Seite 2 von 8
Re: Südstaulage 28-30.10.2018
Verfasst: Mo 29. Okt 2018, 07:20
von Willi
Anbei die Tagessummen vorgestern und gestern. Bin gespannt auf die Tagessumme heute.
Gruss Willi
Quelle:
http://www.meteoradar.ch/regenkarten

Re: Südstaulage 28-30.10.2018
Verfasst: Mo 29. Okt 2018, 15:15
von Willi
Blitzteppich am Mittelmeer. Die Blitzrate im Bildausschnitt ist mit teils über 400 Blitzen pro Minute sehr hoch.
Komisch, sat24.com zeigt davon gar nix - Sensor-Ausfall?
Gruss Willi
Quelle: 3D-Radar
Quelle: sat24.com

Re: Südstaulage 28-30.10.2018
Verfasst: Mo 29. Okt 2018, 16:01
von B3rgl3r
Es schüttet heute in Strömen.
Ich stehe nun bei 148mm in den letzten 3 Tagen...
Plausibilisiert via MeteoschweizStation in Thusis. Die kommt auf ~135mm
PlusMinus 140Liter sinds... Südlich wohl noch einiges mehr

Re: Südstaulage 28-30.10.2018
Verfasst: Mo 29. Okt 2018, 17:48
von Marco (Oberfrick)
Hallo
Es scheint das Tief ist sogar der Südstau egal und zieht den ganzen Niederschlag nun über die Alpen bis ins Mittelland der Schweiz. Eben hat es im Fricktal stark angefangen zu Regnen, war ja so am Morgen noch nicht geplant gewesen dafür im Südwallis aktuell kein Regen mehr.
Kann mir das jemand bestätigen das es so ist oder lieg ich da total falsch?
Gruss Marco
Re: Südstaulage 28-30.10.2018
Verfasst: Mo 29. Okt 2018, 18:08
von Mike, 4055 Basel
Marco (Oberfrick) hat geschrieben:Hallo
Es scheint das Tief ist sogar der Südstau egal und zieht den ganzen Niederschlag nun über die Alpen bis ins Mittelland der Schweiz. Eben hat es im Fricktal stark angefangen zu Regnen, war ja so am Morgen noch nicht geplant gewesen dafür im Südwallis aktuell kein Regen mehr.
Kann mir das jemand bestätigen das es so ist oder lieg ich da total falsch?
Gruss Marco
Habe ich auch verwundert festgestellt. Nach COSMO von heute Morgen (Meteosearch) sollte Basel und weite Teile des Mittellandes trocken bleiben bzw. kaum Regen abbekommen.
Re: Südstaulage 28-30.10.2018
Verfasst: Mo 29. Okt 2018, 18:27
von Kaiko (Döttingen)
Das Niederschlagsgebiet wird regelrecht über die Alpen gepustet.
In der Höhe läuft der Scirocco nun zur Hochform auf.
Kleines Matterhorn 180km/h und Gornergrat 169km/h in der letzten Stunde
Gruss Kaiko
Re: Südstaulage 28-30.10.2018
Verfasst: Mo 29. Okt 2018, 18:36
von Simon 8542
Marco (Oberfrick) hat geschrieben:...Eben hat es im Fricktal stark angefangen zu Regnen, war ja so am Morgen noch nicht geplant gewesen dafür im Südwallis aktuell kein Regen mehr...
Ich habe mich eh schon längst gewundert, dass im Oberwallis für heute vor sehr grosser Gefahr für Waldbrände, aber "nur" vor grosser Gefahr für Regen gewarnt wurde. Aber immerhin haben sie offenbar seit ein paar Tagen den Krisenstab des Kantons aktiviert, der sich um die Naturgefahren kümmert. (Warum haben die Kinder in Saas Fee heute schulfrei? Wegen der Waldbrandgefahr?)
Naja, im Fricktal besteht ja heute auch erhebliche Waldbrandgefahr. Immerhin war ja für heute kein Regen geplant, trotzdem sehr fraglich nach dem Regen der letzten Tage... Ich frage mich echt, ob es überhaupt momentan mit viel bösem Willen irgendwo in der Schweiz noch möglich wäre, einen Wald anzuzünden. Jedenfalls sind die verbreiteten Warnungen und aktuellen Feuerverbote zB in Basel und Genf doch nicht ernstzunehmen? Gemäss Naturgefahrenportal soll jetzt die Waldbrandgefahr verbreitet grösser sein als mitten im trockenen und heissen Juli. LOL
Re: Südstaulage 28-30.10.2018
Verfasst: Mo 29. Okt 2018, 18:45
von Rontaler
Sali zäme
Ich reihe mich ein, habe derart kräftigen Regen auch nicht erwartet.
Den konvektiven Ursprung des Niederschlags merkt man gut anhand der Geräuschkulisse im Auto. Es hört sich sommerlich an. Die Tropfen zerplatzen zu Wasserflecken grösser als Fünfliber.
Eine sehr spezielle Wetterlage und hoch spannend.
Takt 4.9 °C, Ns bis jetzt 4.4 mm seit 18 Uhr.
Gruss
Gesendet von meinem MI 6 mit Tapatalk
Re: Südstaulage 28-30.10.2018
Verfasst: Mo 29. Okt 2018, 18:46
von Marco (Oberfrick)
@Simon
Die Waldbrandgefahren wurden in den letzter Stunden aktualisiert. Am Mittag war nur der Kanton Bern grün also keine Gefahr mehr, auch das Wallis ist nun von dunkel rot auf grün gewechselt, so schnell geht das
Zum aktuellen, so eine Niederschlagsrate wie jetzt hatte ich das ganze Wochenende nie! Mir kanns eigentlich recht sein das der Regen doch jetzt etwas besser verteilt wird als eigentlich geplant war.
Re: Südstaulage 28-30.10.2018
Verfasst: Mo 29. Okt 2018, 18:48
von Furion