzdem im Bereich Pilatus-Entlebuch am meisten Niederschlag gefallen. ;-)

Hoffe das wars nun mit Schnee, wenn Willi uns die Daten schon einen Monat gratis zur Verfügung stellt Meteoradar Angebote
wäre natürlich ein richtiges Gewitter schon angebracht !
Grüsse