Werbung
[FCST/NCST] Gewitter/Wasserhose/Hochwasser 31.07.2021/01.08.2021
- 
				Mike, 4055 Basel
- Beiträge: 399
- Registriert: Mi 1. Jul 2015, 13:33
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Re: [FCST/NCST] Gewitter/Hochwasser 31.07.2021/01.08.2021
Schon komisch wieder diese Niederschlagsprognosen für die Region Basel. Vor 2 - 3 Tagen war in der MeteoSchweiz-App für Basel kein einziges Regensymbol drin. Auch in der COSMO Prognose von gestern, sollte nach dem Regen der Nacht heute nicht mehr viel nachkommen. Stattdessen zieht sich der Regen hier hin und das bei gerade einmal 15 °C, wohlgemerkt an einem 1. August, unglaublich. Nachdem der Juli keinen einzigen Hitzetag zustande gebracht hat, geht es im August nun weiter als wäre es schon Oktober.
			
			
									
						- 
				Goldigoldi
- Beiträge: 169
- Registriert: Mo 9. Jun 2014, 17:43
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
Re: [FCST/NCST] Gewitter/Hochwasser 31.07.2021/01.08.2021
Mich beeindruckt der Temperaturgradient:
Im Schweizer Mittelland am frühen Abend 15 Grad, gleichzeitig an der italienischen Adria 35 Grad, nur 400 km entfernt.
20 Grad auf 400km Luftlinie.
Goldi
			
			
									
						Im Schweizer Mittelland am frühen Abend 15 Grad, gleichzeitig an der italienischen Adria 35 Grad, nur 400 km entfernt.
20 Grad auf 400km Luftlinie.
Goldi
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1809 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
Re: [FCST/NCST] Gewitter/Hochwasser 31.07.2021/01.08.2021
Wasserhose auf dem Bodensee:
https://twitter.com/Schlossi112/status/ ... 4568532998
Fotos 20min:
https://www.20min.ch/story/die-ganze-sc ... 1594329948
Video Tagblatt:
https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stga ... ld.1084940
FB Video:
https://www.facebook.com/groups/uwawett ... /?sfnsn=mo
Anscheinend waren es zwei Wasserhosen:
https://twitter.com/AndiP_H2O/status/14 ... 2770689024
			
			
													https://twitter.com/Schlossi112/status/ ... 4568532998
Fotos 20min:
https://www.20min.ch/story/die-ganze-sc ... 1594329948
Video Tagblatt:
https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stga ... ld.1084940
FB Video:
https://www.facebook.com/groups/uwawett ... /?sfnsn=mo
Anscheinend waren es zwei Wasserhosen:
https://twitter.com/AndiP_H2O/status/14 ... 2770689024
					Zuletzt geändert von Bernhard Oker am So 1. Aug 2021, 22:11, insgesamt 5-mal geändert.
									
			
						Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
						- 
				flowi
- Beiträge: 1242
- Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
- Hat sich bedankt: 1748 Mal
- Danksagung erhalten: 1164 Mal
Re: [FCST/NCST] Gewitter/Hochwasser 31.07.2021/01.08.2021
Das könnte sie eventuell gewesen sein:Bernhard Oker hat geschrieben: ↑So 1. Aug 2021, 19:48 Wasserhose auf dem Bodensee:
https://twitter.com/Schlossi112/status/ ... 4568532998

https://www.bergfex.de/sommer/nonnenhor ... ms/c16561/
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1809 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
Re: [FCST/NCST] Gewitter/Hochwasser 31.07.2021/01.08.2021
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
						- Haene
- Beiträge: 429
- Registriert: Sa 8. Aug 2009, 16:51
- Hat sich bedankt: 1154 Mal
- Danksagung erhalten: 1090 Mal
Re: [FCST/NCST] Gewitter/Wasserhose/Hochwasser 31.07.2021/01.08.2021
Bei der Lorze ist der Zugersee beteiligt, der ist unterdessen auf GS3 gestiegen.von Linth » 01.08.2021, 12:38
Bei der Lorze und der Suhre ist auch bald genug.

https://www.hydrodaten.admin.ch/de/2017.html

Gruss von Hans-Jörg
Häne, Küssnacht am Rigi, 453 m.ü.M.
						- 
				flowi
- Beiträge: 1242
- Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
- Hat sich bedankt: 1748 Mal
- Danksagung erhalten: 1164 Mal
Re: [FCST/NCST] Gewitter/Wasserhose/Hochwasser 31.07.2021/01.08.2021
Heutige Wasserhosen auf dem Bodensee, weitere Fotos:
https://twitter.com/AndiP_H2O/status/14 ... 2770689024
			
			
									
						https://twitter.com/AndiP_H2O/status/14 ... 2770689024
- 
				Peter aus Hünenberg
- Beiträge: 77
- Registriert: Mo 3. Aug 2020, 11:45
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Re: [FCST/NCST] Gewitter/Hochwasser 31.07.2021/01.08.2021
wobei der Verwuchs/Verkrautung beim Ausfluss der Lorze vom Zugersee in die Reuss die Messdaten verfälscht

- Haene
- Beiträge: 429
- Registriert: Sa 8. Aug 2009, 16:51
- Hat sich bedankt: 1154 Mal
- Danksagung erhalten: 1090 Mal
Re: [FCST/NCST] Gewitter/Wasserhose/Hochwasser 31.07.2021/01.08.2021
Seit gestern Abend ab 20 Uhr gab es bis heute Nachmittag über 50mm Niederschlag in Küssnacht am Rigi. Darauf folgten heute Nachmittag 2 kräftige Schauer um 18 und 19 Uhr, die jeweils innerhalb einer halben Stunde je 10mm Niederschlag abgaben. 
Nachfolgend Bilder zum ersten Regenschauer.



Der abziehende erste Schauer bei Arth.

Der Dorfbach nach dem 2. Regenschauer.

Durch den Dauerregen dieser Nacht wurde der Zugersee randvoll.
Der Zugersee hat einen kritischen Wasserstand erreicht. Hoffen wir, dass in der nächsten Woche nicht mehr so viel Niederschlag fällt, damit sich die Situation um den Zugersee etwas entspannt.
Liebe Grüsse von Hans-Jörg
			
			
									
						Nachfolgend Bilder zum ersten Regenschauer.



Der abziehende erste Schauer bei Arth.

Der Dorfbach nach dem 2. Regenschauer.

Durch den Dauerregen dieser Nacht wurde der Zugersee randvoll.
Der Zugersee hat einen kritischen Wasserstand erreicht. Hoffen wir, dass in der nächsten Woche nicht mehr so viel Niederschlag fällt, damit sich die Situation um den Zugersee etwas entspannt.
Liebe Grüsse von Hans-Jörg
Häne, Küssnacht am Rigi, 453 m.ü.M.
						- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9287
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4740 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [FCST/NCST] Gewitter/Wasserhose/Hochwasser 31.07.2021/01.08.2021
Regensummenkarte letzte 72 Std. Wer hat, dem wird gegeben. Etwas auffällig der Streifen mit minimaler Regensumme im westlichen Berner Oberland. Das ist doch sonst auch noch ein Voralpen-Staugebiet, oder täusche ich mich?
Quelle: www.meteoradar.ch/regenkarten

			
			
									
						Quelle: www.meteoradar.ch/regenkarten

Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
						Immer da wenn's wettert





