Werbung

[FCST/NCST] Gewitter 23./24./25.07.2021

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter 23./24./25.07.2021

Beitrag von nordspot »

Ochnöö :fluchen:
5!!! (Fünf) Naheinschläge in klarer Luft aus der hochbasigen Zelle ins Wasser genau vor meiner Nase, hier in Wallhausen. Mir klingeln jetzt noch die Ohren vom Donnerschlag. So ein Mist, ich hab die Kamera gestern schon aufm Dachgeschoss in Konstanz in Position gebracht. Ich frag mich langsam ob mich das mit Kamera nicht dabei haben mein Leben lang verfolgen wird :cry: So ein Kack, aber echt wahr!! Das wären DIE Aufnahmen geworden.
So, genug gejammert, gehe jetzt wieder ins Bett, so.

äusserst frustrierte Grüsse

R.

Edit: Und der Aufwindbereich der abziehenden Zelle sieht irgendwie aus wie auf den Fotos von LP Superzellen. Würde euch zu gerne ein Foto hochladen, aber leider, leider...
Zuletzt geändert von nordspot am Sa 24. Jul 2021, 07:44, insgesamt 2-mal geändert.
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter 23./24./25.07.2021

Beitrag von Cyrill »

pasischuan hat geschrieben: Sa 24. Jul 2021, 06:47 Morgen Zusammen

Dachte eigentlich, es sei am vormittag nochmals „schön“, so dass es aufheizt…habe ich da etwas falsch verstanden?
Gruess
Nein, Du hast Da nichts falsch verstanden. Die Modellunterschiede in einzelnen Parametern können quasi diametral voneinander abweichen (Beispiel vorgestern). Der Punkt "Sonneneinstrahlung":
Variante 800 W/ m2, 09z von WRF, heiter Sonnenschein.....
Bild
..... im GFS-Modellwetter war die Schweiz unter einer 3/4 bis 4/4 Bedeckung....; notabene stratiform mit vereinzelt eingelagerter, moderater Morgenkonvektion. Natürlich war Cosmo auch auf dieser "Schiene"...
Z.Z. leichter Regen in Bauma; definitive Spassbremse! :fluchen:

Aber nix kommt nicht....; die Karten werden einfach etwas neu gemischt....

Gruss Cyrill
Zuletzt geändert von Cyrill am Sa 24. Jul 2021, 07:50, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9349
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9026 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter 23./24./25.07.2021

Beitrag von Federwolke »

Dass es heute morgen nicht "schön" ist, war eigentlich bereits seit zwei Tagen klar. Zumindest flächig dichte hohe und mittelhohe Wolken hatte nun wirklich jedes Modell drin, zumindest jene die ich konsultiert hatte ;) Ob's dann auch auslöst oder nicht, ist jedes Mal eine Lotterie. Da nützt es auch nix, wenn man extra auf den 18z-Lauf wartet, um die Prognose zu schreiben :-?

Sieht aber gut aus, dass es tagsüber zwischendurch noch mal aufgeht. Und auch heute gilt wieder mal: Anhand der hohen Labilität, der energiereichen Luftmasse und der Windverhältnisse in der Höhe braucht es die Sonneneinstrahlung für die Bildung heftiger Gewitter eigentlich gar nicht.

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter 23./24./25.07.2021

Beitrag von Cyrill »

Federwolke hat geschrieben: Sa 24. Jul 2021, 08:37
Sieht aber gut aus, dass es tagsüber zwischendurch noch mal aufgeht.
Das sehe ich auch so. Das morgentliche Gewitter, welches nun ins Allgäu und nach Bayern zieht hat die Luft noch mehr mit Feuchtigkeit angereichert.... und hinterher aus SW lockert die Bewölkung massiv auf (ausser vorerst am Jura).....

Bild


Die Sonne hilft auch immer mit und so könnten heute Nachmittag die + 30° Grad Celsius an einigen Stellen geknackt werden:
Bild

Frage an @ Fabienne, oder an jmd. anderes (Profi) hier im Forum:
Bild

Dieses Jahr sind mir wiederholt diese Bodentiefdruckgebiete mit Zentrum über dem Mittelland der Schweiz aufgefallen, welche sich quer durch die Schweiz, entlang der Voralpen bilden... Meine Frage: wie entstehen sie; kann man vorsichtig sie auch als Hitzetief (mit entsprechender Lenkung des Bodenwindfeldes) bezeichnen und verläuft der Druckgradient hin zum ankommenden System aus Westen? Ich wäre froh um Aufklärung... Schon mal danke im Voraus..

