Seite 2 von 18
Re: (Alb-)Träume 2024
Verfasst: Mi 31. Jan 2024, 21:45
von flowi
Federwolke hat geschrieben: ↑Di 30. Jan 2024, 10:11
Riecht nach klassischer Verschieberitis.
Die läuft schon seit Tagen so...
In Kachelmanns 14 Tage Projektion dümpelt der Regenrübli Wetterumschwung schon seit Tagen hinten raus beständig umher.
Und wird täglich um 1 Tag nach hinten geschoben...

Re: (Alb-)Träume 2024
Verfasst: Mo 5. Feb 2024, 10:24
von Markus Pfister
Wow, deutlich ausgeprägter Rückgang des Geopots auf 500 hPa Richtung Wochenende! Nur noch 530 gpdm! Ist schon lange in den Modellen drin. Es bringt uns nur keinen Winter, weil wir uns gleichzeitig im grössten subtropischen Warmsektor in der Geschichte der Meteorologie befinden

Quelle: NCEP via Metmaps
Da können wir in den Föhntälern im T-Shirt rumlaufen.
Und hier die vorhergesagte GFS T850-Anomalie gegenüber dem ERA5-Mittel 1991-2020 für Mitte Februar:

Quelle: Copernicus Climate Change Service und NCEP via Metmaps
IFS/ECMWF ist kühler, das GEM der Kanadier noch wärmer.
Gruss
Markus
Re: (Alb-)Träume 2024
Verfasst: Mo 19. Feb 2024, 23:30
von Willi
Wo bleibt der Winter? Auch wenn uns ab Donnerstag ein breiter "Kaltluft"-Trog überflutet, sind in den tieferen Lagen bis zum meteorologischen Winterende kaum winterliche Verhältnisse zu erwarten. Auffällig, wie die Ensemble-Läufe (ECMWF) der 850hPa Temperatur praktisch allesamt über der -5 Grad Grenze verharren. Erst im März wagen sich einzelne Läufe in tiefere Temperaturbereiche vor, da ist bestimmt alles offen.
Es fehlen aber generell die knackigen Kälte-Rüebli, so im Bereich -15 bis -20 Grad. Die gab es eigentlich immer um diese Jahreszeit. Nicht mal diese Alpträume sind uns vergönnt, vielleicht ist aber genau dieses Fehlen ein Alptraum. Beim GFS-Modell übrigens das gleiche Bild.

Re: (Alb-)Träume 2024
Verfasst: Di 20. Feb 2024, 10:52
von Markus Pfister
Es ist ein Melodrama. Mitte Februar, eine Kaltfront aus Nordwesten zieht rein, es knallt in der Nacht 20mm runter, doch selbst hier auf 1150m gibt es nur noch 1 bis 3cm Nasspflotsch.
Re: (Alb-)Träume 2024
Verfasst: Di 20. Feb 2024, 15:05
von Noob
Markus Pfister hat geschrieben: ↑Di 20. Feb 2024, 10:52
Es ist ein Melodrama. Mitte Februar, eine Kaltfront aus Nordwesten zieht rein, es knallt in der Nacht 20mm runter, doch selbst hier auf 1150m gibt es nur noch 1 bis 3cm Nasspflotsch.
Für viele ist das schon wieder tiefster Winter. Vor allem schon sehr kalt für Februar. Die Leute vergessen schnell wie es war, wie der Durschnitt eigentlich ist und gewöhnen sich an das neue Normal. Dabei ist es eher eine nicht so warme Warmfront.
Re: (Alb-)Träume 2024
Verfasst: Di 20. Feb 2024, 17:13
von Federwolke
Noob hat geschrieben: ↑Di 20. Feb 2024, 15:05
Für viele ist das schon wieder tiefster Winter. Vor allem schon sehr kalt für Februar.
Richtig. Heute erstmals seit einer Woche nicht mehr zweistellige TMax in Bern. Das IST saukalt

Re: (Alb-)Träume 2024
Verfasst: Mi 6. Mär 2024, 17:26
von Federwolke
Markus Pfister hat geschrieben: ↑Mi 6. Mär 2024, 14:22
... denn es scheint sich bald wieder eine starke Föhnlage zu entwickeln.
Ja, am Wochenende. Und die übernächste ist auch schon wieder in den Karten:
Das scheint jetzt auf ewig so weiterzugehen... Frühling in den 20er Jahren des 21. Jahrhunderts: Entweder Bise, nasskalter Schmuddel oder Föhn, was Anderes gibt's nicht mehr.
Re: (Alb-)Träume 2024
Verfasst: Do 21. Mär 2024, 10:34
von David BS
Bitte eine Runde Mitleid, für alle, die Ostern im Tessin verbringen.

Es geht zwar noch ein Weilchen, aber die Zeichen sind relativ eindeutig.
LG David
Re: (Alb-)Träume 2024
Verfasst: Fr 22. Mär 2024, 21:06
von Federwolke
Wird höchste Zeit, dass jemand am Wochenende etwas auf die Bremse steht.
Heutiger Stand der Kirschblüte auf dem Belpberg (815 m):
Auch die Birnbäume gleich daneben stehen kurz vor der Blüte:
Die Obstbäume dort oben sind etwa gleich weit die bei mir herunten.
Mehr Bilder meiner Touren der letzten Tage auf meinem Facebook-Profil (Link in der Signatur). Wäre schön, wenn der eine oder andere dort mal reinschauen würde - sonst wird's bald zum Selbstgespräch...
Re: (Alb-)Träume 2024
Verfasst: So 24. Mär 2024, 12:35
von Mathias Uster
David BS hat geschrieben: ↑Do 21. Mär 2024, 10:34
Bitte eine Runde Mitleid, für alle, die Ostern im Tessin verbringen.
Dafür ist der Luftmassengrenze-Krimi immer noch spannend: gemässigter Schmuddel oder saumässiger Schmuddel?
