Seite 2 von 6

Re: [FCST/NCST] Gewitter 13.06.2020

Verfasst: Sa 13. Jun 2020, 03:37
von Simu
Wer auf der Suche nach Standorten bzw. Spotterpläzen zum Gewitter beobachten ist, dem kann ich die Spottermap auf Google Maps empfehlen. Gibt noch einen (leider sehr alten) Thread dazu.
Aufgrund des Alters des Threads bin ich mir sicher, dass die Karte leider vernachlässigt und neuere Standorte nicht mehr eingetragen wurden.

Hab' ich schon öfters benutzt um ein Plätzchen zu finden. ;)

Re: [FCST/NCST] Gewitter 13.06.2020

Verfasst: Sa 13. Jun 2020, 06:08
von flowi
Guten Morgen,

Start in den Tag mit ... Konvektion.

Bild


Jeder Lauf mit neuer Überraschung.
Auch nicht schlecht:

Bild


Es bleibt spannend. :up:

Re: [FCST/NCST] Gewitter 13.06.2020

Verfasst: Sa 13. Jun 2020, 07:36
von deleted_account
Guten Morgen Zusammen

Es bleibt spannend heute.
Nach den Modellen zu beurteilen geht die Post in Deutschland Nahe Plauen/Leipzig die Region heftig ab.

Aber auch Frankreich und die Schweiz darf nicht vergessen werden. Cosmo rechnet bei Kempten/Allgäu bis nach Ulm hoch eine fette Linie gegen 23 Uhr. Ab 19 und 20 Uhr auch in der Schweiz und bereits am Vormittag in Frankreich. Mein Bauchgefühl sagt mir, heute werden viele Entscheidungen spontan getroffen werden müssen.

Bild
Bild

Nun ja, wenn ich die LPI anschaue, sieht es vielversprechend aus für die Region Jura, Berner Mittelland sowie Bodensee.
Die Karte zeigt nicht, wo es dann genau kommen soll sondern lediglich wo gemäss den Berechnungen das höchste Potential dazu ist. Dies wird wieder Untergeordnet zwischen Non-Severe und Severe sowie von Low bis High.

Bild

Wer Interesse hat, die Karten sind hier zu finden:
https://srv.uwbeinternational.org/wrf/

Wir überlegen uns gegen 22 Uhr dann zwischen München und Passau zu stationieren.
Da kommt ein heftiges Bowecho. Wenn es dann wirklich so zutrift.!

Ich wünsche allen viel Erfolg.

Gruss
Dominic

Re: [FCST/NCST] Gewitter 13.06.2020

Verfasst: Sa 13. Jun 2020, 07:37
von Microwave
Uiii :-D
Wohlgenährte Morgenzelle hier gerade :unschuldig: .

Da kann u. U. seltenerweise vielleicht tatsächlich mal etwas gehen...
Hoffentlich heizt s jetzt so richtig hemmungslos ein damit die Suppe angerichtet ist ;)

Gespannte Grüsse - Microwave

EDIT: COSMO für einmal extrem unschlagbar. Die kleine Zelle war exakt so im Programm!

Re: [FCST/NCST] Gewitter 13.06.2020

Verfasst: Sa 13. Jun 2020, 07:48
von Federwolke
Microwave hat geschrieben: Sa 13. Jun 2020, 07:37 COSMO für einmal extrem unschlagbar. Die kleine Zelle war exakt so im Programm!
Hä??? Welcher Lauf? Ich kann nichts finden.

Re: [FCST/NCST] Gewitter 13.06.2020

Verfasst: Sa 13. Jun 2020, 07:59
von Microwave
Federwolke hat geschrieben: Sa 13. Jun 2020, 07:48Hä??? Welcher Lauf? Ich kann nichts finden.
Glaubs heute Nacht 1:30 AM habe ich den Lauf angeschaut auf search.ch.

EDIT: Die Zelle war da grün. Vielleicht also nicht ganz so nass wie in echt.

Re: [FCST/NCST] Gewitter 13.06.2020

Verfasst: Sa 13. Jun 2020, 08:11
von Federwolke
OK, dann hat Cosmo-1 etwas gesehen, was D2 durch die Lappen gegangen ist. Dort sind die ersten Signale für Morgenkonvektion nämlich erst im 00z-Lauf zu sehen (gegen 4 Uhr MESZ vorhanden), wobei die Niederschlagsechos in die falsche Richtung ziehen (vom Schwarzwald über Schaffhausen zum Bodensee), das muss man auch erst mal hinkriegen :unschuldig: Wie ich gestern geschrieben hatte: Chaos pur! Auch wenn man jetzt die aktuellen Läufe von Cosmo und Arome für heute Nachmittag vergleicht... mon dieu! :roll:

Re: [FCST/NCST] Gewitter 13.06.2020

Verfasst: Sa 13. Jun 2020, 08:14
von Slep
Ja, diese Zelle ist sehr kräftig geworden hier, und sie scheint über mich zu hocken, noch ohne Donner allerdings. Ich erwarte immer wieder Überraschungen. :mrgreen: Ich hoffe nur, dass nach dieser Schütte wird Platz gemacht für die Sonne....On verra.

Update: Der lang andauerde Schauer brachte mir 10.3mm Regen, und jetzt versucht die Sonne durch zu kämpfen.

Re: [FCST/NCST] Gewitter 13.06.2020

Verfasst: Sa 13. Jun 2020, 10:26
von flowi
Federwolke hat geschrieben: Sa 13. Jun 2020, 08:11 OK, dann hat Cosmo-1 etwas gesehen, was D2 durch die Lappen gegangen ist.
https://meteo.search.ch/prognosis hatte da tatsächlich schon gestern zu später Stunde entsprechende Signale drin.
Aber nur ganz schwach. Dafür mit richtiger location und Zugbahn.

Dürfte bald abgezogen sein und dann... :mrgreen:

Bild

Re: [FCST/NCST] Gewitter 13.06.2020

Verfasst: Sa 13. Jun 2020, 10:31
von deleted_account
Stehen auf dem Roche dOr im Jura mit freier Sicht nach Belfort, Montbelliard, Pontarlier, Chasseral. Sonne schon extrem Kraft, schöne Einstrahlung, erste Bildung der CBs.