Hallo zusammen,
in der Tat war es entlang der östlichen Voralpen ziemlich aktiv bis gerade vorhin.
Zunächst legte die Alpenlinie los, reichte knapp bis zum Säntis und kreirte eine wunderbare Wand aus kühler Outflow-Luft, an der sich in der Folge mehrere Staffeln von Quellwolken quasi aufgeilten und zu Gewittern wurden.
Eine besonders schöne Zelle kam gegen 19 Uhr vom Toggenburg her, Blick vom Gäbris nach Westen:
Ein recht scharf abgegrenzter Regenvorhang:
Die Zelle brachte kurzzeitig Hagel <1cm und Donnergrollen, leider ohne Erdblitze:
Abzug Richtung Osten ins Rheintal:
Gleichzeitig gegen 20 Uhr wieder konvektiv im Westen:
Durchzug einer dichten Regenwand und imposante Rückseite, Inflow-Muster zu erkennen:
Danach legte sich die Aktivität wieder näher an die Alpen:
Jetzt geht der Westen und das Mittelland los, die Front drückt immer stärker auf die Luft.
Vielleicht gibt es später nochmals Blitze....
Gruss
Markus