Bernhard Oker hat geschrieben: ↑Fr 21. Jul 2023, 20:55
Um 19:35 Uhr gab es eine Funnelcloud bei Müswangen LU Richtung Luzern.
Gemäss Radar bildete sich dort ab 19:20 Uhr eine neue Gewitterzelle.
Danke fürs Posten!
Ich war ja zuerst in Rickenbach (Nachbardorf von meinem neuen Wohnort) und habe einen tollen Spotterplatz gefunden, von dem aus ich die Zelle am späteren Nachmittag fotografierte, die mit schönen Strukturen und steigender Blitzfrequenz über mich hinweg zog. Dann ging ich in Reinach AG noch einkaufen, verliess den Laden um 18 30 Uhr und auf dem Heimweg sah ich südlich von mir diese beeindruckenden Strukturen einer sich etwas westlich von Sursee neu bildenden Zelle, welche auf dem Donnerradar noch harmlos aussah). Ich habe jetzt schnell die EXIF-Daten meines Handys angeschaut. Ich habe kurz vor Beromünster vor der Baustelle sofort angehalten und mein Handy gezückt, als sich plötzlich eine Funnelcloud vor mir bei der neuen Zelle bildete. Es war 18 54 Uhr. Bild lade ich dann mal hoch.... Die Zelle wurde sehr schnell gelb (auf dem Radar = Starkniederschlag) und ich fuhr gleich in Richtung Hilderrieden (LU), wo ich etwa zwischen 19 05 und 19 10 mich auf dem PP eines Restaurants positionierte, nachdem der Niederschlag so heftig wurde, dass man nichts mehr fotogenes sehen konnte.
Wie man auf dem Dopplerradarbild von Kachelmann um 19 10 Uhr sehen kann, war ich exakt vor dieser rotierenden Zone (etwas südlich von Beromünster, nördlich von Rain, bzw. Hildesrieden)
https://kachelmannwetter.com/ch/regenra ... m-fbg.html
... die dann bei Müswangen (LU) rd. 20 - 25 Minuten später diese beeindruckende Funnelcloud produzierte.
Ohne dieses Tool zu konsultieren oder Wetterkarten zu studieren (schlicht und ergreifend aus Zeitmangel), beobachtete ich am Nachmittag die Wolkenstrukturen und mir fiel auf dem Donnerradar auf, wie über dem Zürichsee eine nördliche Zellenflanke in einem 30° Grad-Winkel in die südliche Flanke hinein lief (und zu rotieren begann). Diese Strukturen waren für mich soweit eindeutig genug, dass ich das erste Mal seit ich Willi vor 23 Jahren kennenlernte, heute um 16 14 Uhr ihm per Whatsapp schrieb: "Es könnte bei Wädenswil eine Wasserhose geben... in etwa 20 bis 25 Minuten.."
Vielleicht taucht noch Videomaterial auf, wer weiss..
Nachträge:
Feldarbeiter in Ménière vom Blitz getroffen:
https://www.msn.com/de-ch/nachrichten/o ... b057&ei=30
Hauptblitz 101 kA & zeitgleiche Entladungen total 28 kA = 129 kA
https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 07763.html
Vermutlich dann um 09 12 Uhr der zweite Blitzeinschlag > 100 kA in der Nähe des Rega-Helikopters
https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 80502.html