Seite 2 von 2
Re: Gewitter 12. und 13.05.2024
Verfasst: Mo 13. Mai 2024, 13:47
von Jeannette
Re: Gewitter 12. und 13.05.2024
Verfasst: Mo 13. Mai 2024, 13:57
von Chicken3gg
Die 19mm in 10min in Basel-Binningen dürften im Rekordbereich liegen?
Kleiner Hagel war auch dabei.
Die Strassen sind jetzt frisch geputzt

Re: Gewitter 12. und 13.05.2024
Verfasst: Mo 13. Mai 2024, 14:34
von David BS
Sali zämme
Kleiner Schnappschuss der Regenbombe über Basel, aufgenommen südöstlich davon vom Arbeitsplatz in Reinach (BL) aus. Hier, ein paar Km südlich von Basel, blieb es komplett trocken.
Hut ab vor Cosmo, das Modell hatte die Zelle bereits gestern gut erkannt und auch die Zugbahn direkt über die Stadt perfekt vorhergesagt. War in der Realität einfach 2-3 Std. früher. Auch wenn es für mich keinen Corepunch gab, immerhin die ersten Donner der Saison habe ich gehört.

Re: Gewitter 12. und 13.05.2024
Verfasst: Mo 13. Mai 2024, 15:07
von Vortex2
Auf der Linie von Olten bis über den Thunersee beginnt es da und dort zu zünden. Schön zu sehen auf der Webcam vom Bantiger:

Quelle:
https://bantiger.roundshot.com/#/ (Aufnahme von 15:00)
Re: Gewitter 12. und 13.05.2024
Verfasst: Mo 13. Mai 2024, 20:26
von Jan (Böckten, BL)
Gem. dem heutigen Meteoschweiz-Blog ist es tatsächlich der grösste jemals registrierte 10 Minuten-Messwert in Basel-Binningen. Und dies bei einer langjährigen Messreihe und auch nicht wahnsinnig spektakulären Grosswetterlage... insofern doch beeindruckend

Re: Gewitter 12. und 13.05.2024
Verfasst: Mo 13. Mai 2024, 20:38
von Tinu (Männedorf)
Jan (Böckten, BL) hat geschrieben: ↑Mo 13. Mai 2024, 20:26
Gem. dem heutigen Meteoschweiz-Blog ist es tatsächlich der grösste jemals registrierte 10 Minuten-Messwert in Basel-Binningen. Und dies bei einer langjährigen Messreihe und auch nicht wahnsinnig spektakulären Grosswetterlage... insofern doch beeindruckend
Ja, ist wirklich eindrücklich und sehr interessant. Ein Volltreffer auf die Station. Wobei ich bei der GWL zumindest teilweise relativieren würde. Es ist eine windschwache Troglage und die Luftmasse ist ordentlich angefeuchtet. Diese Konstellation ist eben genau prädestiniert für derartige punktuelle Extremniederschläge, weil die Zellen sehr langsam ziehen und sich fast stationär ausregnen können.
Re: Gewitter 12. und 13.05.2024
Verfasst: Di 14. Mai 2024, 13:47
von Mike, 4055 Basel
Schon komisch, ich habe das Gewitter vom letzten Jahr im Juni, als in 10 min 18.2 Liter gefallen sind und das von gestern in unmittelbarer Nähe der Wetterstation (Sonnenbad/Gärten) miterlebt und fand das vom letzten Jahr deutlich stärker, was die intensivste Phase des Niederschlags und der Wassermassen anbelangt. Konnte kaum glauben, dass das gestern ein neuer Rekord war.