Werbung

Wolkenlücken gesucht

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Wolkenlücken gesucht

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

Für die Daheimgebliebenen

Bild

Quelle http://www.sgo.fi/ (Real-Time, Camera)

Gruss Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Wolkenlücken gesucht

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Hoi zämä,

Frage an die Polarlichtspezialisten, kann man irgendwie sagen um welche Zeit
allfällige Beobachtungen denn am wahrscheinlichsten wären oder ist das ganze
wirklich nur Glücksache/Zufallstreffer?

@Carlo: Wenigstens heizt YB dem FC Aarau kräftig ein, wenn sie uns schon den
ganzen Himmel Licht-verschmutzen!

Gruss Marco
Gruss Marco
-------_/)----


Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Wolkenlücken gesucht

Beitrag von Heiziger »

War nun eine gute Stunde lang am Nordhang vom Gurten mit bester Nordsicht. Keine direkten Lichtquellen rundherum, allerdings Schleierbewölkung Richtung Norden.
Fazit: Kein einziges Nordlicht gesichtet :-( . Entweder war ich zur falschen Zeit dort, die Schleierbewölkung hats vermiest oder die Teilchen schaffens nicht bis zu uns in den "Süden". Obwohl ja Texas auch einige Polarlichter gesichtet hat, und das liegt um den 30. Breitengrad.
Nun zieht die Bewölkung wieder zu. Erinnert fast an Hochnebel. Drum gab ich auf.
Tja, wenigstens mal ein ungewöhnliche Chasing ;-).
Hoffe Ihr habt mehr Glück.
Gruss Tron
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Klipsi genf

Wolkenlücken gesucht

Beitrag von Klipsi genf »

>Kein einziges Nordlicht gesichtet ...

am besten sieht man sie um Mitternacht. Vorausgesetzt, sie sind dann noch aktiv.

Klipsi Genf

Wolkenlücken gesucht

Beitrag von Klipsi Genf »


Martin (Steinhausen)
Beiträge: 223
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 12:55
Wohnort: 6312 Steinhausen ZG
Kontaktdaten:

Wolkenlücken gesucht

Beitrag von Martin (Steinhausen) »

Hallo zäme

Wolkenlücken nun auch hier, allerdings keine Spur von Nordlichtern. Schade, aber wie auf Spaceweather zu lesen war, ist das Maximum anscheinend schon vorüber?! Den einen oder anderen Blick nach draussen werde ich dennoch wagen - die Hoffnung stirbt zuletzt ;-)

Gruess
Martin

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Wolkenlücken gesucht

Beitrag von Markus Pfister »

In Zürich ist es jetzt praktisch offen. Habe ein Bild gemacht
mit 200 ISO, 15 Sek und Blendenzahl 2.8. Sollte quasi als
Restlichverstärker funktionieren. Sehe links und rechts einige
Wolken aber kein Polarlicht. Andere Meinungen?

Bild

Gruss

Markus (braucht jemand die vergrösserten Meteosat-Pics noch?)


thorsten
Beiträge: 241
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 09:41
Wohnort: 6015 Luzern
Kontaktdaten:

Wolkenlücken gesucht

Beitrag von thorsten »

war jetzt auch gerade ne halbe stunde draussen, aber leider erfolglos. in zürich ziehen immern wieder wolkenschwaden vorbei, die die sicht nehmen. naja ich geb auf

gruss
thorsten

Zürich-Hönggerberg 500 müm

Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Wolkenlücken gesucht

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

Auch ich habe nun eine Viertestunde nach oben geguckt (hier ist es sternenklar) und mir kalte Ohren geholt... NICHTS :-(

Gute Nacht!
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch

Benutzeravatar
Giovanni (Kriens bei Luzern)
Beiträge: 489
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 22:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6010 Kriens
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal
Kontaktdaten:

Wolkenlücken gesucht

Beitrag von Giovanni (Kriens bei Luzern) »

war mit Markus (Horw) rausgefahren auf die Anhöhe beim Landessender Beromünster. Bewölkung zu Beginn bei 5/8, gegen 22 Uhr noch 3/8. Polarlicht haben wir nicht gesehen. Aktuell hier in Kriens praktisch sternenklar. Der KP-Index ist auf K9, also höchste Stufe. Die Aktivität nimmt wieder zu. Dort wo es jetzt noch klar ist lohnt es sich also hin und wieder einen Blick zum Himmel zu werfen. Bei der extrem Stärke des Flares kann da schon noch was kommen.
@Markus Pfister: vielen Dank für die Meteosat-Pics, hat uns sehr geholfen bei der "Lücken"-Suche.

Gruss Giovanni

Antworten