Werbung

FCST/NCST Gewitter 08.08.2018

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Dr. Funnel
Beiträge: 708
Registriert: Di 4. Nov 2003, 22:20
Wohnort: 5705 Hallwil
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 1159 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST Gewitter 08.08.2018

Beitrag von Dr. Funnel »

Hier noch zwei Bilder von der Gewitterzelle im Norden (Standort Hallwil) um 4.30 Uhr. Immerhin hat es hier seit Juni zum ersten Mal wieder spürbar geregnet, was den darbenden Pflanzen sicher gut tut! :-D :-D :-D

Bild
Bild
Ein Gewitter kommt selten allein!

Andreas, Hallwil

http://www.meteobild.ch

deleted_account

Re: FCST/NCST Gewitter 08.08.2018

Beitrag von deleted_account »

Da es heute bereits wieder weitergeht mit dem Chasen werden ausführliche Berichte von mir erst später erfolgen.

Gestern war alles super doch die eine Zelle bei Basel haben wir zu spät realisiert. Daher kamen wir in den Regen, ein Fotografieren war teilweise nicht möglich.
Dennoch hier ein paar erste Eindrücke von gestern Nacht und heute morgen.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Gruss
Dominic


Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: FCST/NCST Gewitter 08.08.2018

Beitrag von Slep »

Ich melde 4mm gewittrige Landregen, der erste messbare NS auf unserem Rasen seit goodness knows wann. :mrgreen:
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Noob
Beiträge: 62
Registriert: Do 31. Mai 2018, 19:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ramsen SH
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: FCST/NCST Gewitter 08.08.2018

Beitrag von Noob »

Hallo allerseits.
Nach dem ersten Regen seit gestern ist heute morgen noch mehr gefolgt. Gestern und heute ergeben das galaktische 10mm. Nach einem Monat rein gar nichts (ausser ein paar Tropfen). Entsprechend sieht hier auch aus. Die Bäume verlieren nicht nur Laub, sondern ganze Äste, bisweilen der ganze Baum.

Da wohl heute nicht mehr viel geht, machen ich einen Blick vorwärts auf morgen. Aber ausser Fragezeichen, sehe ich noch nichts. Wer weiss mehr?
Mein Wetterwissen beschränkt sich darauf, dass wenn's von oben tropf, es nicht zwingend Regen sein muss :lol:

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST Gewitter 08.08.2018

Beitrag von nordspot »

@ Noob: Wer sagt dass heute nicht mehr viel geht?

Grübelnde Grüsse

Ralph
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST Gewitter 08.08.2018

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Sali zäme

Morgenkonvektion Teil 1 04.05-04.40 Uhr MESZ
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Morgenkonvektion Teil 2 04.50-05.05 Uhr MESZ
Bild
Bild
Bild
Bild

Morgendämmerung 05.33 Uhr MESZ
Bild

Bin gespannt was heute am Abend noch geht?

Gruss Kaiko
Zuletzt geändert von Kaiko (Döttingen) am Mi 8. Aug 2018, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: FCST/NCST Gewitter 08.08.2018

Beitrag von Rontaler »

Hallo zusammen

In den Gemeinden Luzern und Kriens haben Blitzeinschläge gleich zu mehreren Zwischenfällen geführt. Nachfolgend noch weitere Links zur Dokumentation:

1.) Blitzeinschlag in Mammutbaum beim Schulhaus Felsberg (Felsbergstr. 10, 6006 Luzern):
https://www.luzernerzeitung.ch/zentrals ... ld.1043559
https://www.zentralplus.ch/de/news/gese ... etzten.htm
http://www.20min.ch/schweiz/zentralschw ... --17326769

2.) Dachstockbrand in Littau nach Blitzeinschlag:
https://www.luzernerzeitung.ch/zentrals ... ld.1043553
https://www.zentralplus.ch/de/news/gese ... schlag.htm
https://www.blick.ch/news/schweiz/zentr ... 01620.html

3.) Verletzter Bauarbeiter nach Blitzeinschlag in Baukran:
https://www.zentralplus.ch/de/news/aktu ... rletzt.htm

Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST Gewitter 08.08.2018

Beitrag von Severestorms »

Die Zelle bei Rheinfelden hat einen starken Updraft:
Bild

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Noob
Beiträge: 62
Registriert: Do 31. Mai 2018, 19:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ramsen SH
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: FCST/NCST Gewitter 08.08.2018

Beitrag von Noob »

nordspot hat geschrieben:@ Noob: Wer sagt dass heute nicht mehr viel geht?

Grübelnde Grüsse

Ralph
Ich.
Mein Wetterwissen beschränkt sich darauf, dass wenn's von oben tropf, es nicht zwingend Regen sein muss :lol:

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST Gewitter 08.08.2018

Beitrag von nordspot »

"Auf einer Baustelle im Bereich der Nidfeldstrasse (alter Piltausmarkt) schlug kurz vor 07.00 Uhr ein Blitz in einen Baukran ein.

Ein 37-jähriger Bauarbeiter, der im gleichen Moment Material am Hacken des Kranes einhängte, wurde durch den Einschlag verletzt. "

Hallo? :help: Darwin? :neinei: Tschulligung, mein böhzer Finger, nicht nett..... ausserdem ist Haken falsch buchstabiert...

Und nun zum Wetter: Mir kommt es so vor als ob heute die Zellen im Schwarzwald höher hinausschiessen als gestern, so als ob weniger Deckel vorhanden wäre. Könnte jemand mal einen Vertikalschnitt posten? Danke.

@ Noob: Warte mal bisschen ;)
Zuletzt geändert von nordspot am Mi 8. Aug 2018, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
nordspot Konstanz

Antworten