Werbung
Gewitter 25./26.07.2022
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9287
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4740 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 25./26.07.2022
Eine Zweiklassengesellschaft. Immerhin hat's hier bislang für einige Hungertürmchen gereicht.Es hat heute gegen Abend wieder gewaltig gekracht hier im Osten

Quelle: www.meteoradar.ch/regenkarten

Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9350
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1860 Mal
- Danksagung erhalten: 9032 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 25./26.07.2022
Ich bringe jetzt mal die Abwandlung eines bekannten Spruchs: Man soll die Nacht nicht vor dem Morgen loben 
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
-
Thundersnow
- Beiträge: 388
- Registriert: Di 26. Jan 2016, 21:28
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9402 Mörschwil
- Hat sich bedankt: 217 Mal
- Danksagung erhalten: 234 Mal
Re: Gewitter 25./26.07.2022
Hallo zusammen
Ein Gewitter hat mich in St. Gallen gestreift und hätte wohl ein paar schöne Blitze produziert, viel habe ich aber nicht mitbekommen. Spannender fand ich die recht hohen Temperaturen in meiner Region. Zugegeben, nach einem Tmin von 18.3°C und mit viel Sonnenschein war die Ausgangslage nicht schlecht. Dass es für 34.5°C und damit für die bisher höchste Temperatur im 2022 gereicht hat, überraschte mich dann doch. Bisheriges Jahresmaximum war 33.9°C am 19. Juni. Allerdings war es seit Anfang 2012 bereits an vier Tagen wärmer, nämlich bei den üblichen Verdächtigen, 2013, 2018, 2019. Auch an den offiziellen Wetterstationen wurden mit 33-34 Grad für die Region ziemlich hohe, aber nicht extreme Temperaturen gemessen.
Ich bin gespannt, ob es noch für ein Gewitter reicht, hier hat es nämlich bereits ordentlich abgekühlt.
Gruss,
Thundersnow
Ein Gewitter hat mich in St. Gallen gestreift und hätte wohl ein paar schöne Blitze produziert, viel habe ich aber nicht mitbekommen. Spannender fand ich die recht hohen Temperaturen in meiner Region. Zugegeben, nach einem Tmin von 18.3°C und mit viel Sonnenschein war die Ausgangslage nicht schlecht. Dass es für 34.5°C und damit für die bisher höchste Temperatur im 2022 gereicht hat, überraschte mich dann doch. Bisheriges Jahresmaximum war 33.9°C am 19. Juni. Allerdings war es seit Anfang 2012 bereits an vier Tagen wärmer, nämlich bei den üblichen Verdächtigen, 2013, 2018, 2019. Auch an den offiziellen Wetterstationen wurden mit 33-34 Grad für die Region ziemlich hohe, aber nicht extreme Temperaturen gemessen.
Ich bin gespannt, ob es noch für ein Gewitter reicht, hier hat es nämlich bereits ordentlich abgekühlt.
Gruss,
Thundersnow
Aktuelle Wetterdaten, Bilder und Berichte http://meteomoerschwil.zangl.ch
- Slep
- Beiträge: 1670
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 822 Mal
- Danksagung erhalten: 502 Mal
Re: Gewitter 25./26.07.2022
Wo sonst soll ich ein knapp vorbeiziehendes Gewitter - mit ein paar spektakularen CGs - neidisch beobachten? Genau, über Kaiserstuhl, das Gewittermagnet dieser Saison! 
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.
- Jeannette
- Beiträge: 1155
- Registriert: Fr 29. Nov 2019, 23:48
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 5466 Kaiserstuhl
- Hat sich bedankt: 1123 Mal
- Danksagung erhalten: 1395 Mal
Re: Gewitter 25./26.07.2022
Jo. geeeenau.
kannst deine Kamera neben meine stellen kommen. Ich teile wirklich gerne und könnt für Kaffee sorgen
(ich war übrigens gleich nebenan, in Raat. Wollte nur die orangen Gewitterwolken über den Alpen zeitraffern 
kannst deine Kamera neben meine stellen kommen. Ich teile wirklich gerne und könnt für Kaffee sorgen
- Jeannette
- Beiträge: 1155
- Registriert: Fr 29. Nov 2019, 23:48
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 5466 Kaiserstuhl
- Hat sich bedankt: 1123 Mal
- Danksagung erhalten: 1395 Mal
Re: Gewitter 25./26.07.2022
Ich nochmals mit einem Bild (aus dem Video) Es gibt Bilder, die mir wirklich Angst einflössen. Also. zusätzlich zu der, die ich sonst schon hab vor Blitzen. Dies ist so ein Bild, denn ich stand da in dem Moment gleich drunter und schaute auch noch hoch...


- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9287
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4740 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 25./26.07.2022
Nanu, gut geschlafen, 0.38 mm im Regentopf, und grad jetzt werden ein paar Tropfen nachgereicht. An der Zweiklassen-Regenverteilung hat sich soweit nichts geändert. Gilt auch für das TessinMan soll die Nacht nicht vor dem Morgen loben
www.meteoradar.ch/regenkarten

Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
-
Gernot
- Beiträge: 315
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 10:03
- Wohnort: D-78315 Möggingen
- Hat sich bedankt: 249 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Re: Gewitter 25./26.07.2022
Die Hoffnung starb zuletzt... nach ein paar Tropfen gestern, noch ein wenig heute morgen - hat immerhin gerade für 1.0 gereicht - unter den Bäumen natürlich weiterhin alles staubtrocken.....übel das - und kein (Dauer) Regen Sicht




