Seite 2 von 7

Re: Höhentief (Cut-off), ab 12.9.2024

Verfasst: Mi 11. Sep 2024, 20:08
von Tinu (Männedorf)
@Willi

Ich denke es passt schon. Es ist mein Fehler, ich habe es ungenau formuliert. Dass die stärksten Böen nicht direkt an der Kaltfront auftreten, sondern eher etwas später macht m.E. schon Sinn. Der Joraneffekt kommt ja letztlich mit dem Windsprung auf Nordwest und durch das Herabstürzen der kalten Luft vom Jura her zustande. Ich bin aber kein Joran-Spezialist, vielleicht kann das jemand aus der Bernerfraktion kompetenter erklären.

Re: Höhentief (Cut-off), ab 12.9.2024

Verfasst: Mi 11. Sep 2024, 21:16
von Chicken3gg
Aktuell in Basel erstmals seit 3 Monaten keine 10 Grad mehr!
Und ein tieferes Tmax als heute mit 16 Grad gab dieses Jahr letztmals am 30. Mai.

Brr :frost:

Re: Höhentief (Cut-off), ab 12.9.2024

Verfasst: Mi 11. Sep 2024, 21:24
von Willi
Dass die stärksten Böen nicht direkt an der Kaltfront auftreten, sondern eher etwas später macht m.E. schon Sinn.
Genauso ist es. Das "Joran"-Band im ICON ist nicht die Kaltfront. Da bin ich auch reingefallen. Das aktuelle search.ch zeigt es exemplarisch, die Zeitdifferenz zwischen der Frontlinie (rot eingezeichnet um 19 Uhr) und dem Joran-Band ist 2 Std.

Quelle. search.ch
Bild
Bild

Re: Höhentief (Cut-off), ab 12.9.2024

Verfasst: Mi 11. Sep 2024, 22:09
von Peter aus Hünenberg
Hat was mit einem trop. Wirbelsturm, wenn man das Meteogram sieht. :shock: Ausser das die Temperatur 15K zu tief sind...


Bild


Da werden wohl keine guten News aus unserem östlichen Nachbarland zu hören sein am Wochenende :cry:

Re: Höhentief (Cut-off), ab 12.9.2024

Verfasst: Mi 11. Sep 2024, 23:15
von Tobi31
Wie ein dicker Pinselstrich:

Bild

Quelle: https://metradar.ch

Re: Höhentief (Cut-off), ab 12.9.2024

Verfasst: Mi 11. Sep 2024, 23:33
von Markus (Horw)
So tief waren bei mir die Temperaturen mit aktuell 9.2 Grad seit dem 13. Juni nicht mehr. Wind noch nicht allzu stark 6-10 km/h. 10.2 mm Niederschlag für heute. für uns zum Glück und vorallem die Gebiete im Wallis, Tessin welche noch Unmengen an Geröll in den Bächen haben von den Unwettern Ende Juni werden bei uns nicht die Mengen gerechnet wie bei den östlichen Nachbarn.

Re: Höhentief (Cut-off), ab 12.9.2024

Verfasst: Do 12. Sep 2024, 11:07
von flowi

Bild


Hoi,
bin gerade mit Janine (Nine) auf Korsika.
Sind schon gespannt, was uns erwartet.
Hier bei Bastia sind wir aktuell im Lee.
An der Küste hier jetzt diese schöne shelf.
Oder Lee Welle?
Grüsse von uns 2

Re: Höhentief (Cut-off), ab 12.9.2024

Verfasst: Do 12. Sep 2024, 14:00
von Kaiko (Döttingen)
Hoi Zäme

Hier noch ein paar Datenlinks aus Niederösterreich
Bevor die Karten voller roter Tupfer sind:

Niederschlag 12h
https://www.noe.gv.at/wasserstand/#/de/ ... rschlag12h

Niederschlag 24h
https://www.noe.gv.at/wasserstand/#/de/ ... rschlag24h

Durchfluss
https://www.noe.gv.at/wasserstand/#/de/ ... Durchfluss

Wasserstand
https://www.noe.gv.at/wasserstand/#/de/ ... asserstand

Gruss Kaiko

Re: Höhentief (Cut-off), ab 12.9.2024

Verfasst: Fr 13. Sep 2024, 07:44
von Willi
Der Hohe Kasten als Blitzmagnet
Quelle: Zoomradar Version 2009
Bild

Re: Höhentief (Cut-off), ab 12.9.2024

Verfasst: Fr 13. Sep 2024, 08:12
von Willi
Der Hohe Kasten als Blitzmagnet
Das sieht nach Lake Effekt aus, Bodensee und Zugersee, wow.

Quelle: www.meteoradar.ch/regenkarten (letzte 6 Std.)
Bild