Seite 2 von 2

Re: Gewitter 07.05.2023

Verfasst: So 7. Mai 2023, 19:36
von Markus Pfister
Hallo,

ein heftiges Gewitter mit Starkregen zog heute Nachmittag von Nordwest nach Südost etwa der Necker hinauf folgend bis zum Säntis. Es brachte in Urnäsch 34 mm in 20 Minuten, was bei Taupunkten von 10 bis 14 Grad doch beachtlich ist. Ich habe einige Fotos sowie einen Zeitraffer gemacht, auf dem man interessante Windscherungen mit nördlichen Winden in den unteren Schichten und Süwestwind darüber erkennen kann. Auch etwas Rotation der gesamten Gewitterzelle ist zeitweise erkennbar:

Bild


Bild


Bild


Zeitraffer: https://westwind.ch/gew20230507/

Bis 18z fielen heute einige aufreg(n)ende Mengen, so zum Beispiel auf dem Napf mit 99 mm, Gersau 48 mm und Urnäsch 47 mm.

Gruss

Markus

Re: Gewitter 07.05.2023

Verfasst: So 7. Mai 2023, 20:22
von Bernhard Oker
Die 100 l/m2 auf dem Napf sind voll: :schirm:
Bild

Re: Gewitter 07.05.2023

Verfasst: So 7. Mai 2023, 21:40
von Cyrill
Kaum am neuen Ort eingezogen, geht's schon los! Meega :unschuldig: :up:
Ich dachte zunächst an eine Harley, die um die Ecke bog..... (erster CC = 4 kA aus der neu über mir entstandenen Gewitterzelle)
https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 1325z.html
.... da ich ja nichts näher kommen hörte (klar, wenn die Gewitterzelle gleich senkrecht über dem Haus soeben entstanden ist)...
Beim zweiten Grollen war klar: Donner...
https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 00133.html
Dann kam der "Boumm!!!" gleich hinter dem Haus: satte 166 kA (Teilladungen müssen addiert werden)... :shock:
https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 00603.html

Sozusagen der Schluss-CG, denn wenige Minuten später (knapp 10 Min.) war die Zelle nicht mehr elektrisch...
So ein "Privat-Gwitterli" als Geburtstagsgeschenk ist doch ein absolutes Sahnehäubchen auf der "Torte"... :mrgreen:

@ Willi. Hattest recht! Absolutes "Kino" vom Balkon aus!

Re: Gewitter 07.05.2023

Verfasst: So 7. Mai 2023, 22:21
von Severestorms
Hallo Markus

Du wirst ja schon seit Tagen verwöhnt, aber ich gönne es dir. Wir kriegen dafür von dir immer sensationelle Bilder präsentiert. 👌 Zum Träumen und auch etwas neidisch werden. 😉
Markus Pfister hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 19:36 ... sowie einen Zeitraffer gemacht, auf dem man interessante Windscherungen mit nördlichen Winden in den unteren Schichten und Süwestwind darüber erkennen kann.
Diese ausgeprägte Richtungsscherung konnte ich auch in Zürich beobachten (ebenfalls dank Zeitraffer). Hatte ich eigentlich gar nicht so auf dem Radar und war darum etwas überrascht. 😁

Gruss Chris

Re: Gewitter 07.05.2023

Verfasst: So 7. Mai 2023, 23:35
von Haene
Als die Wetterstation auf dem Napf >60mm/1h meldete, gab es für mich nur noch eins. Mein Lieblingsthema, einsetzendes Hochwasser, man kann auch sagen Flash flood chasing. Da muss doch ordentlich Wasser in der Wigger oder der Luthern herunterfliessen. Ich habe mich für die Luthern entschieden. Das war ein voller Erfolg, denn da kam wirklich eine Springflut daher. Aber alles der Reihe nach.

Die Ursache für das Hochwasser sehen wir hier.
Bild
Das war der Stand der Niederschlagsmengen bevor ich losgefahren bin.

So habe ich die Luthern beim Stockhof in Hüswil angetroffen.

Bild

Flussaufwärts

Bild

Flussabwärts


Bild

Ich fuhr etwas Flussabwärts. So sah es in der Luthern bei Riedmatt in Gettnau aus.

Bild

Dann kam die Flutwelle. Das war um 17:42 Uhr.

Bild

Das Hochwasser danach Flussaufwärts...

Bild

...und Flussabwärts.

Bild

Etwas weiter unten bei Niderwil zwischen Gettnau und Schötz.
Die Flutwelle kam hier etwa um 17:53 Uhr.

Bild



Bild

Dann war ich noch am Ort der heisst ‚An der Luther‘ bei Schötz. Dort kam die Flut um 18:04. Sie war etwas durch Gebüsch verdeckt. Es gab kein schönes Foto.

Im Quartier Wydematt in Nebikon kam sie um 18:16 an und war nicht mehr so spektakulär.
Weiter unten in Nebikon konnte ich noch das Schwemmholz in der Wigger vorbeifliessen sehen.

In der Region kamen bis zu 100mm Niederschlag zwischen 15 und 18h zusammen. Die Niederschlagssummenkarte für das Archiv.
Bild
Die Messstelle Luthern–Nebikon gibt eine Pegeldifferenz von 1.46m an.
Bild
Ein Video ist in Arbeit und folgt noch.

Liebe Grüsse von Hans-Jörg

Re: Gewitter 07.05.2023

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 17:23
von Bernhard Oker
MeteoSchweiz Blog zum Gewitter am Napf:
https://www.meteoschweiz.admin.ch/ueber ... -hoch.html

Re: Gewitter 07.05.2023

Verfasst: Di 9. Mai 2023, 00:22
von Haene
Hier ist noch das Video des Hochwassers in der Luthern.


ZU der Flutwelle in der Luthern habe ich noch ein 'Datenblatt' erstellt.
Bild
Die genauen Zeiten habe ich mit dem Zeitstempel der Videos ermittelt. Die Distanzen und Höhenangaben gibt es auf den Swisstopo-Karten.

Liebe Grüsse von Hans-Jörg