Seite 2 von 14

Re: [NCST] 20.-22.06.2023: Schwere Gewitter / Unwetter

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 17:14
von Willi
Erstaunlich, wie gut der neueste Lauf von Arome (von 12h) die beiden Jura Zellen erfasst hat. Wenn es nach dem gleichen Lauf geht, würde es in 3 Std. auch in der Ostschweiz krachen. ICON-D2 hingegen eher nach dem Motto "von nix kommt nix", obwohl stündlich aktualisiert.

Quelle: meteociel.fr
Bild
Bild

Re: [NCST] 20.-22.06.2023: Schwere Gewitter / Unwetter

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 17:35
von Federwolke
Willi hat geschrieben: Di 20. Jun 2023, 17:14 Erstaunlich, wie gut der neueste Lauf von Arome (von 12h) die beiden Jura Zellen erfasst hat.
Ebenso erstaunlich schlecht (nämlich nix) war der 6z-Lauf desselben Modells :fluchen:

Re: [NCST] 20.-22.06.2023: Schwere Gewitter / Unwetter

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 17:44
von Marco (Oberfrick)
In Gipf-Oberfrick sieht man die Böenfront und erste Blitze, dazu werden die Donner immer zahlreicher.

Wolkenblitze jagt es aus der Wolke,,da bin ich etwas gespannen und auch etwas besorgt was da auf uns zu kommt.

Re: [NCST] 20.-22.06.2023: Schwere Gewitter / Unwetter

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 17:47
von Michael ZH
hmm, die Zelle in der Nordschweiz soll ja nach Nordost ziehen. Seht ihr auch Potential für ein Rightmover? Sieht immer heftiger aus :shock:

Re: [NCST] 20.-22.06.2023: Schwere Gewitter / Unwetter

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 18:04
von Marco (Oberfrick)
Kurz und heftig würde ich sagen.

Hagelkörner waren auch einige dabei 0.5-1cm

Jetzt befinden wir schon auf der hinter Seite des Gewitters...knapp 10 Grad kühler

Ahh jetzt Hagelkörner bis 2cm aus dem nichts dachte schon es sei vorbei!!

Re: [NCST] 20.-22.06.2023: Schwere Gewitter / Unwetter

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 18:06
von Tinu (Männedorf)
Das scheint mir derzeit alles noch recht stark ans Relief gekoppelt zu sein (v.a. Jura). Mal sehen ob die Zelle diese Intensität durchhält, ich habe den Eindruck sie schwächelt etwas bei der Verlagerung Richtung Nordost.

Re: [NCST] 20.-22.06.2023: Schwere Gewitter / Unwetter

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 18:18
von Jeannette

Bild

In Weiach

Re: [NCST] 20.-22.06.2023: Schwere Gewitter / Unwetter

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 18:22
von Tinu (Männedorf)
Zellgeburt vor der Haustüre (Männedorf Blick Richtung Luzern):


Bild


Nachtrag: Jetzt sanfter Landregen am Zürichsee. Da fehlt der Pfupf, eindeutig :-?

Re: [NCST] 20.-22.06.2023: Schwere Gewitter / Unwetter

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 19:19
von crosley
Ich war ja in Oltingen BL am warten.... Als sich dann so um 16:50 eine weitere Zelle etwas nördlich vor der bereits entwickelten Jurazelle bildete und die erste Zelle immer noch keinen "Rechtsdrall" zeigte, entschied ich mich, meine Position noch mehr nach Norden zu versetzten. Um 17:15 Uhr kam ich in Füllinsdorf an und hatte Sicht auf die erste Zelle:


Bild


Sichtbare Blitze oder Strukturen waren dann aber doch eher Mangelware und inzwischen hatte die eigentliche Hauptzelle, die noch etwas Südwestlicher war, begonnen nun doch einen Rechtsdrall zu entwickeln. Ich war somit natürlich plötzlich schon zu weit im Norden und musste zurück an den alten Standort. In der Schweiz, im Feierabendverkehr eine Unmöglichkeit - wo sind die leeren Strassen von Kansas wenn man sie braucht? Richtig in Kansas! :roll:
Da es mir nicht mehr gelang vor die Zelle zu kommen, wechselte ich in den Hagelsteinsuchmodus und versuchte den ehemaligen Core der Zelle zu kreuzen. Natürlich gelang mir das in Oltingen, dort wo ich 1 1/2 Stunde zuvor war. :lol: Der Laubschlag am Boden war hier am intensivsten, jedoch nicht aussergewöhnlich. Die Hagelsteine waren inzwischen bereits geschmolzen und geschätzt aufgrund der "Schäden, wohl in der Grösse irgendwo zwischen 1-2 cm anzusiedeln.
Ein schönes kurzes Chasing, insbesondere nach eine langen "Durststrecke". Ich bin ready für mehr! Evtl. heute Nacht Richtung Rheingraben?! ;)

Re: [NCST] 20.-22.06.2023: Schwere Gewitter / Unwetter

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 19:54
von Vortex2
Nach einem langen Arbeitstag gab es für mich leider nur ein "Kurzstrecken Chasing" heute.

Immerhin konnte ich die nördliche Zelle beobachten als sie ungefähr über Schaffhausen war. Von Winterthur Hegi aus gesehen.

Bild


Bild