Bernhard Oker hat geschrieben: ↑Mo 12. Mai 2025, 15:13
Geht langsam los auf der Linie Olten - Luzern.
Also das war ja eine 0 auf 100 Zelle westlich von Beromünster!
Fotos folgen...
Hier noch zwei Fotos von 16:36 MESZ und 16:42 MESZ.... Klein aber oho. Bei der zweiten Aufnahme sieht man links einen Böenfrontwirbel, der sich spiralförmig eindrehte. Ist also weder eine Funnelcloud, noch eine Scoud, noch sonst etwas in der Art, aber dennoch faszinierend, wie ich finde...
Re: Gewitter 12.05.2025
Verfasst: Di 13. Mai 2025, 06:51
von Marco (Oberfrick)
Guten Morgen
Gestern Abend um 18 Uhr gab es über Frick ein nettes Gewitter mit 3-4 sichtbaren Wolkenblitzen.
Sehr auffällig war der Wind in Basel am Nachmittag der wehte aus West bis Südwest die Zellen zogen aber von Osten her. Ab 18:30 gab es bei uns in Oberfrick dann mässig bis leichter Landregen der doch knapp 8mm Regen brachte.
Re: Gewitter 12.05.2025
Verfasst: Di 13. Mai 2025, 10:34
von Willi
Anbei ein kurzes Video vom ersten Gewitter, welches sich über dem Aargau bildete. Die Luftströmungen in Bodennähe und in der Höhe sind unterschiedlich. Leider wurde die Sicht auf die Gewitterzelle durch weitere Wolkenbildung bald einmal stark beeinträchtigt.
Re: Gewitter 12.05.2025
Verfasst: Di 13. Mai 2025, 15:28
von Rontaler
Ich habe noch nie bewusst erlebt, dass eine Front derart bocksteif an Ort und Stelle schleift wie die jetzige - seit bald 24 Stunden verharrt diese Front an Ort und Stelle und hat sich seither geschätzt maximal 50 km westwärts verlagert. Seit dem frühen Morgen bewegt sich das Wolkenband keinen Kilometer mehr fort. Währenddessen in München gestern wie heute permanent wolkenloses Wetter herrscht.
Re: Gewitter 12.05.2025
Verfasst: Di 13. Mai 2025, 16:02
von Bernhard Oker
Der TCu mit dem Pileus bildete einen Amboss aus.
Immer wieder bildeten sich TCu die es aber oft nicht weiter in die Höhe schafften.
Erst nach 17 Uhr wurde es interessant. Ein kleines Gewitter entstand praktisch über Urdorf und zog Richtung Nordwesten ab.
Woklenbasis/Fraktus
Zeitraffer Nachmittag
Zeitraffer Gewitterbasis
Zwei CC Blitze waren sichtbar (Video Frames).
Gruss
Bernhard
Re: Gewitter 12.05.2025
Verfasst: So 1. Jun 2025, 14:36
von Tobi31
Wertes Sturmforum
Zusammen mit Bernhard dürfte ich das interessante Geschehen vom 12. Mai am Urdorfer Schlächlihoger verfolgen. Dies ist nun schon fast drei Wochen hier. Und endlich habe auch ich es geschafft, das Material zu sichten und ein Video zu erstellen Trotz der bereits aufführlichen Dokumentation von Bernhard und von Willi (hier aus der Region) und den weiteren an diesem Tag aktiven Forumsmitglieder erlaube ich mir das Ergebnis hier zu posten: