Seite 2 von 4
Re: Gewitterhafter Rest des April 2020
Verfasst: So 26. Apr 2020, 17:13
von deleted_account
Furion, hoffe es. stehen bei Auenstein oben
Re: Gewitterhafter Rest des April 2020
Verfasst: So 26. Apr 2020, 18:02
von Willi
Das Regengebiet läuft in eine furztrockene Luftmasse mit Taupunkten unter 5 Grad. Wird wohl kaum mehr was mit Gewitter, am ehesten noch den Voralpen entlang, wo die Taupunkte etwas höher sind.
Quelle: Zoomradar Pro, Anzeige Feuchte/Taupunkt

Re: Gewitterhafter Rest des April 2020
Verfasst: So 26. Apr 2020, 18:22
von Furion
Hmm sieht nicht mehr so toll aus, scheint sich aufzulösen genau vor dem Aargau.
Der Regen wär super gewesen vor allem weil es sich so langsam bewegt. Vielleicht gibts noch ein paar Tropfen die dann das berühmte Zischgeräusch am Boden verursachen.
Re: Gewitterhafter Rest des April 2020
Verfasst: So 26. Apr 2020, 18:32
von Federwolke
Ist ja schon überraschend genug, dass es nun schon durchs halbe Mittelland in so breiter Front nass geworden ist.
Wir hatten in Bern bzw. Muri richtig Glück, die intensivste Zelle ist genau hier (zwischen den Messstationen Zollikofen und Belp) durchgeschlüpft. Hat endlich mal den ganzen Blütenstaubdreck runtergewaschen, das wird ein festliches Aufatmen morgen an der frischen Luft!
Furion hat geschrieben: ↑So 26. Apr 2020, 18:22
Vielleicht gibts noch ein paar Tropfen die dann das berühmte Zischgeräusch am Boden verursachen.
Nanana... sooo heiss war's nun auch wieder nicht

Re: Gewitterhafter Rest des April 2020
Verfasst: So 26. Apr 2020, 18:46
von Markus Pfister
Appenzell könnte noch reichen, auch wenn im Moment auf dem Radar fast nichts ist. Hier hat es noch etwas lokale Feuchte (Theta-E von ca. 40) quasi als Willkommensgeste für den breiten Feuchteschub aus Südwesten.

Re: Gewitterhafter Rest des April 2020
Verfasst: So 26. Apr 2020, 18:54
von dxbruelhart
Hier im Glarnerland zog auch ein richtiges elektrisches Gewitter auf, das zog von Uri her zu uns, mittlerweile ist es schon nordöstlich weiter gezogen, es regnet hier noch mit grossen Tropfen, aber nicht wirklich viel.
Re: Gewitterhafter Rest des April 2020
Verfasst: So 26. Apr 2020, 19:06
von Furion
Meine güte Leute ihr glaubts nicht, es tröpfelt. Als es anfing bin ich erschrocken, da ich nach all der Zeit vergessen hatte das Regen von oben kommt. Nun ist aber alles wieder gut, ich komme klar.

Re: Gewitterhafter Rest des April 2020
Verfasst: Mo 27. Apr 2020, 11:55
von Bernhard Oker
Blitz schlägt in Haus ein – Fernseher fängt Feuer
Zuerst knallte es laut, dann brannte es lichterloh: Ein Blitz verletzte zwei Personen in der Ostschweiz.
https://www.20min.ch/schweiz/ostschweiz ... r-12525601
Re: Gewitterhafter Rest des April 2020
Verfasst: Mo 27. Apr 2020, 13:29
von Tobi (Rheintal, VBG)
Heute schaut es bezüglich Gewitter im besten wieder deutlich besser aus als Richtung Osten. Dies hat einerseits mit den deutlich höheren Taupunkten zu tun (teils über 10° gegn unter 5°) sowie auch durch einen leichten Föhneffekt im Osten. Die Luft ist aber auch im Westen heute nicht allzu instabil.
Mal schauen was heute geht.
Re: Gewitterhafter Rest des April 2020
Verfasst: Mo 27. Apr 2020, 15:22
von Bernhard Oker
Östlich des Napf weiterhin trockenere Luft:
Gruss
Bernhard