Seite 2 von 3

Re: Starkregen östliche Voralpen ab 31.05.2024

Verfasst: Fr 31. Mai 2024, 22:45
von Federwolke
Kaiko (Döttingen) hat geschrieben: Fr 31. Mai 2024, 22:15 Momentan würde ich noch keine Entwarnung geben :!:
Zumal die Schneefallgrenze jetzt allmählich ansteigt und morgen bei etwa 2300 m liegt. Alles, was heute zwischen 1500 und 2000 m als Schnee liegen geblieben ist, wird morgen runtergespült. Und dann geht's Sonntag und Montag, möglicherweise auch am Dienstag noch feucht weiter. War ja nur eine Frage der Zeit. Trotzdem singt man heute im Desinformationkanal der Nation wieder Lobeshymnen auf dieses Sauwetter. Man hat offensichtlich aus den letzten Jahren nichts gelernt, das da wäre: Entweder ist es dann plötzlich doch viel zu viel oder aber die ganze Schlammschlacht hat nichts genützt, weil's dann doch wieder im Sommer zu lange am Stück trocken und heiss wird. Wir haben gerade eins der nassesten Halbjahre seit Messbeginn hinter uns. Mehr dazu dann, wenn die definitiven :!: Mai-Statistiken vorliegen.

Re: Starkregen östliche Voralpen ab 31.05.2024

Verfasst: Sa 1. Jun 2024, 00:02
von Jeannette
Also bei uns regnet es immer noch. Das Wasser hat die Bootsstege bereits überspült und schwappt langsam über die Betonkante:
Zeit 23.30 Uhr

Bild


Bild


Bild


Bild

Re: Starkregen östliche Voralpen ab 31.05.2024

Verfasst: Sa 1. Jun 2024, 00:08
von Markus (Horw)
Ganz frisch: Mai 214 mm Niederschlag in Horw. Temp trotz schlechtem Wetter +0.07. Und unsere Sonne nur 120 Stunden. Das sind 3 Stunden weniger als April obwohl ja deutlich längere Tage. Vierwaldstättersee hat jetzt die 434 er Marke auch erreicht und es kommt über die Zuflüsse noch deutlich mehr dazu als dass über die Reuss abfliesst.

https://www.fluvial.ch/data/frame_lu.html

Re: Starkregen östliche Voralpen ab 31.05.2024

Verfasst: Sa 1. Jun 2024, 00:54
von Haene
Hier ein paar Bilder der Sihl bei Schindellegi. Die führte zurzeit der Aufnahmen ca. 100 m³/s Wasser.

Bild

Flussaufwärts

Bild

Flussabwärts

Bild

Blick durch das Gebüsch auf die Rampe.

Bild

Die Rampe vom rechten Ufer aus gesehen.

Der Mai 2024 hat hier in Küssnacht SZ bis jetzt etwas über 240mm Niederschlag erreicht.

Gruss von Hans-Jörg

Re: Starkregen östliche Voralpen ab 31.05.2024

Verfasst: Sa 1. Jun 2024, 08:30
von Jeannette
Aktuell wohl Höchststand mit 1769m3/s.
Das Wasser hat die Betonkante bis zur treppe überschwemmt und fliesst durch den Tunell
Fotos ab 7.30 Uhr:

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild

Re: Starkregen östliche Voralpen ab 31.05.2024

Verfasst: Sa 1. Jun 2024, 13:37
von Slep
Auch die Töss in Winti stieg sehr hoch an:-

Bild


Bild

Re: Starkregen östliche Voralpen ab 31.05.2024

Verfasst: Sa 1. Jun 2024, 21:16
von Jeannette
Der Pegel ist wieder am sinken und wir haben jetzt einen temporären Sandstrand :lol:

Bild


Bild

Re: Starkregen östliche Voralpen ab 31.05.2024

Verfasst: So 2. Jun 2024, 08:45
von Zumi (AI)
560cm Schnee auf dem Messfeld am Säntis sind auch ein guter Wert für Anfang Juni!

Re: Starkregen östliche Voralpen ab 31.05.2024

Verfasst: So 2. Jun 2024, 11:45
von Federwolke
Federwolke hat geschrieben: Fr 31. Mai 2024, 22:45 Wir haben gerade eins der nassesten Halbjahre seit Messbeginn hinter uns. Mehr dazu dann, wenn die definitiven :!: Mai-Statistiken vorliegen.
Ich korrigiere: Der mit grossem Abstand nasseste Zeitraum November bis Mai seit Messbeginn. Blog dazu folgt irgendwann in den nächsten zwei Wochen.

Re: Starkregen östliche Voralpen ab 31.05.2024

Verfasst: So 2. Jun 2024, 18:51
von Centaurus
Waschküchenwetter....


Bild