Seite 2 von 4

Re: FCST/ NCST Starkregen Nordtessin und Graubünden 21.09.2023-22.09.2023

Verfasst: Do 21. Sep 2023, 20:28
von Tobi31
Bei mir nun leichter Regen und kühler Wind aus abwechselnden Richungen. Das wird hier nichts mit Blitz und Donner.

Re: FCST/ NCST Starkregen Nordtessin und Graubünden 21.09.2023-22.09.2023

Verfasst: Do 21. Sep 2023, 20:35
von Jeannette
Hier leerts schon ganz ordentlich runter, aber mit Blitzen wird das nichts heute, denke ich.

Re: FCST/ NCST Starkregen Nordtessin und Graubünden 21.09.2023-22.09.2023

Verfasst: Do 21. Sep 2023, 21:46
von Willi
von wegen HIT-wil
Nö, aber noch ein paar bei Hattwil - ehm - Hallwil :-)

Quelle: Zoomradar Archiv Plus
Bild

Bild

Re: FCST/ NCST Starkregen Nordtessin und Graubünden 21.09.2023-22.09.2023

Verfasst: Do 21. Sep 2023, 22:11
von Cyrill
Überraschend: gerade zweite Zelle heute mit einigem Gerumpel (Blitz und Donner) ganz in der Nähe. Interessant, interessant!

Re: FCST/ NCST Starkregen Nordtessin und Graubünden 21.09.2023-22.09.2023

Verfasst: Do 21. Sep 2023, 22:44
von Markus (Horw)
vorhin kurz einen Blitz in der Region Luzern. Aktuell elektrisch im Bereich Arth-Goldau. Hat lange gedauert bis es nach Horw reinzog mit dem Niederschlag. Nördlich von Luzern schon länger auf der Fahrt von Sursee nach Luzern alles nass und viel Gischt. im Schutz des Pilatus bis gegen 22.10 Uhr trocken.

Re: FCST/ NCST Starkregen Nordtessin und Graubünden 21.09.2023-22.09.2023

Verfasst: Fr 22. Sep 2023, 06:51
von Mathias Uster
In Zürich eine Hagelmeldung über 7cm (Tennisball) um 6:37 auf der MeteoSchweiz App, allerdings nicht sichtbar im Regenradar...Falschmeldung? :-?

Re: FCST/ NCST Starkregen Nordtessin und Graubünden 21.09.2023-22.09.2023

Verfasst: Fr 22. Sep 2023, 07:10
von Marco (Oberfrick)
Mathias Uster hat geschrieben: Fr 22. Sep 2023, 06:51 In Zürich eine Hagelmeldung über 7cm (Tennisball) um 6:37 auf der MeteoSchweiz App, allerdings nicht sichtbar im Regenradar...Falschmeldung? :-?
Ziemlich sicher, gibt immer so Witzbolde welche Falschmeldungen eingeben, was auch immer die Motivation dahinter ist.

Bei mir Zuhause gab es seit Gestern Abend etwas über 11mm. Teilweisse gab es auch noch ordentlich Wind dazu. Erster Gruss von düstern Regen Herbstwetter.

Re: FCST/ NCST Starkregen Nordtessin und Graubünden 21.09.2023-22.09.2023

Verfasst: Fr 22. Sep 2023, 07:43
von Marco SG
widovnir hat geschrieben: Do 21. Sep 2023, 15:45 @Marco SG,

Ich bin zwar kein Experte, aber wenn sich konvektive, gewittrige Regenbänder immer wieder an derselben Stelle regenieren, dann können daraus durchaus solche Niederschlagssummenkarten resultieren. Wo diese "Schiene" entsteht und wie eng abgegrenzt sie ist, wird sich dann später zeigen...
Das ist eine logische Erklärung. Dennoch finde ich die stark abgegrenzte, langgezogene Form bemerkenswert. Ich bin gespannt, ob die NS-Summenkarte heute Abend diese Berechnung so plausibilisieren kann. Derzeit schaut es eher danach aus, als würde das Band südwestlicher zu liegen kommen, ca. auf einer Linie von Biella (IT) bis zum Lukmanier. Auch da hat es Zonen von wenig bis Vollgas innert 5km.

Re: FCST/ NCST Starkregen Nordtessin und Graubünden 21.09.2023-22.09.2023

Verfasst: Fr 22. Sep 2023, 07:52
von Willi
Das von den Modellen angezeigte stationäre Starkregenband im Tessin ist nun auch im 3D-Radarloop schön zu sehen. Dazu passt auch die aktuelle Regensummenkarte, mit einer horrenden Niederschlagsmenge zwischen den Messstationen. Ob dieses Maximum wirklich erreicht wurde, darf durchaus hinterfragt werden.

Quelle: 3D-Radar
Bild
Quelle: www.meteoradar.ch/regenkarten
Bild

Re: FCST/ NCST Starkregen Nordtessin und Graubünden 21.09.2023-22.09.2023

Verfasst: Fr 22. Sep 2023, 08:48
von Federwolke
Willi hat geschrieben: Fr 22. Sep 2023, 07:52 Dazu passt auch die aktuelle Regensummenkarte, mit einer horrenden Niederschlagsmenge zwischen den Messstationen.
Zum Glück gibt's auch Messstationen zwischen den Messstationen ;)

Bild

Quelle: https://www.facebook.com/MeteoSvizzera