Seite 2 von 4
					
				Re: Popcorn Gewitter 30.04.2022
				Verfasst: Sa 30. Apr 2022, 16:31
				von Bernhard Oker
				Das erste Gewitter der Saison in Urdorf war überraschend gut. Sogar Graupel war dabei.
Video: 
https://www.youtube.com/watch?v=La1WIp4TTKw
 
Kleiner Fraktus Zipfel an der Unterseite.
 
 
 
Neubildung auf der Rückseite im Südschwarzwald:
 
Geschützter Filmstandort am Bahnhof Urdorf Weihermatt.
 
Radar
 
Gruss
Bernhard
 
			
					
				Re: Popcorn Gewitter 30.04.2022
				Verfasst: Sa 30. Apr 2022, 16:40
				von zti
				Um 16.20 Donner gehört vom 64 kA Blitz im Kt. Aargau aus 33 Km Entfernung.
Um 16.31 in Möriken AG 359 kA gemäss Kachelmannwetter

 Den habe ich aber nicht wahrgenommen.
 
			
					
				Re: Popcorn Gewitter 30.04.2022
				Verfasst: Sa 30. Apr 2022, 16:56
				von Bernhard Oker
				Durch Outflow Konvergenz getriebene Shelf kommt aus Westen.
 
 
 
Gruss
Bernhard
 
			
					
				Re: Popcorn Gewitter 30.04.2022
				Verfasst: Sa 30. Apr 2022, 17:12
				von Jeannette
				Also manchmal...sehen die Wolkenfetzen ja wirklich komisch aus...und wenns da noch Rotation gibt an der Gewitterwolke...hm..
 
übrigens grummelts hier ganz ordentlich von weiter her..
 
			
					
				Re: Popcorn Gewitter 30.04.2022
				Verfasst: Sa 30. Apr 2022, 18:01
				von Willi
				Die Stufe gelb im 3D-Radarbild bedeutet manchmal, aber nicht immer auch Gewitter (rote Pünktli). Dieser Bildausschnitt zeigt warum. Im rot umrandeten Teil reicht die Stufe gelb bis 6 km, da ist also Aufwind --> Gewitter. Im violett umrandeten Teil ist die Stufe gelb nur im Bereich der Schmelzzone auf ca. 1-2 km Höhe --> Regen ohne Gewitter, auch wenn dieser gelbe Flärren in der Horizontalprojektion grösser ist als weiter im Norden.
Das Teil im Süden von Zürich regnet also nur noch aus, ohne Elektrizität. Im Norden von Zürich hat's bestimmt gerumpelt.
Quelle: 3D-Radar

 
			
					
				Re: Popcorn Gewitter 30.04.2022
				Verfasst: Sa 30. Apr 2022, 18:33
				von Microwave
				Auch in der Stadt Saisoneröffnung, mit 2 Streifschüssen (sogar auch CG gesehen) und ein bisschen Regen.
Jetzt regnet es einfach noch gemütlich.
Grüsse - Microwave
			 
			
					
				Re: Popcorn Gewitter 30.04.2022
				Verfasst: Sa 30. Apr 2022, 19:11
				von Vortex2
				
			 
			
					
				Re: Popcorn Gewitter 30.04.2022
				Verfasst: Sa 30. Apr 2022, 20:15
				von Jeannette
				Da dröhnten noch ein paar Blitze heute Abend. Während ich entspannt dachte, das geht hinter Baden nach Zürich, also zu weit weg um Blitze zu sehen, gabs irgendwie ne Neu-Entwicklung oder Ausbreitung (oder weiss ich was ) direkt über Kaiserstuhl.  
 
 
Art des Blitzes: Erdblitz, Blitzstärke: 45kA (stabiler Dröhner), Datum: 30.04.2022, Zeit: 17:02:48 Uhr (Quelle: 
https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 37802.html)

 
			
					
				Re: Popcorn Gewitter 30.04.2022
				Verfasst: Sa 30. Apr 2022, 23:11
				von Jeannette
				Noch ein ganz lauter hinter Glattfelden:
Art des Blitzes: Erdblitz, Blitzstärke: 114kA (wilder Hausrüttler), Datum: 30.04.2022, Zeit: 17:19:56 Uhr
https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 59600.html

 
			
					
				Re: Popcorn Gewitter 30.04.2022
				Verfasst: So 1. Mai 2022, 15:15
				von Haene
				Bei einem Spaziergang von der Seebodenalp retour sah ich um 14:25 diesen Pileus. Das war schätzungsweise die Zelle bei Hausen am Albis. Mein Standort: die Seebodenalpstrasse beim Haus 39.

Hier die Übersicht:

Das kleine Türmli über dem kleinen Baum in der Bildmitte ist dasjenige, dass östlich von Bonstetten von 14:40 bis 15:00 Uhr etwas >10mm Niederschlag abgab. Die Zelle links stand zurzeit dieser Aufnahme (14:25) etwa bei Urdorf (siehe Radarbild von Bernhard).
In der Folge hatte die Reppisch etwas Hochwasser, nichts dramatisches aber immerhin.

Die Reppisch bei Wolfenhof zwischen Aeugsterthal und Stallikon.
Da ich schon in der Gegend war machte ich unterhalb von Sellenbüren einen kleinen Spaziergang der Reppisch entlang. Dort war der Abfluss des Regenschauers nicht wesentlich bemerkbar. Zum Schluss des Spaziergangs bot sich gegen 17:00 Uhr dieses Bild an.

Höchste Zeit den Spaziergang zu beenden.
Das war meine erste Wetterjagd in dieser Sommersaison, eine Kombination aus Spaziergängen und Ausfahrt.
Liebe Grüsse von Hans-Jörg