Seite 2 von 4

Re: Gordon-Bennett-Race 2021

Verfasst: So 22. Aug 2021, 13:51
von Federwolke
Die Überlegungen zu unserer Strategie und das Neurechnen unseres Wegs hat heute Morgen/Vormittag meine volle Konzentration erfordert (und tut es immer noch, denn jetzt muss das Mauseloch nach Litauen getroffen werden), sodass ich noch nicht dazu gekommen bin, den Blog zu aktualisieren. In diesem Video erklärt der Meteorologe des US-Teams sowie von GER-1 und AUT-2 die Situation sehr gut: https://youtu.be/Ua9SJzUrM14

Re: Gordon-Bennett-Race 2021

Verfasst: So 22. Aug 2021, 13:53
von Reto.
Estland oder Finnland sind doch schöne Ziele ;)

Re: Gordon-Bennett-Race 2021

Verfasst: So 22. Aug 2021, 17:18
von Microwave
Hmmm :-?
Das sieht nicht mehr ganz so gut aus für s Mausloch grad...laut dem Wind, und leider auch dem Ballon (17:00 MESZ), geht grad so ziemlich alles in die Weissrussische Grenze hinein :down: .

Mensch hey, ich schaue seit heute morgen eigentlich nichts anderes, bin so gwunderig!! :-D

Hochgespannte Grüsse - Microwave

Re: Gordon-Bennett-Race 2021

Verfasst: So 22. Aug 2021, 17:23
von Federwolke
Wir werden es zu verhindern wissen, in die weissrussische Grenze zu fahren. Wenn alles klappt, kannst du auch morgen noch mit uns mitfiebern. Aber ja: Meine Nerven :!: :!: :!:

Re: Gordon-Bennett-Race 2021

Verfasst: So 22. Aug 2021, 20:22
von Matthias_BL
Ihr habt es ja fast: Das Mäuseloch - nach Litauen! Go for it :-D

Re: Gordon-Bennett-Race 2021

Verfasst: So 22. Aug 2021, 22:22
von Microwave
POL-2 macht mir ehrlich gesagt ein bisschen Sorgen. Die Front ist nämlich blitzaktiv geworden, und sie fräsen auf 700 - 1000 m mit 40 km/h fadengrad mittendurch :shock: .

Gedämpfte Grüsse - Microwave

Re: Gordon-Bennett-Race 2021

Verfasst: So 22. Aug 2021, 22:37
von Federwolke
In unserer angeregten Teambesprechung heute Vormittag als es darum ging, ob wir Variante West definitiv sausen lassen oder nicht, meinte jemand: Wenn wir das Rennen gewinnen wollen, müssen wir nach Westen, weil die Distanz im Osten wahrscheinlich nicht reichen würde um die drei Teams im Südosten längenmässig zu überholen (was sich ja nach aktuellem Stand bewahrheitet, wenn morgen nicht noch ein kleines Wunder passiert und irgendwoher in einer zerquetschten Schicht ein Südwestwind auftaucht). Ich habe entgegnet: Gegen Lebensmüde kannst du ein solches Rennen nicht gewinnen, denn in diesem Feld hat es Leute dabei, die fahren durch jedes Sauwetter. Was zu beweisen war.

Re: Gordon-Bennett-Race 2021

Verfasst: Mo 23. Aug 2021, 08:21
von Federwolke
Team FRA-3 hat heute Morgen an fast derselben Stelle wie wir gestern Abend ein Problem. Man sollte den Weissrussen mal diese Ecke abkaufen. Oder den Möchtegern-Stalin in Minsk beseitigen. Wobei: Dann hätten wir eine spannende Herausforderung weniger bei den GBR, wär doch auch schade :lol:

Re: Gordon-Bennett-Race 2021

Verfasst: Mo 23. Aug 2021, 19:32
von Microwave
Zuerst einmal sory für die überraschenden Probleme und Landung von deinem Team.
Und dann natürlich gleich noch Gratulation euch zum Durchflug durch s Mausloch :)

Was FRA-2 machen ist mir nicht ganz bewusst. Ist kein Ballast mehr da? Haben sie ein Problem mit einer Zelle bekommen? Müssen sie warten vor die NATO Freigabe erteilt wurde?

POL-2 sind schon pickelhart. Wird das noch eine Alpenüberquerung?
Wir könnten sie vielleicht noch live sehen in der Höhe von der Flugbahn gesehen, aber leider ist nicht 2018 und drum ist der Himmel über Zürich zur Abwechslung mal wieder nicht klar.

Weiterhin gespannte Grüsse - Microwave

EDIT: FRA-2 sind wieder im Spiel... was das echt für eine Übung war jetzt :?: (Die sind herunter auf 70 m AGL, jetzt wieder auf 500 m AGL)

Re: Gordon-Bennett-Race 2021

Verfasst: Mo 23. Aug 2021, 20:01
von Federwolke
Ja, die Hoffnung dass FRA-2 landet und wir so in der oberen Tabellenhälfte verbleiben, hat sich offenbar zerschlagen. Ich kann es mir nur so erklären, dass sie abgebremst haben, um nicht in den Regen hinein zu fahren. Jedenfalls lässt der Radarloop diesen Schluss zu: https://meteo.imgw.pl/dyn/#group=radar& ... 71875004,9

Alpenquerung wird es ziemlich sicher keine geben. Mehr dazu etwas später im Blog.