Seite 2 von 7

Re: (Alb-)Träume 2023

Verfasst: Mo 6. Feb 2023, 08:45
von Willi
Trockener Frühlingsbeginn ... Das kann ja heiter werden.

Quelle: wetterzentrale.de
Bild

Re: (Alb-)Träume 2023

Verfasst: Mo 6. Feb 2023, 10:54
von David BS
Wirklich ganz üble Aussichten... Kaum Niederschlagssignale in den ENS bis zum Ende des Prognosezeitraums.

Es ist der 6. Februar und der Winter ist im Flachland durch. So weit lehne ich mich jetzt mal aus dem Fenster...

Grüsse

Re: (Alb-)Träume 2023

Verfasst: Mo 6. Feb 2023, 13:11
von Mathias Uster
Man kann es auch Paranoia nennen, aber die Häufung von Trockenwintern und zugleich von Hagel-/Downburst-Ereignissen in den letzten 5 Jahren hier in Mergoscia wirkt langsam wie ein Muster: man beginnt es zu erwarten...

Re: (Alb-)Träume 2023

Verfasst: Mo 6. Feb 2023, 21:08
von Thomas, Belp
Ja, hübsches Märzwetter steht an. Der Frühling kommt mittlerweile halt immer öfter schon im Februar... :help:
Was bleibt, ist auf einen feuchten und möglichst kühlen Frühling zu hoffen. Nicht dass sich die schneearme Dürre von 2022 wiederholt.

Re: (Alb-)Träume 2023

Verfasst: Di 7. Feb 2023, 01:52
von Jan (Böckten, BL)
....dafür tobt sich der Winter derzeit ind Osteuropa inkl. Griechenland, Türkei bis in den Nahen Osten aus, Schnee in Athen und morgen wohl auch in Istanbul, vielerorts Temperaturen nur knapp über dem Gefrierpunkt und gem. Wetteronline-Radar auch verbreitet Starkregen bei +3 oder +4 Grad in Israel, Syrien und Jordanien (z.B. Jerusalem, Amman, Damsaskus) und in erhöhten Lagen wohl massig Schnee. Auch in Ägypten frisch. Und leider siehts auch für die Erdbebengebiete übel aus. In Aleppo sind Frost und Schnee möglich.

Was mir noch aufgefallen ist, die Bora in Kroatien schlägt wieder mal voll zu. Wenn die Wetteronlinedaten stimmen heute morgen frostige -1 Grad bei 137km/h Böenspitze in Dubrovnik...gibt einen Windchill von unter -10 Grad und das inmitten von Palmen...

Und wir dürfen uns wieder mal mit einem Betonhoch langweilen währenddem kürzlich sogar die algerische Sahara eingeschneit wurde :neinei:

Re: (Alb-)Träume 2023

Verfasst: Mi 8. Feb 2023, 21:29
von Thomas, Belp
Im Berner Mittelland hat es heute doch recht verbreitet knapp für einen Eistag gereicht. Dem relativ zähen Hochnebel sei Dank.

Normalerweise keine Meldung wert. Aber bei diesen gäääähn- Aussichten...
Es war sehr wahrscheinlich der letzte Eistag dieser Saison.

Re: (Alb-)Träume 2023

Verfasst: Do 9. Feb 2023, 09:47
von Tinu (Männedorf)
Thomas, Belp hat geschrieben: Mi 8. Feb 2023, 21:29 Im Berner Mittelland hat es heute doch recht verbreitet knapp für einen Eistag gereicht. Dem relativ zähen Hochnebel sei Dank.

Normalerweise keine Meldung wert. Aber bei diesen gäääähn- Aussichten...
Es war sehr wahrscheinlich der letzte Eistag dieser Saison.
Ebenso am Zürichsee. Tmax hier am Mittwoch um -1 Grad. Grund war wohl die hartnäckige Hochnebeldecke. Heute Morgen dann mit klarem Himmel kräftiger Kahlfrost im Nordosten (Wädenswil Tmin -5,1 Kloten sogar -8). Also durchaus winterliche Verhältnisse (zumindest bezogen auf die Temperatur).

Re: (Alb-)Träume 2023

Verfasst: Do 9. Feb 2023, 14:28
von Stabe
Letzter Eistag hier in Buchs: 18 Dezember... :down:

Re: (Alb-)Träume 2023

Verfasst: Do 16. Feb 2023, 15:03
von B3rgl3r
Kommt Bewegung in die Sache?

https://www.wetterzentrale.de/maps/GFSOPEU06_198_1.png

Wäre zu hoffen. Hier in Mittel/Südbünden ist der Schnee Mangelware.

https://lenzerheide.roundshot.co/pizscalottas/ (verfällt)

Der Piz Danis (Cam Sicht Richtung Nord) mit dem vielen Gras ist auf 2496MüM.

Re: (Alb-)Träume 2023

Verfasst: Mi 22. Feb 2023, 09:23
von Federwolke
Sommer ante portas? Schon lustig, was so ein stratosphärischer Polarwirbelkollaps mit unseren Wettermodellen anstellt.

GFS wieder mal :lol:

Bild
Bild

EZ kommt dort hinten nicht mal mit einem einzigen Member auch nur in die Nähe:
Bild