
Werbung
Gewitterlage 19.-21.07.2025
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9314
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1849 Mal
- Danksagung erhalten: 8937 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitterlage 19.-21.07.2025
Hinter dem "Vorgeplänkel" jetzt wieder grand beau hier und im Westen des Landes. Theoretisch kann sich jetzt noch drei Stunden lang Energie aufbauen. Allerdings will auch ICON jetzt nichts mehr wissen von einem zweiten Cluster am Abend, höchstens noch kleine Reste relativ spät in der Nacht 

Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9314
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1849 Mal
- Danksagung erhalten: 8937 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitterlage 19.-21.07.2025
Einen Lauf später ist es wieder drin:Federwolke hat geschrieben: ↑Sa 19. Jul 2025, 17:08 Allerdings will auch ICON jetzt nichts mehr wissen von einem zweiten Cluster am Abend...

Eine echte Wundertüte, dieses Modell

Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2058 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitterlage 19.-21.07.2025
Hoi zöme
Während der heutige Morgen schon an den Herbst erinnert

.....werden auf der Alpensüdseite beachtliche Regenmengen erwartet.
https://kachelmannwetter.com/ch/modellk ... 0800z.html

Da bin ich mal gespannt auf die effektive Regenmenge morgen Nachmittag im Regentopf von Markus Pfister in Agarone TI:
https://westwind.ch/station/
Gruss Kaiko
Während der heutige Morgen schon an den Herbst erinnert


.....werden auf der Alpensüdseite beachtliche Regenmengen erwartet.
https://kachelmannwetter.com/ch/modellk ... 0800z.html

Da bin ich mal gespannt auf die effektive Regenmenge morgen Nachmittag im Regentopf von Markus Pfister in Agarone TI:
https://westwind.ch/station/
Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
-
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitterlage 19.-21.07.2025
Kaiko (Döttingen) hat geschrieben: ↑So 20. Jul 2025, 10:35 Hoi zöme
Während der heutige Morgen schon an den Herbst erinnert![]()
....so neblig morgens mitten im Sommer lässt auf Heftiges am Nami schliessen...![]()
Gespannte Grüsse
Ralph
nordspot Konstanz
-
- Beiträge: 345
- Registriert: Do 21. Nov 2013, 17:11
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Richterswil ZH
- Hat sich bedankt: 328 Mal
- Danksagung erhalten: 227 Mal
Re: Gewitterlage 19.-21.07.2025
Ich bin ab heute für ein paar Tage beruflich in Ascona. Es wäre für mich das erste mal, dass ich ein solch typisches Tessiner Starkregenereignis miterlebe.
-
- Beiträge: 2482
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1013 Mal
- Danksagung erhalten: 2965 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitterlage 19.-21.07.2025
In den Online-Portalen steht "Regenwalze über der Ostschweiz" und "Zu erwarten ist der Regen ab 18 Uhr". Na dann sind wir ja wieder einmal bestens informiert, danke auch.
Es sind im Vorfeld dieser "Regenwalze" auf der Alpennordseite heftige Gewitter möglich! Die Modelle fokussieren insb. auf die Achse Thun - Entlebuch - Luzern, aber nicht nur. Hagel ist wahrscheinlich, weil sich bei dem Windprofil Superzellen bilden können, siehe Pruntruter Zipfel. Schon gestern hat man im Raum Kronberg/Lehmen im Appenzellerland gesehen, was bei dieser Luft möglich ist. Das Theta-E beidseits der Alpen ist auf verbreitet über 60 Grad gestiegen. Die Höhenwetterkarte ist für Gewitterfans etwas zum Ausrucken und Einrahmen. Auch die Sondierung Payerne ist auf "Go", noch gedeckelt mit 60 CIN, aber fast 1000 CAPE, 180 SRH 0-3 km und 50 Knoten Scherung 0-6 km. Das Gesamt-Setup ist meines Erachtens ein Anwärter auf den Schönheitswettbewerb "Miss Supercell 2025":

