Seite 2 von 3

Re: Sturmphase 07. bis 09. April 2022

Verfasst: Sa 9. Apr 2022, 00:32
von Federwolke
Genau genommen ist es April-Rekord wie an vielen anderen Stationen auch, wenn der Chef vom Dach keinen Seich erzählt hat. Das nenne ich mal sinnvolle Verwendung unserer Gebühren, wenn damit Daten gekauft werden, die wir mit den Steuern bereits bezahlt haben...

Re: Sturmphase 07. bis 09. April 2022

Verfasst: Sa 9. Apr 2022, 00:51
von Severestorms
Bin zurzeit in der Klinik Hirslanden (Zürich). Hier oben stürmts so stark wie ich schon lange nicht mehr erlebt habe. :shock: Und gerade eben hat es geblitzdingst. :-D

Gruss Chris

Re: Sturmphase 07. bis 09. April 2022

Verfasst: Sa 9. Apr 2022, 01:26
von Severestorms
Echt krass wie das tobt hier oben. Erinnert mich vom Geräusch her definitiv an Lothar!

Re: Sturmphase 07. bis 09. April 2022

Verfasst: Sa 9. Apr 2022, 01:51
von Bernhard Oker
90+ Böe gerade in Urdorf geschätzt und jetzt wieder einige Zeit ruhiger.

Uetliberg 140+

Gruss
Bernhard

Re: Sturmphase 07. bis 09. April 2022

Verfasst: Sa 9. Apr 2022, 02:09
von Haene
Heute Nachmittag habe ich meinen Kopf durchgelüftet mit einem Spaziergang rund um den Mauensee.

Bild

Hier ein Bild während eines Regenschauers.

Bild

Kurz nach Abzug des Regenschauers. Die Bilder entstanden nach 17h. Die stärksten Böen des Nachmittags waren allerdings schon eine Stunde zuvor. Nach der in der Nähe gelegenen Station in Egolzwil wahren die Böen nach 17h bis ca. 60 km/h.

Gruss von Hans-Jörg

Re: Sturmphase 07. bis 09. April 2022

Verfasst: Sa 9. Apr 2022, 03:24
von Jan (Böckten, BL)
Endlich mal wieder eine Kaltfront die Ihren Namen verdient.. in Basel-Binningen von 15.3°C runter auf 1.9°C :roll:

Re: Sturmphase 07. bis 09. April 2022

Verfasst: Sa 9. Apr 2022, 04:23
von Jan (Böckten, BL)
Gemäss Meteoschweiz-Wetterbericht soll die Schneefallgrenze nachts auf 600m sinken. Nunja, in Realität schneit es schon am Basler Flughafen auf 270m bei + 2 Grad und in Basel-Binningen wird dies aktuell bei.+1.0 Grad und 0.4mm/10Min wohl auch der Fall sein :roll:

Re: Sturmphase 07. bis 09. April 2022

Verfasst: Sa 9. Apr 2022, 08:41
von Vortex2
Hier in Hittnau schneit es nun ebenfalls. Auf den Wiesen bleibt der Schnee im Moment sogar liegen.

An meiner Station ist die Temperatur von 12.2 ºC um 1:00 auf 0.6 ºC aktuell gesunken. Böen waren ziemlich ruppig, das Maximum (mit dem Handwindmesser) waren 80 km/h, dürfte aber noch stärkere gegeben haben.

Re: Sturmphase 07. bis 09. April 2022

Verfasst: Sa 9. Apr 2022, 12:30
von Mathias Uster
Kein Sahara Staub, sondern vom Nordwind aus dem leeren, staubtrockenen Lago di Vogorno rausgepustet...


Bild

Re: Sturmphase 07. bis 09. April 2022

Verfasst: Sa 9. Apr 2022, 13:53
von Willi
Kein Sahara Staub, sondern vom Nordwind aus dem leeren, staubtrockenen Lago di Vogorno rausgepustet...
Bei der Gelegenheit habe ich mal die aktuelle (14 Uhr) modellierte Temperaturdifferenz Boden-500 hPa in der Po-Ebene rausgesucht:

Boden: +18 Grad
500 hPa: -28 Grad
----------------------
Differenz: 46 Grad, nicht schlecht. Zur Zeit fehlt mit das Gefühl, wie oft ein solcher Temperaturgradient zu erwarten ist. Ob sowas auch nördlich der Alpen (bei Südföhn) möglich wäre?

Fürs Südtessin gibt das Modell am Boden 11 Grad, momentan sind es 15 Grad. Da ist schon noch etwas Luft nach oben. Wie sieht das weiter südlich aus (Temperaturen Region Milano oder so)? Wie weit reicht die Nordföhnluft typischerweise in die Po-Ebene hinaus?
----------------------

Kartenbelege von wetter3.de (die 500 hPa Isothermen sind recht diskret eingefügt)
Bild
Bild