Seite 2 von 2

Re: Nordstau/Nordföhn 23.-25.10.2018

Verfasst: Mi 24. Okt 2018, 13:53
von Federwolke
Tatsächlich... Locarno-Monti 30.1 °C :!:

Re: Nordstau/Nordföhn 23.-25.10.2018

Verfasst: Mi 24. Okt 2018, 13:53
von Willi
In Locarno-Monti wurde die 30 Grad Marke geknackt.
Gruss Willi

Quelle: Zoomradar Pro, angezeigt wird die Max. Temperatur des Tages.
Bild

Re: Nordstau/Nordföhn 23.-25.10.2018

Verfasst: Mi 24. Okt 2018, 15:30
von Bernhard Oker
Max. 30.5°C
Bild

Gruss
Bernhard

Re: Nordstau/Nordföhn 23.-25.10.2018

Verfasst: Mi 24. Okt 2018, 15:37
von Michael (Seon)
Nur indirekt zum Föhn, warum war es heute in der Nordwestschweiz doch deutlich schöner als vorhergesagt? Die Wolken lösen sich nördlich der Schweiz meist schon auf.

Re: Nordstau/Nordföhn 23.-25.10.2018

Verfasst: Do 25. Okt 2018, 01:41
von Linth
30.5 Grad Celsius Ende Oktober, für mich fast historisch vergleichbar mit den 41.5 Grad in Grono im Jahr 2003. Wow.

Re: Nordstau/Nordföhn 23.-25.10.2018

Verfasst: Do 25. Okt 2018, 03:24
von Haene
Sali zäme

Hier sind ein paar Bilder aus dem Tessin. Ich bin gestern ins Tessin gefahren und habe mir diesen speziellen Hitzetag Ende Oktober reingezogen.
Erster Halt war auf dem Gotthardpass. Da gab es das Spiel mit den Wolken zu bestaunen. Sie wurden über den Berggipfeln wild durcheinander gewirbelt und die kräftige Nordströmung zerfetzte die Wolken zum Teil regelrecht. Bei Biasca war die Luft in den untersten ca. 100m trüb. Das war Staub, der von Baustellen und den trockenen Feldern aufgewirbelt wurde. Darum fuhr ich bei Bellinzona Nord ab der Autobahn um dies zu Fotografieren und auf Videos festzuhalten. In Bellinzona wurde ich abgelenkt durch diesen Waldbrand, der oberhalb vom Castello di Sasso Corbaro ausgebrochen ist.
Bild
Bild

Diese Temperaturanzeige hat sicher Seltenheitswert. 30° am 24. Oktober 2018, um 14:44 Uhr, das gibt es auch im Tessin nur alle paar Jahrzehnte wieder.
Bild

Auf einer Baustelle zwischen Gnosca und Preonzo wurde viel Staub aufgewirbelt.
Bild

Der dann über den naheliegenden Wald verweht wurde.
Bild

Unmittelbar nach Prosito entdeckte ich ein knochentrockenes Feld. Ich parkierte in der Nähe und wartete auf die nächste kräftige Böe, die bald darauf daher kam.

Hier eine Böe über einem Feld ca. 500m talaufwärts.
Bild

Etwas später unmittelbar an meiner Position.
Bild
Bild

Das war um 15:45 Uhr. Danach habe ich den Ausflug abgebrochen, da ich am Abend einen Termin mit meinen Jasskollegen hatte. Ich werde noch ein Video nachliefern.

Liebe Grüsse vom Hans-Jörg

Re: Nordstau/Nordföhn 23.-25.10.2018

Verfasst: Do 25. Okt 2018, 18:55
von Haene
Sali zäme

Hier ist noch ein Link zum Video über den Nordföhn im Tessin von gestern.

https://youtu.be/1YtpEWICG08

Ein weiteres ausführlicheres Video vom Waldbrand ist auf dem gleichen Kanal vorhanden.

Liebe Grüsse vom Hans-Jörg

Re: Nordstau/Nordföhn 23.-25.10.2018

Verfasst: Fr 26. Okt 2018, 17:58
von Severestorms
Haene hat geschrieben:Sali zäme

Hier ist noch ein Link zum Video über den Nordföhn im Tessin von gestern.

https://youtu.be/1YtpEWICG08

Ein weiteres ausführlicheres Video vom Waldbrand ist auf dem gleichen Kanal vorhanden.

Liebe Grüsse vom Hans-Jörg
Wow, spektakuläre Aufnahmen! Vielen Dank Hans-Jörg. Musste dein Video gleich twittern.
https://twitter.com/SturmarchivCH/statu ... 7395306502

Gruss Chris