Passt, nicht perfekt aber so ungefähr, besser jedenfalls als alle Modelle. Der dürfte auch Steinchen auswerfen.
Quelle: 3D-Radar
Re: [NCST] Gewitter 16.06.2021 und 17.06.2021
Verfasst: Do 17. Jun 2021, 21:39
von Federwolke
crosley hat geschrieben: ↑Do 17. Jun 2021, 21:00
Vermutlich läuft es darauf hinaus, das ich den Wecker stündlich stelle um Nowcast zu betrieben. Ein mögliches Feuerwerk möchte ich nicht zu verpassen.
Kannst beruhigt schlafen. Falls es eine Druckwelle gegen die synoptischen Winde überhaupt bis in den Aargau schafft, geht sie trocken durch.
Re: [NCST] Gewitter 16.06.2021 und 17.06.2021
Verfasst: Do 17. Jun 2021, 21:53
von crosley
Kannst beruhigt schlafen. Falls es eine Druckwelle gegen die synoptischen Winde überhaupt bis in den Aargau schafft, geht sie trocken durch.
Da geb ich dir Recht. In Aarau wirds nix. Ich spekulier eher auf eine kleine Fahrt nach Mitternacht Richtung Westen, evtl. bis Bern (Grauholz)... Wenn die Gewitter nicht zu mir kommen, muss ich halt zu ihnen. Ich bin aber alles andere als Sicher, ob es überhaupt bis Bern reicht mit den Gewittern.
Aber nach der letzen Saison und dem Start Dieser, klammere ich mich halt an jedes Strohalm.
Re: [NCST] Gewitter 16.06.2021 und 17.06.2021
Verfasst: Do 17. Jun 2021, 21:53
von crosley
Kannst beruhigt schlafen. Falls es eine Druckwelle gegen die synoptischen Winde überhaupt bis in den Aargau schafft, geht sie trocken durch.
Da geb ich dir Recht. In Aarau wirds nix. Ich spekulier eher auf eine kleine Fahrt nach Mitternacht Richtung Westen, evtl. bis Bern (Grauholz)... Wenn die Gewitter nicht zu mir kommen, muss ich halt zu ihnen. Ich bin aber alles andere als Sicher, ob es überhaupt bis Bern reicht mit den Gewittern.
Aber nach der letzen Saison und dem Start Dieser, klammere ich mich halt an jedes Strohalm.
Re: [NCST] Gewitter 16.06.2021 und 17.06.2021
Verfasst: Do 17. Jun 2021, 21:56
von Bernhard Oker
Chasseral und Neuenburg haben auf NW gedreht.
Mit der Druckwelle sind Gewitter bis in die Region Solothurn möglich. Weiter im Osten wohl zu stabil.
Gruss
Bernhard
Re: [NCST] Gewitter 16.06.2021 und 17.06.2021
Verfasst: Do 17. Jun 2021, 22:40
von Willi
Gewitterkiller Uetliberg. Bei 25 Grad ist die rel. Feuchte vorübergehend auf 20% und der Taupunkt auf unter 1 Grad abgesunken. Ich geh schlafen
Quelle. Zoomradar Pro
Re: [NCST] Gewitter 16.06.2021 und 17.06.2021
Verfasst: Do 17. Jun 2021, 23:46
von Federwolke
Das Lüftchen aus Westen (Druckwelle kann man das wie bereits vermutet nicht nennen) ist ein Segen, perfekt zum die Wohnung etwas runterkühlen wenn man nur Fenster nach Westen hat. Dazu dem Geflacker zuschauen - entspannter geht nicht
Re: [FCST] 17.-21.06.2021 verbreitet (starke) Gewitter, zum Teil Unwetterlage
Verfasst: Fr 18. Jun 2021, 08:10
von oneworldflyer
Noch ein Nachtrag zu gestern Abend: Schöne CB gestern Abend in Richtung Jura schauend nähe Grenchen SO.
20.08 Uhr:
20.20 Uhr:
Ich bin übrigens neu hier. Ich finde Wetter/Klima faszinierend, kenne mich aber noch nicht mit allen Fachbegriffen und Abkürzungen aus. Deshalb freue ich mich, mich hier weiterzubilden.
Re: [FCST] 17.-21.06.2021 verbreitet (starke) Gewitter, zum Teil Unwetterlage
Verfasst: Sa 19. Jun 2021, 23:24
von Simu
Hier auch noch ein Video von mir:
(Sorry, hab' leider nur das Handy als Kamera)
Bin Donnerstag Nacht (so zwischen 00:30 und 1:00 Uhr) noch kurz mit dem Velo raus schauen, ob ich noch was spotten kann, denn die grössere Jura-Zelle war sich bereits am verabschieden. Als ich in Oberbottigen auf ein Hügel rauf wollte, hat mich doch prompt eine Zelle überrascht und sich (links) hinter mir aufgebaut. Mir wurde doch etwas mulmig, und ich bin dann doch lieber wieder runter und hab' abgewartet, ob sie sich nicht doch noch weiter nach rechts (bzw. nach SO) ausbaut. Hat mich zu Glück nur seitlich gestreift, und es fielen nur ein paar Tropfen. Leider gab's nur ein paar CC's, aber naja, besser als nix.