Seite 2 von 2

Umstellung der Wetterlage?

Verfasst: Di 12. Aug 2003, 10:45
von Stauffi
Hallo zusammen

Auch ich bin der Meinung, dass meine Beobachtungen auf Zufälle beruhen können - a b e r vielfach haben auch wissenschaftliche Meterologen anhand von diversen Datenmodellen mit den Vorhersagen krass daneben gelegen.:-)

Tiere haben noch keine Computer, jedoch geschärfte Sinne. Denkt mal an das Verhalten der Tiere vor Erdbeben.

Und doch bin ich ein Freund der Technik und freue mich jedesmal, wenn unsere Vorhersagen im Forum zutreffender waren, als jene der "Blumenkohl-Wolken-Propheten".:-O

Gruss Werner

Umstellung der Wetterlage?

Verfasst: Di 12. Aug 2003, 14:55
von BITTE ZUERST EINLOGG
Hallo Uwe
Unsere Katze (sieht übrigens genauso aus wie auf dem Bild von Matthias) haart sich im Normalfall nur 1 mal pro Jahr so ungefähr März/April. Variert je nach Wetterlage. Auf den Winter hin legt sie sich einen dichteren Pelz an und verliert nur wenige Deckhaare. Dichte passt sich auch der Witterung an ist aber kaum zu interpretieren in Bezug auf kommende Temperaturen (leider).
Gruss Peter

Umstellung der Wetterlage?

Verfasst: Di 12. Aug 2003, 15:29
von Peter Nürensdorf(ZH) 529 müM
Hallo zusammen
Das oben war ich, ein Neuling in Euerem interessanten Forum. Als angefressener Windsurfer verfolge ich die Wetterlagen, welche einen Sturm am Greifensee versprechen, intensiv. So bin ich eines Tages auch auf Euch gestossen.
Peter und Hospi (die Katze)