Werbung

Gewitter 12. und 13.05.2024

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 1141
Registriert: Fr 29. Nov 2019, 23:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5466 Kaiserstuhl
Hat sich bedankt: 1114 Mal
Danksagung erhalten: 1369 Mal

Re: Gewitter 12. und 13.05.2024

Beitrag von Jeannette »


Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 12. und 13.05.2024

Beitrag von Chicken3gg »

Die 19mm in 10min in Basel-Binningen dürften im Rekordbereich liegen?

Kleiner Hagel war auch dabei.
Die Strassen sind jetzt frisch geputzt :-D
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Mo 13. Mai 2024, 13:58, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Re: Gewitter 12. und 13.05.2024

Beitrag von David BS »

Sali zämme

Kleiner Schnappschuss der Regenbombe über Basel, aufgenommen südöstlich davon vom Arbeitsplatz in Reinach (BL) aus. Hier, ein paar Km südlich von Basel, blieb es komplett trocken.


Bild


Hut ab vor Cosmo, das Modell hatte die Zelle bereits gestern gut erkannt und auch die Zugbahn direkt über die Stadt perfekt vorhergesagt. War in der Realität einfach 2-3 Std. früher. Auch wenn es für mich keinen Corepunch gab, immerhin die ersten Donner der Saison habe ich gehört. ;)

Benutzeravatar
Vortex2
Beiträge: 478
Registriert: Do 18. Aug 2011, 13:51
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Winterthur / 8335 Hittnau
Hat sich bedankt: 572 Mal
Danksagung erhalten: 682 Mal

Re: Gewitter 12. und 13.05.2024

Beitrag von Vortex2 »

Auf der Linie von Olten bis über den Thunersee beginnt es da und dort zu zünden. Schön zu sehen auf der Webcam vom Bantiger:

Bild
Quelle: https://bantiger.roundshot.com/#/ (Aufnahme von 15:00)
Zuletzt geändert von Vortex2 am Mo 13. Mai 2024, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.

Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1036
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: Gewitter 12. und 13.05.2024

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

Gem. dem heutigen Meteoschweiz-Blog ist es tatsächlich der grösste jemals registrierte 10 Minuten-Messwert in Basel-Binningen. Und dies bei einer langjährigen Messreihe und auch nicht wahnsinnig spektakulären Grosswetterlage... insofern doch beeindruckend :roll:

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3969
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 697 Mal
Danksagung erhalten: 1707 Mal

Re: Gewitter 12. und 13.05.2024

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Jan (Böckten, BL) hat geschrieben: Mo 13. Mai 2024, 20:26 Gem. dem heutigen Meteoschweiz-Blog ist es tatsächlich der grösste jemals registrierte 10 Minuten-Messwert in Basel-Binningen. Und dies bei einer langjährigen Messreihe und auch nicht wahnsinnig spektakulären Grosswetterlage... insofern doch beeindruckend :roll:
Ja, ist wirklich eindrücklich und sehr interessant. Ein Volltreffer auf die Station. Wobei ich bei der GWL zumindest teilweise relativieren würde. Es ist eine windschwache Troglage und die Luftmasse ist ordentlich angefeuchtet. Diese Konstellation ist eben genau prädestiniert für derartige punktuelle Extremniederschläge, weil die Zellen sehr langsam ziehen und sich fast stationär ausregnen können.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Mike, 4055 Basel
Beiträge: 392
Registriert: Mi 1. Jul 2015, 13:33
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal

Re: Gewitter 12. und 13.05.2024

Beitrag von Mike, 4055 Basel »

Schon komisch, ich habe das Gewitter vom letzten Jahr im Juni, als in 10 min 18.2 Liter gefallen sind und das von gestern in unmittelbarer Nähe der Wetterstation (Sonnenbad/Gärten) miterlebt und fand das vom letzten Jahr deutlich stärker, was die intensivste Phase des Niederschlags und der Wassermassen anbelangt. Konnte kaum glauben, dass das gestern ein neuer Rekord war.

Antworten