Seite 2 von 12
					
				Re: Trockenheit und Hitze Hochsommer 2022
				Verfasst: Mi 13. Jul 2022, 20:34
				von Severestorms
				Hier in Zürich hat es innert kurzer Zeit recht zugezogen. Vor zwei Stunden war es noch mehrheitlich heiter mit ein paar wenigen Cirren und jetzt gibt es kaum mehr ein Fleckchen blauer Himmel.
@Blitz Phobiker: im Turbenthal könnten aktuell gerade doch ein paar Tropfen - mit Betonung auf 'könnten' und 'Tropfen' - unterwegs sein:
 
Gruss Chris
 
			
					
				Re: Trockenheit und Hitze Hochsommer 2022
				Verfasst: Mi 13. Jul 2022, 20:55
				von Federwolke
				Severestorms hat geschrieben: ↑Mi 13. Jul 2022, 20:34
im Turbenthal könnten aktuell gerade doch ein paar Tropfen - mit Betonung auf 'könnten' und 'Tropfen' - unterwegs sein:
 
Sehr unwahrscheinlich bei der knochentrockenen Schicht unterhalb der Wolken. Nicht von den steigenden Taupunkten der Flachlandstationen irritieren lassen: Das passiert jetzt nur, weil der Wind eingeschlafen ist. Immerhin ein gutes Zeichen, dass der Boden noch Feuchtigkeit abgibt. Für alle, die auf eine weitere kühle Nacht gehofft hatten (Bern letzte Nacht 9.7 Grad TMin und dann 30.0 TMax), ist das allerdings das Blödste, was passieren konnte: Einschlafender Wind und Wolkendeckel drüber. Wird sicher ganz schön muckelig morgen...
Nachtrag: La Brévine mit einem Tagesgang von 25.3 Grad
 
			
					
				Re: Trockenheit und Hitze Hochsommer 2022
				Verfasst: Do 14. Jul 2022, 07:15
				von Marco (Oberfrick)
				Morgen
Nur als kleiner Hinweis um 5:53 gab es in Gipf-Oberfrick ein kurzer Schauer  
 
 
Dafür gab es fast eine Tropennacht, in Basel hingegen ist es ja Tatsache.
Gruss
 
			
					
				Re: Trockenheit und Hitze Hochsommer 2022
				Verfasst: Do 14. Jul 2022, 08:01
				von Willi
				Heute früh hat's für ein Stück Regenbogen gereicht.  
 
 
Quelle: 
www.meteoschmid.ch/aktuell.php

 
			
					
				Re: Trockenheit und Hitze Hochsommer 2022
				Verfasst: Do 14. Jul 2022, 21:55
				von Michael (Seon)
				Ich hoffe das passt hier, auch wenn der Fokus auf England liegt:
https://twitter.com/burgwx/status/15476 ... yyqSw&s=19
Dieser Twitter thread zeigt eine schöne Analyse zu Situation in England.
 
			
					
				Re: Trockenheit und Hitze Hochsommer 2022
				Verfasst: Do 14. Jul 2022, 22:18
				von Federwolke
				Der eine geht, der andere kommt. Wer wohl damit gemeint sein könnte?

 
			
					
				Re: Trockenheit und Hitze Hochsommer 2022
				Verfasst: Fr 15. Jul 2022, 00:42
				von Jeannette
				Da zieht im moment so Gewölk vom Schwarzwald her mit Wind im Gepäck. Nix tragisches, aber ideal für Durchzug:-) Einmal durchlüften bevors morgen wieder einheizt.
			 
			
					
				Re: Trockenheit und Hitze Hochsommer 2022
				Verfasst: Fr 15. Jul 2022, 14:42
				von Jan (Böckten, BL)
				Es scheint doch, dass der allergrösste Hitzekelch an uns vorbeigeht. Höhepunkt wohl Dienstag, evtl. nochmals ein Peak Do/Fr, jedoch keine 28°C im 850er wie auch schon gerechnet. Mit 23/24°C zwar auch sehr heiss, aber wohl eher keine Rekordwerte und keine 42°C für Basel wie hier auch schon gepostet wurde 
 Geschwitzt wird bei möglichen 37-38°C noch genug. Wenigstens auch ein paar feuchtere Optionen dabei, die Europäer heute sogar mit vorübergehend flächigeren Niederschlägen am nächsten Wochenende. 
Absolut extrem scheinen mir aber die Prognosen für England und sogar Schottland zu sein wo die 20er sich fast bis zur Nordküste reinschleicht. Für Leeds und London liegen evtl. sogar fast 40 Grad drin. Auch die möglichen 40 Grad in den Niederlanden, Belgien oder 42 Grad in der Region Paris/Rouen sind beeindruckend  

 
			
					
				Re: Trockenheit und Hitze Hochsommer 2022
				Verfasst: Fr 15. Jul 2022, 16:04
				von DomE
				ECMWF hat für London 100 Fahrenheit als höchsten Member
Das wären 37.8 Grad. Also eher unwahrscheinlich die 40 Grad wie auf BBC angegeben, oder haben die andere Quellen.
			 
			
					
				Re: Trockenheit und Hitze Hochsommer 2022
				Verfasst: Sa 16. Jul 2022, 02:22
				von Jan (Böckten, BL)
				.... vielleicht legt der Juli ja niederschlagsmässig wie der Juni einen Schlussspurt hin und fällt örtlich sogar zu nass aus  
 
 
Im aktuellen Lauf nun auch GFS mir recht flächigen Niederschlägen am nächsten Wochenende:
