Ich denke letzteres ist der Fall. Schon der Westwindblast letzte Nacht hat da wohl die Grundlage dafür gelegt.Rontaler hat geschrieben: ↑Mo 27. Jun 2022, 15:42Vor allem würde mich wunder nehmen, was für die beständige Bildung dieser tiefen, hochnebelartigen Bewölkung nördlich des Alpenbogens verantwortlich ist. Leewellen sehen doch anders aus und entstehen nicht direkt am Alpenbogen mit abnehmender Tendenz je weiter von den Alpen weg. Ich habe dieses Phänomen glaube ich noch nie bewusst wahrgenommen. Hat aber wohl mit bereits eingeflossener bodennaher kühler Luft zu tun.Tinu (Männedorf) hat geschrieben: ↑Mo 27. Jun 2022, 15:18 Der Wolkendeckel ist kompakt und geschlossen hier. Die Sonne drückt nicht mal durch. Dass muss Gewitter nicht ausschliessen, aber es reduziert mit hoher Wahrscheinlichkeit das Potenzial für heftige Entwicklungen. Temperatur kommt nicht vom Fleck (21,6 Grad).
Werbung
Gewitter 27.06.2022
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3984
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 710 Mal
- Danksagung erhalten: 1744 Mal
Re: Gewitter 27.06.2022
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9350
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1860 Mal
- Danksagung erhalten: 9031 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 27.06.2022
Ja, das ist ein Kaltluftsee mit hochnebelartiger Bewölkung wie im Herbst. Obergrenze bei etwa 2300 m, dort schwache Inversion. Auslöse passiert oberhalb und überlebt wahrscheinlich auch nur dank sehr hohem Energiegehalt der Luft und krasser Geschwindigkeitszunahme des Windes mit der Höhe.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9350
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1860 Mal
- Danksagung erhalten: 9031 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 27.06.2022
Ganz kuriose Stimmung. Hier blitzt es quasi aus dem Hochnebel. Erinnert mich ein bisschen an einen Fall im Oktober (2004 war das glaub ich).
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9287
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4740 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 27.06.2022
Und hageln tut's auchHier blitzt es quasi aus dem Hochnebel.
Qelle: 3D-Radar

Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
- Rontaler
- Beiträge: 3277
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 672 Mal
- Danksagung erhalten: 962 Mal
Re: Gewitter 27.06.2022
@Willi, also wenn sich das Teil jetzt quer durch's Mittelland pflügt, kommt mir spontan der 01.05.2013 in den Sinn, als es abends aus dem Hochnebel hagelte (in Buchrain damals Golfballgrösse).
Verrückte Sache, und ich habe mit dem Big Boss um einen Kaffee und ein Gipfeli gewettet, dass dieser beruhigt von Freienbach nach Zürich radeln kann, es komme sowieso nichts.
Zuletzt geändert von Rontaler am Mo 27. Jun 2022, 16:31, insgesamt 2-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9350
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1860 Mal
- Danksagung erhalten: 9031 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 27.06.2022
Das Gewitter wirkt wie ein Staubsauger. Hochnebel weg, Sonne scheint.

Also bei mir (ziemlich unter den fettesten Radarechos) war der Hagel extrem flüssig
Zuletzt geändert von Federwolke am Mo 27. Jun 2022, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
-
Philippe Zimmerwald
- Beiträge: 1637
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
- Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
- Danksagung erhalten: 884 Mal
Re: Gewitter 27.06.2022
Hallo
War ein Hagelgewitter - gibt zahlreiche Hagelmeldungen auf der MeteoSchweiz App (auch mit Fotos).
Grüsse
War ein Hagelgewitter - gibt zahlreiche Hagelmeldungen auf der MeteoSchweiz App (auch mit Fotos).
Grüsse
Zuletzt geändert von Philippe Zimmerwald am Mo 27. Jun 2022, 16:48, insgesamt 1-mal geändert.
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)
- Jeannette
- Beiträge: 1155
- Registriert: Fr 29. Nov 2019, 23:48
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 5466 Kaiserstuhl
- Hat sich bedankt: 1123 Mal
- Danksagung erhalten: 1395 Mal
Re: Gewitter 27.06.2022
Auf jeden Fall zeigen sich seit 2 h interessante Strukturen, die da Quer vorbeiziehen
Zeit: 16.45 Uhr

Zeit: 16.45 Uhr

- Tobi31
- Beiträge: 158
- Registriert: Mi 5. Jul 2017, 10:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Urdorf ZH
- Hat sich bedankt: 1109 Mal
- Danksagung erhalten: 352 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 27.06.2022
Tobi Marti - URDORF
Wenn Du den Donner hörst, hast Du den Blitz schon überstanden
Wenn Du den Donner hörst, hast Du den Blitz schon überstanden