Gruss Cyrill

Benutzeravatar
Vortex2
Beiträge: 478
Registriert: Do 18. Aug 2011, 13:51
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Winterthur / 8335 Hittnau
Hat sich bedankt: 575 Mal
Danksagung erhalten: 683 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter 23./24./25.07.2021

Beitrag von Vortex2 »

Guten Morgen Zusammen

COSMO rechnet heute gegen 18:00 mit einem Rightmover aus dem Jura heraus:
Bild
Quelle: https://meteo.search.ch/prognosis

Während ICON-D2 eher mit einer Entwicklung entlang der Voralpen rechnet:
Bild
Quelle: https://www.meteociel.fr/modeles/icon-d ... =1&map=360

Es scheint als würde COSMO heute stärkere Entwicklungen entlang der Juraschiene rechnen, während ICON-D2 eher mit der Voralpenschiene rechnet. Eher seltsam mutet der 0Z Lauf von AROME an. Er rechnet mit starker Entwicklung gegen 16:00 an den Voralpen, danach aber den ganzen Abend und Nacht nur sehr wenig Niederschlag.

Michael (Dietikon)
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter 23./24./25.07.2021

Beitrag von Michael (Dietikon) »

Hoi zäme

Meine WRF-Modelle sind da. Habe leider keine Zeit gross zu kommentieren, aber das Potenzial für Unwetter (Superzellen) ist definitiv vorhanden.

https://www.meteoprime.ch/wrf1/plots/20210724_00/ (WRF-GFS)
https://www.meteoprime.ch/wrf2/plots/20210724_00/ (WRF-ICON)

Neu gibt es Karten für Theta-e auf 850 hPa (THE) und Updraft Helicity (UH)

Beste Grüsse
Michael
Zuletzt geändert von Michael (Dietikon) am Sa 24. Jul 2021, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter 23./24./25.07.2021

Beitrag von Severestorms »

Erste "Unwetter"schäden in Zürich:
https://online.fahrplan.zvv.ch/bin/help ... Ref=ticker&

Ursächlich dafür dürfte der südlichere der beiden Blitze heute morgen gewesen sein:
https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 0620z.html

Gruss Chris
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1809 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter 23./24./25.07.2021

Beitrag von Bernhard Oker »

Ein erstes Donnergrollen in Müswangen.

Bild


Gewitter Nummer 2

Bild


Mammatus

Bild
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Sa 24. Jul 2021, 17:30, insgesamt 2-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Thundersnow
Beiträge: 388
Registriert: Di 26. Jan 2016, 21:28
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9402 Mörschwil
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 234 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter 23./24./25.07.2021

Beitrag von Thundersnow »

Ich wäre bereit zur Abfahrt, aber irgendwie passiert... ...nichts. Fehlt die Hebung? Ich zögere noch, mich im Appenzellerland zu stationieren, weil ich befürchte, dass ich da am Ende einfach stundenlang warte. Denkt ihr, es tut sich demnächst was? Etwas Sonneneinstrahlung gab es, aber anscheinend zu wenig für die Auslöse.

Gruss Thundersnow
Aktuelle Wetterdaten, Bilder und Berichte http://meteomoerschwil.zangl.ch

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter 23./24./25.07.2021

Beitrag von Cyrill »

Bernhard Oker hat geschrieben: Sa 24. Jul 2021, 15:04 Ein erstes Donnergrollen in Müswangen.

Bild
Hallo Bernhard
Napfauslöse hat schon mal geklappt, wenn auch etwas moderat und rd. 1 1/2 h früher als prognostiziert. Kommt ja Nachschub aus dem Emmental und ein Feuchteschub gibt's obendrein....
Z.Z. "Cosmo-Zapping :-D" - gewisse Teile (NW-CH / Basel) gehen heute offenbar doch leer aus.... umso mehr bizzeli Raum Ostschweiz.... (!?)
Bin gespannt...
Gruss Cyrill

Update 15 47 MESZ:

die Schwarzenburger-Zelle..., jetzt gleich hochgegangen und schon Hagel drin
Donnerradar / Metradar (Zoomloop kostenpflichtig)
https://www.metradar.ch/2009/pc/getloop.php?x=5&y=5

Bild
Zuletzt geändert von Cyrill am Sa 24. Jul 2021, 15:49, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten