Werbung

Gewitter 15.08.2003

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Cec, Fahrwangen
Beiträge: 215
Registriert: Di 22. Jul 2003, 23:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Fahrwangen

Gewitter 15.08.2003

Beitrag von Cec, Fahrwangen »

Salü Tron
nicht nur bern hat ein Regenabwehrschild Fahrwangen auch. gestern hat es nur kurz getröpfelt und das wars dann schon... ich frag mich ob vielleicht jemand ein durchsichtiges zelt über und gespannt hat... :L

Peter Nürensdorf(ZH) 529 müM
Beiträge: 34
Registriert: Di 12. Aug 2003, 15:19
Wohnort: Nürensdorf

Gewitter 15.08.2003

Beitrag von Peter Nürensdorf(ZH) 529 müM »

Hallo zusammen
Zu den aktuellen Fehlprognosen:
Es gibt da in einem Handbuch für Segler so eine Wetterregel die im Moment recht gut zutrifft: Ein Hoch das 2 Wochen gehalten hat und von Meteorologen totgeredet wird, hält nochmals 2 Wochen!
Da ist doch etwas wahres dran, oder nicht?
Grüsse Peter:-)


Benutzeravatar
Stefan/Affoltern i.E
Beiträge: 149
Registriert: Sa 11. Mai 2002, 10:51
Wohnort: 3416 Affoltern i.E./Bern
Kontaktdaten:

Gewitter 15.08.2003

Beitrag von Stefan/Affoltern i.E »

So , dass erste Gewitter ist durch und nachdem gestern ein Reinfall war gab es immerhin 7.4mm Regen:-)
Gruss Stefan
http://emmewetter.ch
Meteocentrale Station Affoltern i.E.
Bild

BITTE ZUERST EINLOGG

Gewitter 15.08.2003

Beitrag von BITTE ZUERST EINLOGG »

auch bei uns wird regelmässig ein Zelt gespannt, in letzter Zeit werden wir immer nur gestreift - so wie wahrscheinlich jetzt dann auch wieder. Die aktuelle Zelle im Entlebuch schaut wohl nur bis zum Pilatus vorbei. Grummeln zu hören und Fallstreifen Richtung Hergiswil zu sehen. ;-( Immer traurig wenn die Sache hinter dem Pilatus durchzieht :-(
Lustig im Moment die Windverteilung, westliche Zellen werden vom Südwestwind entlang den Voralpen geschoben, bis fast nach Luzern, eh Sie dann östlich von Luzern in die Alpen hineindrücken - umgekehrt die nördlicheren Zellen, Sie ziehen mit Nordwestwind in Richtung Luzern. Es bleibt doch noch interessant !!

Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Gewitter 15.08.2003

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

das war ich oben ! :-/ Gruss
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus

Thomas, Sargans

Gewitter 15.08.2003

Beitrag von Thomas, Sargans »

Huch, jetzt krachts hier aber schon ganz ordentlich :O. Eine schwarze Wand zieht auf uns zu, hohe Blitzfrequenz.
Melde mich später wieder.

Gruss Thomas

Benutzeravatar
DaniK
Beiträge: 37
Registriert: Mi 25. Jun 2003, 07:35
Wohnort: Heiligkreuz
Kontaktdaten:

Gewitter 15.08.2003

Beitrag von DaniK »

..es kracht nicht nur Flott auch der Regen gibt alles

Gruss Dani

- Editiert von Daniel Kalberer am 15.08.2003, 09:28 -


Cec, Fahrwangen
Beiträge: 215
Registriert: Di 22. Jul 2003, 23:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Fahrwangen

Gewitter 15.08.2003

Beitrag von Cec, Fahrwangen »

@Stefan

wie es aussieht im moment schickst du ja das gewitter zu mir rübe und es hat den anschein das es sich immer mehr verstärkt... ist das gewitter sehenswert?? oder kann ich wieder gamen??

gruss cec

Benutzeravatar
Stefan/Affoltern i.E
Beiträge: 149
Registriert: Sa 11. Mai 2002, 10:51
Wohnort: 3416 Affoltern i.E./Bern
Kontaktdaten:

Gewitter 15.08.2003

Beitrag von Stefan/Affoltern i.E »

@cec
naja die schwächen sich schon wieder ab;-(
Schau mal hier:
https://www.blids.de/leistung/trend/index_trend_CH.php
Hier scheint schon wieder sie Sonne8-)
Gruss Stefan
http://emmewetter.ch
Meteocentrale Station Affoltern i.E.
Bild

Cec, Fahrwangen
Beiträge: 215
Registriert: Di 22. Jul 2003, 23:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Fahrwangen

Gewitter 15.08.2003

Beitrag von Cec, Fahrwangen »

@stefan

es ist bereit dunkel geworden und von weiten seh ich es blitzen und höre die rumse. mal schauen ich bin schon froh wens mal richtig regnet es hat bei uns noch nicht richtig geregnet seit dieser trockenperiode wir haben hier schon fast eine steppenlandschaft nur ein paar tropfen reichen nicht wir beziehen unser trinkwasser aus dem see... :-/

grüessli cec

Antworten