Werbung

[NCST] Gewitter 16.06.2021 und 17.06.2021

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9280
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4713 Mal
Danksagung erhalten: 4602 Mal
Kontaktdaten:

Re: [NCST] Gewitter 16.06.2021 und 17.06.2021

Beitrag von Willi »

Auslöse in den Freiburger Alpen?
Passt, nicht perfekt aber so ungefähr, besser jedenfalls als alle Modelle. :up: Der dürfte auch Steinchen auswerfen.

Quelle: 3D-Radar
Bild
Zuletzt geändert von Willi am Do 17. Jun 2021, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9314
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1849 Mal
Danksagung erhalten: 8937 Mal
Kontaktdaten:

Re: [NCST] Gewitter 16.06.2021 und 17.06.2021

Beitrag von Federwolke »

crosley hat geschrieben: Do 17. Jun 2021, 21:00 Vermutlich läuft es darauf hinaus, das ich den Wecker stündlich stelle um Nowcast zu betrieben. Ein mögliches Feuerwerk möchte ich nicht zu verpassen.
Kannst beruhigt schlafen. Falls es eine Druckwelle gegen die synoptischen Winde überhaupt bis in den Aargau schafft, geht sie trocken durch.


Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Re: [NCST] Gewitter 16.06.2021 und 17.06.2021

Beitrag von crosley »

Kannst beruhigt schlafen. Falls es eine Druckwelle gegen die synoptischen Winde überhaupt bis in den Aargau schafft, geht sie trocken durch.
Da geb ich dir Recht. In Aarau wirds nix. Ich spekulier eher auf eine kleine Fahrt nach Mitternacht Richtung Westen, evtl. bis Bern (Grauholz)... Wenn die Gewitter nicht zu mir kommen, muss ich halt zu ihnen. Ich bin aber alles andere als Sicher, ob es überhaupt bis Bern reicht mit den Gewittern.
Aber nach der letzen Saison und dem Start Dieser, klammere ich mich halt an jedes Strohalm. ;)

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Re: [NCST] Gewitter 16.06.2021 und 17.06.2021

Beitrag von crosley »

Kannst beruhigt schlafen. Falls es eine Druckwelle gegen die synoptischen Winde überhaupt bis in den Aargau schafft, geht sie trocken durch.
Da geb ich dir Recht. In Aarau wirds nix. Ich spekulier eher auf eine kleine Fahrt nach Mitternacht Richtung Westen, evtl. bis Bern (Grauholz)... Wenn die Gewitter nicht zu mir kommen, muss ich halt zu ihnen. Ich bin aber alles andere als Sicher, ob es überhaupt bis Bern reicht mit den Gewittern.
Aber nach der letzen Saison und dem Start Dieser, klammere ich mich halt an jedes Strohalm. ;)

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6443
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1800 Mal
Danksagung erhalten: 2992 Mal

Re: [NCST] Gewitter 16.06.2021 und 17.06.2021

Beitrag von Bernhard Oker »

Chasseral und Neuenburg haben auf NW gedreht.

Mit der Druckwelle sind Gewitter bis in die Region Solothurn möglich. Weiter im Osten wohl zu stabil.
Bild

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9280
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4713 Mal
Danksagung erhalten: 4602 Mal
Kontaktdaten:

Re: [NCST] Gewitter 16.06.2021 und 17.06.2021

Beitrag von Willi »

Gewitterkiller Uetliberg. Bei 25 Grad ist die rel. Feuchte vorübergehend auf 20% und der Taupunkt auf unter 1 Grad abgesunken. Ich geh schlafen :unschuldig:

Quelle. Zoomradar Pro
Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9314
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1849 Mal
Danksagung erhalten: 8937 Mal
Kontaktdaten:

Re: [NCST] Gewitter 16.06.2021 und 17.06.2021

Beitrag von Federwolke »

Das Lüftchen aus Westen (Druckwelle kann man das wie bereits vermutet nicht nennen) ist ein Segen, perfekt zum die Wohnung etwas runterkühlen wenn man nur Fenster nach Westen hat. Dazu dem Geflacker zuschauen - entspannter geht nicht :unschuldig:


oneworldflyer
Beiträge: 72
Registriert: So 23. Mai 2021, 10:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3295 Rüti bei Büren BE
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: [FCST] 17.-21.06.2021 verbreitet (starke) Gewitter, zum Teil Unwetterlage

Beitrag von oneworldflyer »

Noch ein Nachtrag zu gestern Abend: Schöne CB gestern Abend in Richtung Jura schauend nähe Grenchen SO.

20.08 Uhr:

Bild

20.20 Uhr:

Bild

Ich bin übrigens neu hier. Ich finde Wetter/Klima faszinierend, kenne mich aber noch nicht mit allen Fachbegriffen und Abkürzungen aus. Deshalb freue ich mich, mich hier weiterzubilden.
Zuletzt geändert von oneworldflyer am Fr 18. Jun 2021, 08:11, insgesamt 1-mal geändert.

Simu
Beiträge: 34
Registriert: So 4. Jul 2010, 16:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bern, Bümpliz
Hat sich bedankt: 127 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: [FCST] 17.-21.06.2021 verbreitet (starke) Gewitter, zum Teil Unwetterlage

Beitrag von Simu »

Hier auch noch ein Video von mir:

(Sorry, hab' leider nur das Handy als Kamera)

Bin Donnerstag Nacht (so zwischen 00:30 und 1:00 Uhr) noch kurz mit dem Velo raus schauen, ob ich noch was spotten kann, denn die grössere Jura-Zelle war sich bereits am verabschieden. Als ich in Oberbottigen auf ein Hügel rauf wollte, hat mich doch prompt eine Zelle überrascht und sich (links) hinter mir aufgebaut. Mir wurde doch etwas mulmig, und ich bin dann doch lieber wieder runter und hab' abgewartet, ob sie sich nicht doch noch weiter nach rechts (bzw. nach SO) ausbaut. Hat mich zu Glück nur seitlich gestreift, und es fielen nur ein paar Tropfen. Leider gab's nur ein paar CC's, aber naja, besser als nix. :mrgreen:
Zuletzt geändert von Simu am Sa 19. Jun 2021, 23:25, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten