Die Elektrizität ist noch etwas schwach ausgeprägt.
Aber den CC in der Nähe von Laufenburg (21.43MESZ) habe ich erwischt:

Gruss Kaiko
Werbung

Ja, ich hab mich schon öfter gefragt, wie man auf die Idee kommt, jeden Sommer vier Vorstellungen pro Woche an der exponiertesten Stelle des "Flachlands" eine Freilicht-Aufführung zu geben. Wobei man zwei Reservetage pro Woche hat, es dürfen also maximal 50 % der terminierten Vorstellungen ins Wasser fallen, dann aber keine mehr der Ersatzvorstellungen wie die heutige. Jetzt kommt der Volltreffer doch noch, exakt zum Ende der Vorstellung (die Zugabe fällt aus, aber das dürfte verschmerzbar sein).Markus Pfister hat geschrieben: ↑Di 30. Jul 2019, 21:31 Also Thun im Sommer ist schon die Königs-Disziplin, unglaublich.



 
  
 Off Topic
Es kann, muss aber nicht.kann mir jemand sagen ob es Freitag abend im östlichen Mittelland (genauer: Rheintal) regnen kann?
GFS: 6 mm Bodensee Freitag zwischen 14 und 20 Uhr. Gibt aber bestimmt lokale Unterschiede.
Quelle: wetter3.de

Und das waren die Folgen davon: https://twitter.com/severeweatherEU/sta ... 0457393155 Zum Vergleich noch die gestrige WRF-Vorhersage. Passt nicht so schlecht. Heute war die morgendliche Zelle am Comersee leider nicht mehr drin, da es bei WRF in der jetzigen Konfiguration v. a. bei Konvektion zu Beginn der Vorhersage (ca. bis 12 h Vorhersagezeit) noch Spin-Up-Probleme gibt. Eine Datenassimilation oder ein anderes antreibendes Modell (ECMWF oder ICON statt GFS) könnten das Problem möglicherweise lösen.

Werbung