Seite 2 von 3
Re: Gewitter 28./29.07.2022
Verfasst: Do 28. Jul 2022, 20:25
von Vortex2
Auch hier in Hittnau ziemlich zerfasert das Ganze. Aber immerhin habe ich zum ersten Mal den gleichen Blitz vom Boden und aus der Luft erwischt:
Und noch ein paar andere (alles Screenshots aus Video)
Beeindruckend war aber vor allem die Akustik: Wenig Donner aber dafür vom feinsten.
Re: Gewitter 28./29.07.2022
Verfasst: Do 28. Jul 2022, 20:30
von flowi
Re: Gewitter 28./29.07.2022
Verfasst: Do 28. Jul 2022, 21:05
von Jeannette
Re: Gewitter 28./29.07.2022
Verfasst: Do 28. Jul 2022, 21:36
von Cyrill
Endlich wieder einmal so ein fetter Naheinschlag 19:31:35 MESZ mit diesem betörenden Sound

....
Aber hört selbst.... und schön den Lautsprecher-Regler hochschrauben gell
https://www.youtube.com/watch?v=YmlJdRQwQjY
Von meinem Balkon bis zum Wäldchen an der Sonnenhaldenstrasse (Einschlagsort) sind es knapp 600 m.
https://www.google.ch/maps/place/Bauma/ ... d8.8808183
Negativer Blitz mit mehreren zeitgleichen Kanälen, Total 122 kA

:
https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 06753.html
1. Kanal (mitten durch das Bild 39 kA
2. Kanal Widen 21 kA
3. Kanal Hof 16 kA
4. Kanal Neuthal west 28 kA
5. Kanal Neuthal ost 10 kA
6. zwei CC's Oberhittnau und Tannen, zusammen 8 kA
Re: Gewitter 28./29.07.2022
Verfasst: Do 28. Jul 2022, 21:49
von Federwolke
Ich liebe es, wenn sich die Abläufe nach Lehrbuch abspielen. Wie heute der Outflow der BEO-Gewitter über Thun hinweggefegt ist, dort die Lage stabilisiert hat um dann in der Region Bern-Seeland-Jurasüdfuss die Pampe zu lupfen und neu auszulösen war wirklich allererste Sahne

Ähnliches hat sich ja in der Ostschweiz und am Schwarzwald ereignet.
Und welches Modell hat das wieder am besten gerechnet? Arome natürlich. Die anderen wie üblich entweder mit Giesskanne über alles drüber oder die Auslöse im Mittelland verpennt.
Re: Gewitter 28./29.07.2022
Verfasst: Do 28. Jul 2022, 22:28
von Jeannette
Ich hätte da noch ne Frage zu dem Foto (Aus Video) :
Was ist das für ein Gehängsel unten dran? Hing etwa 3-4 min da rum
Zeit 19.56 Ort Raat. Filmrichtung: NW? Das war der Zeitpunkt, als sich da überm Stadlerberg was zusammenbraute, aus dem was hätte werden können, also mehr als nur 2-3 Wolkenblitze.
Re: Gewitter 28./29.07.2022
Verfasst: Do 28. Jul 2022, 22:35
von flowi
Jeannette hat geschrieben: ↑Do 28. Jul 2022, 22:28
Ich hätte da noch ne Frage zu dem Foto (Aus Video) :
Ein Rüsselchen!

Re: Gewitter 28./29.07.2022
Verfasst: Do 28. Jul 2022, 22:37
von Willi
Schlusslicht eines Berner Linksläufers, etwa bei Aarau.

Re: Gewitter 28./29.07.2022
Verfasst: Do 28. Jul 2022, 23:21
von Jeannette
Noch andere Expertisen? Habs mal kurz hochgeladen (nicht gelistet) ich hoff der Link geht so..
https://youtu.be/kBY0JBeWw5A
Re: Gewitter 28./29.07.2022
Verfasst: Do 28. Jul 2022, 23:33
von Markus Pfister
Hallo,
ich hatte heute Abend in Lugano das Gewitter mit schöner Kulisse erwartet:
Leider gingen die Blitze nicht wie erhofft in den Monte San Salvatore, sondern weiter rechts in die anderen Berge oder links davon ins Wasser. Knapp daneben ist auch vorbei:
Vielleicht morgen Freitag?
Gruss
Markus