Gruss
Markus
Es sind im Vorfeld dieser "Regenwalze" auf der Alpennordseite heftige Gewitter möglich! Die Modelle fokussieren insb. auf die Achse Thun - Entlebuch - Luzern, aber nicht nur. Hagel ist wahrscheinlich, weil sich bei dem Windprofil Superzellen bilden können, siehe Pruntruter Zipfel. Schon gestern hat man im Raum Kronberg/Lehmen im Appenzellerland gesehen, was bei dieser Luft möglich ist. Das Theta-E beidseits der Alpen ist auf verbreitet über 60 Grad gestiegen. Die Höhenwetterkarte ist für Gewitterfans etwas zum Ausrucken und Einrahmen. Auch die Sondierung Payerne ist auf "Go", noch gedeckelt mit 60 CIN, aber fast 1000 CAPE, 180 SRH 0-3 km und 50 Knoten Scherung 0-6 km. Das Gesamt-Setup ist meines Erachtens ein Anwärter auf den Schönheitswettbewerb "Miss Supercell 2025":

Gruss
Markus
Zuletzt geändert von Markus Pfister am So 20. Jul 2025, 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2058 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitterlage 19.-21.07.2025
Sondierung und Hodograph Payerne 12:00 Uhr


Quelle: Stormchasing Maps Bernhard Oker



Quelle: Stormchasing Maps Bernhard Oker
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
-
- Beiträge: 2482
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1013 Mal
- Danksagung erhalten: 2965 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitterlage 19.-21.07.2025
Im Moment zwei mutmassliche Superzellen unterwegs, eine bei Villingen-Schwenningen, wo die deutschen "Unwetterjäger" dran sind:

Quelle: https://www.twitch.tv/unwetterjaeger
Sowie eine längerlebige Zelle vom Entlebuch her in der Zentralschweiz mit weiterem Kurs Goldau und Einsiedeln. Etwas Hagel wurde gemäss Meteoschweiz-App Usermeldungen aus Stans gemeldet:

Quelle: Eumetsat, Deutscher Wetterdienst via Metmaps
Dann noch gröberes Geschütz über Ostfrankreich, insb. im Moment Besançon mit Kurs Oberrhein.

Quelle: https://www.twitch.tv/unwetterjaeger
Sowie eine längerlebige Zelle vom Entlebuch her in der Zentralschweiz mit weiterem Kurs Goldau und Einsiedeln. Etwas Hagel wurde gemäss Meteoschweiz-App Usermeldungen aus Stans gemeldet:

Quelle: Eumetsat, Deutscher Wetterdienst via Metmaps
Dann noch gröberes Geschütz über Ostfrankreich, insb. im Moment Besançon mit Kurs Oberrhein.
Zuletzt geändert von Markus Pfister am So 20. Jul 2025, 17:00, insgesamt 1-mal geändert.
- Tobi31
- Beiträge: 156
- Registriert: Mi 5. Jul 2017, 10:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Urdorf ZH
- Hat sich bedankt: 1072 Mal
- Danksagung erhalten: 345 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitterlage 19.-21.07.2025
Von Urdorf aus sieht die Zelle bei Langenthal vielversprechend aus. Ansonsten gibts nicht viel Erwähnenswertes. Rigi, Pilatus sind gut sichtbar, Schwarzwald auch offen.
Tobi Marti - URDORF
Wenn Du den Donner hörst, hast Du den Blitz schon überstanden
Wenn Du den Donner hörst, hast Du den Blitz schon überstanden
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9280
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4713 Mal
- Danksagung erhalten: 4600 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitterlage 19.-21.07.2025
Das scheint ein Linksläufer zu sein, ab Richtung Nordpol.Von Urdorf aus sieht die Zelle bei Langenthal vielversprechend aus.

Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert