Seite 2 von 3
Regenmengen der letzten Tage
Verfasst: Di 7. Okt 2003, 00:04
von Federwolke
Hoi Willi
Wieder mal ein kleines Meisterwerk. Vielen Dank!
Nun weiss ich auch, woher das Wetterhorn seinen Namen hat
Grüssli
Regenmengen der letzten Tage
Verfasst: Di 7. Okt 2003, 00:14
von Markus (Horw)
Bei mir in Horw im Oktober jetzt 55 mm Niederschlag. Wird dann wohl noch was dazukommen heute nacht.
Regenmengen der letzten Tage
Verfasst: Di 7. Okt 2003, 00:45
von Daniel
Hier in Bregenz (Vorarlberg/Bodensee-Ost) sind in den vergangenen 3 Tagen 127,5 mm gefallen.
82 mm davon am 5. Oktober. Die Gefahrenkarte der Meteoschweiz rechnet
morgen mit weiteren 40 bis 70 mm am Alpennordhang!
Mal schaun was noch dazukommt.
gruss
daniel
Regenmengen der letzten Tage
Verfasst: Di 7. Okt 2003, 09:46
von JonasF
Hallo Daniel
Wie hast du gesehen, dass die Meteoschweiz 40-70mm prognostiziert?
Bis jetzt habe ich noch keine quantitative Kriterien gefunden, die zu einer Gefahrenaufstufung führt.
(bei der Unwetterzentrale.de z.B. ist klar definiert, wiehoch die Regenrate sein muss für die gelbe, orange,...Stufe.)
Gruss Jonas
Regenmengen der letzten Tage
Verfasst: Di 7. Okt 2003, 10:24
von BITTE ZUERST EINLOGG
Hallo Jonas,
habe bei der Gefahrenkarte auf den gelben Bereich in der Nähe des Bodensee geklickt,
dann kommt eine detaillierte Unwetterwarnung.
Gruss
Daniel
Regenmengen der letzten Tage
Verfasst: Di 7. Okt 2003, 11:19
von JonasF
Ou ja genau! Das habe ich gar nicht bemerkt.
Danke Daniel!
Gruess Jonas
Nach dem Regen scheint die Sonne...
Verfasst: Di 7. Okt 2003, 12:45
von Uwe/Eschlikon
Nach dem trockenen Jahrhundertsommer ist der Regen Balsam für die Natur (und den Menschen, da ja vielerorts der Grundwasserspiegel extrem niedrig ist!)
ALSO, LASST ES REGNEN, SCHÜTTEN, GIESSEN, KÜBELN...:-O
Ab Samstag scheint sich ja recht stabiles Hochdruckwetter durchzusetzen mit angenehmen Temps um oder über 20°, und das für mehrere Tage 8-)
Uwe
Regenmengen der letzten Tage
Verfasst: Di 7. Okt 2003, 18:06
von Beat (Rümlang)
@ Willi
Diese Karte der kumulierten Niederschlagsmengen ist ja echt geil. Aber nicht gratis?! In den USA gibt es dies ja schon lange, hier wartete ich bisher vergeblich.
---------------
Weiss jemand, wo man die aktuellen Tagessummen der Sonnenscheinstunden herbekommt? Die SMA macht ja aus diesen Werten so ein Geheimnis. Ich habe bisher nur die Stundenwerte gefunden, mich interessieren aber die Tageswerte, um u. a. meinen Sonnenstundenzählrer zu kalibrieren.
Gruss Beat
- Editiert von Beat Gasser (Rümlang) am 07.10.2003, 18:15 -
Regenmengen der letzten Tage
Verfasst: Di 7. Okt 2003, 21:53
von Alfred
@Beat, Zürcher Hochschule Winterthur vielleicht.
http://meteo.zhwin.ch/
Gruss Alfred
Regenmengen der letzten Tage
Verfasst: Di 7. Okt 2003, 22:21
von Baer (Brig/Oberwallis
Hallo Willi,
deine Regenkarte gefaellt mir. Eine Frage habe ich: Warum ist die Ecke um Domodossola, insbesondere das Saastal und das Simplongebiet sowie recht grosse Teile des Tessins, ausgenommen? Vom M. Lema aus sind diese Bereiche eigentlich besonders gut einsehbar.
Diese Gebiete waren z.B. 1993, 1994 und 2000 besonders von starken Niederschlaegen und dadurch von Ueberschwemungen betroffen.
Gruesse
Baer