Seite 2 von 5

Re: Gewitter 19.06./20.06.2022 (FCST)

Verfasst: So 19. Jun 2022, 16:31
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme :warm:

Ja, aktuell das Untere Aaretal der Hotspot der Schweiz mit knapp 37°C

Bild

https://www.meteomap.cloud/date/tempera ... endar=true

Gruss Kaiko

Re: Gewitter 19.06./20.06.2022 (FCST)

Verfasst: So 19. Jun 2022, 16:35
von DomE
Bern Zollikhofen fast so heiss Wie Basel Binnigen. Kommt der Rekord sehr nahe.

Re: Gewitter 19.06./20.06.2022 (FCST)

Verfasst: So 19. Jun 2022, 16:51
von Peter aus Hünenberg
CH Juni Rekord durch Beznau eigestellt 36.9°C, Neuenburg mit 36.5°C mache ich ein :?: Ist nicht gerade als Hotspot bekannt...


Bild


Quelle: Meteoschweiz

Re: Gewitter 19.06./20.06.2022 (FCST)

Verfasst: So 19. Jun 2022, 17:03
von Willi
Eigentlich sollte es heute Gewitter geben. Vor ein paar Tagen sah das ganz hoffnungsvoll aus, aber heute kann es im Alpenraum aufheizen bis zur Glut, aber nichts passiert, bis auf ein paar Minischauer am Napf und am Mt. Blanc (!). Vor kurzem ein einzelner Blitz weit im Süden, im "Massif de la Vanoise", kennt das jemand? (jetzt eben nochmals 2 Blitze, wow).

Nanu, schmachten ist angesagt, es sei denn die umweltfreundliche Wärmepumpe surrt und kühlt. Gemäss dem (zu feuchten) GFS ist Hopfen und Malz nicht verloren, ein Welleli kommt am Abend und bringt vielleicht da und dort ein paar Mikrometer Niederschlag.

Re: Gewitter 19.06./20.06.2022 (FCST)

Verfasst: So 19. Jun 2022, 17:15
von Federwolke
Peter aus Hünenberg hat geschrieben: So 19. Jun 2022, 16:51 Neuenburg mit 36.5°C mache ich ein :?:
So verbrannt wie das Gras in der Gegend dort ist, würde ich das Fragezeichen ganz schnell wieder löschen ;)

Re: Gewitter 19.06./20.06.2022 (FCST)

Verfasst: So 19. Jun 2022, 17:22
von Mike, 4055 Basel
Jan (Zeiningen, AG) hat geschrieben: So 19. Jun 2022, 16:10 Interessanterweise in Basel-Binningen bisher nicht heisser als gestern (aktuell 34.5°C - gestern lagen wir ca. 0.5K höher). Liegt wohl an der leichten NW-Wind-Tendenz. Gestern hingegen trotz "frischem" Ostwind Tmax 35.5°C. Am Flughafen gabs sogar 36.7°C (wie aktuell in Beznau).
Wie immer gut beobachtet, Jan. Heute morgen um 9 Uhr bei SW-Wind im Oberrheingraben bspw. in Freiburg oder Müllheim schon deutlich wärmer als in Basel.
https://www.wetteronline.de/?pcid=pc_ak ... Map&gid=SW
Binningen noch mit Ostwind, Basel-Mulhouse mit S-Wind aber auch dort gegen 11 Uhr Drehung auf N/NW-Wind und in der Folge schwächerer Temperaturanstieg. SW-Wind erst wieder gegen 19 - 21 Uhr. Möglicherweise sehr spätes Tmax möglich?

Re: Gewitter 19.06./20.06.2022 (FCST)

Verfasst: So 19. Jun 2022, 17:50
von Willi
Eigentlich sollte es heute Gewitter geben.
Schimpfen nützt :-) Jetzt bei Sörenberg, und auch im Diemtigtal.

Re: Gewitter 19.06./20.06.2022 (FCST)

Verfasst: So 19. Jun 2022, 17:58
von Federwolke
Fragt sich jetzt nur, wie lange diese Hungertürme überleben.

Re: Gewitter 19.06./20.06.2022 (FCST)

Verfasst: So 19. Jun 2022, 18:16
von Tinu (Männedorf)
Die Zelle im Fürsteingebiet sieht durchaus gesund aus. Riecht nach Hagelcore.

Re: Gewitter 19.06./20.06.2022 (FCST)

Verfasst: So 19. Jun 2022, 18:21
von Peter aus Hünenberg
Federwolke hat geschrieben: So 19. Jun 2022, 17:15
Peter aus Hünenberg hat geschrieben: So 19. Jun 2022, 16:51 Neuenburg mit 36.5°C mache ich ein :?:
So verbrannt wie das Gras in der Gegend dort ist, würde ich das Fragezeichen ganz schnell wieder löschen ;)
Ich bleibe bei meinem Fragezeichen, wenn ich die umliegenden W-CH Stationen anschauen Tmax bis 17-.00 Uhr ;) (Quelle:Meteoschweiz)
Bild

Zudem in Neuenburg tagsüber mässiger SW Wind ~ 20 km/h bis 40km/h Böen und See Nähe(Durchmischung), da sollte der Überhitzungseffekt durch die trockene Vegetation sind so stark zu tragen kommen.