Seite 2 von 7

Re: Gewitter und Kaltfront 16.08.2020/17.08.2020

Verfasst: So 16. Aug 2020, 18:31
von Dani (Niederamt)
Hallo Zusammen
Ich bin hier in Niedergösgen und es hagelt immer wieder und von neuem. Die grössten Körner sind knapp 4.5cm gross!
Die Windrichtung wechselt ständig von Ost zu Nord zu West.

Gruess
Dani

Re: Gewitter und Kaltfront 16.08.2020/17.08.2020

Verfasst: So 16. Aug 2020, 18:44
von Jeannette
Nachdem die Zelle über Olten/Aarau nicht die vorhergesagte Richtung einschlug. nämlich über Waldshut nach Deitschland, beobachte ich jetzt die Zelle da Richtung Schaffhausen. Schöne Blitze, zwar ziemlich weit weg dennoch guter Anblick 🙂

Re: Gewitter und Kaltfront 16.08.2020/17.08.2020

Verfasst: So 16. Aug 2020, 18:58
von DomE
Jetzt kommt gerade das 3. Gewitter innerhalb von wenigen Stunden in der Region Olten/Aarau aber vor Wettingen ist dann immer der Ofen aus.

Re: Gewitter und Kaltfront 16.08.2020/17.08.2020

Verfasst: So 16. Aug 2020, 19:47
von Severestorms
Dani (Niederamt) hat geschrieben: So 16. Aug 2020, 18:31 Hallo Zusammen
Ich bin hier in Niedergösgen und es hagelt immer wieder und von neuem. Die grössten Körner sind knapp 4.5cm gross!
Die Windrichtung wechselt ständig von Ost zu Nord zu West.

Gruess
Dani
Hallo Dani,

Konntest du Fotos vom Hagel machen?

Gruss Chris

Re: Gewitter und Kaltfront 16.08.2020/17.08.2020

Verfasst: So 16. Aug 2020, 20:03
von Slep
Wie üblich für den Gewitterfriedhof Winti konnte ich die Zellen nur von der Ferne neidisch beobachten.
Anbei sind zwei Fotos der Zellen über dem Schwarzwald:-

Bild


Bild


Ein paar Erdblitze waren auch zu sehen.

Gruss, moi.

Re: Gewitter und Kaltfront 16.08.2020/17.08.2020

Verfasst: So 16. Aug 2020, 20:05
von Dani (Niederamt)
Hoi Chris

Ja, ich kann es aber irgendwie nicht hochladen...

Re: Gewitter und Kaltfront 16.08.2020/17.08.2020

Verfasst: So 16. Aug 2020, 20:32
von Maege81
Die momentanen Entwicklungen im Berner Oberland, weiter Richtung Bern und Emmental sehen vielversprechend für die Nacht aus...
Ich hoffe mal das trifft dann auch den Ostaargau... Die Hagelzelle hat uns hier im Reusstal im Aargau genau nicht getroffen... Einwenig unergiebiges Getröpfel und das war's. Hoffe auf Stroboparty in der Nacht :-D

Re: Gewitter und Kaltfront 16.08.2020/17.08.2020

Verfasst: So 16. Aug 2020, 21:17
von flowi
Hoi,

das Gewitter im Bermudadreieck Stühlingen-Bonndorf-Blumberg hatte es in sich.

Getroffen hat es vor allem den Stühlinger Ortsteil Lausheim sowie Ewattingen, Gemeinde Wutach (bereits in der Saison 2018 gab es in Ewattingen drei Unwetter mit ähnlich hohen Regenraten, wie heute).

Die >60 mm/Stunde von heute scheinen jedenfalls realistisch zu sein.

Bild


Zunächst aus der Distanz betrachtet:

Bild



Bild



Bild


Und dann mittendurch:

Bild



Bild



Bild



Bild



Bild


Habe darauf verzichtet, in den beiden o. g. Dörfern Fotos zu machen.
FW war dort jeweils im Einsatz.
Mehrere Gebäude geflutet...

Irgendwie froh, dass es bei uns zu Hause (15-20 km. entfernt) trocken geblieben ist.
Obwohl wir den Regen dringend bräuchten... (aber dann bitte nicht so!).

Viele Grüße,
Flowi

Re: Gewitter und Kaltfront 16.08.2020/17.08.2020

Verfasst: So 16. Aug 2020, 21:25
von crosley
Heute wurden wir gleich mit 2 Gewitter inkl. Hagel eingedeckt. Vielleicht war das die Entschädigungen für die gewitterlose Zeit.

17.25h Aarau
https://vimeo.com/448334683


Bild


18.05h Aarau
https://vimeo.com/448335250

Die Hagelsteine waren meist zwischen 1 - 1.5cm gross. Milchig Weiss, vereinzelte mit klarem Rand. Einzelne Exemplare wohl knapp um 2 cm.

Grüsse
Crosley

Re: Gewitter und Kaltfront 16.08.2020/17.08.2020

Verfasst: So 16. Aug 2020, 21:34
von Dävu
Heute waren mal die von der Gewitterarmut gebeutelten Aarauer an der Reihe.

Von Hägendorf aus war ich heute Nachmittag mit dem Bike im Jura unterwegs. Just als ich wieder beim Auto war, waren die ersten Donner zu vernehmen. Noch sah es aber nicht nach etwas Gröberem aus. Auf der Heimfahrt nach Erlinsbach war dann plötzlich dieser Niederschlagsvorhang vor mir, auf den ich zusteuerte. Ab Niedergösgen war dann fertig lustig. Von trocken zu nass zu Hagel innert kurzer Zeit. Das schepperte ganz schön und mir wurde bewusst, wie lange ich so etwas nicht mehr erlebt hatte! Der Hagel hielt recht lange an (geschätzt über 10 Minuten), die Korngrössen waren im fahrenden Auto schwierig abzuschätzen. Zuhause in Erlinsbach angekommen, schwächte sich das Ganze etwas ab. Wenig später rauschte das nächste Hagelmonster an und bescherte eine weitere Körnchendusche. Diesmal kürzer, aber nicht weniger intensiv. Korngrösse hier geschätzt max. 2.5cm. Unsere Pflanzen haben etwas gelitten, doch die Schäden sind insgesamt überschaubar.

Gleich zwei Hagelgewitter innert kurzer Zeit - hier definitiv das Highlight der letzten Jahre!


Bild


Bild


Bild


Bild


Gruss, Dävu