@Blitz Phobiker: im Turbenthal könnten aktuell gerade doch ein paar Tropfen - mit Betonung auf 'könnten' und 'Tropfen' - unterwegs sein:

Gruss Chris
Werbung

Sehr unwahrscheinlich bei der knochentrockenen Schicht unterhalb der Wolken. Nicht von den steigenden Taupunkten der Flachlandstationen irritieren lassen: Das passiert jetzt nur, weil der Wind eingeschlafen ist. Immerhin ein gutes Zeichen, dass der Boden noch Feuchtigkeit abgibt. Für alle, die auf eine weitere kühle Nacht gehofft hatten (Bern letzte Nacht 9.7 Grad TMin und dann 30.0 TMax), ist das allerdings das Blödste, was passieren konnte: Einschlafender Wind und Wolkendeckel drüber. Wird sicher ganz schön muckelig morgen...Severestorms hat geschrieben: ↑Mi 13. Jul 2022, 20:34 im Turbenthal könnten aktuell gerade doch ein paar Tropfen - mit Betonung auf 'könnten' und 'Tropfen' - unterwegs sein:


Werbung