Seite 2 von 5

Re: FCST/NCST Gewitter MO 11.06. - DI 12.06.2018

Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 12:28
von Uwe/Eschlikon
Auf dem Radar schaut das wie eine "Landregenfront" aus :lol:

Re: FCST/NCST Gewitter MO 11.06. - DI 12.06.2018

Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 12:48
von Furion
Ja stimme UWE da zu, habe auch gerade den Radar aufgemacht und dachte nur "Ah sieht nach Landregen aus"

Und nun muss ich feststellen, dass es in Bremgarten tatsächlich gerade angefangen hat zu landregnen. Also gemütliche Sache hier.... :cool:

Aber ja es ist wie so oft, die Medien warnen das der Arzt kommt und am Ende ist es Landregen. Und wenn sie nicht warnen, wird die halbe Schweiz zerstört.

Gruss Furion

Re: FCST/NCST Gewitter MO 11.06. - DI 12.06.2018

Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 16:35
von Microwave
Schlafmittel ist nichts dagegen. Immerhin heute noch keine Gleitzeit verloren.

Grüsse - Microwave

EDIT: Ich war nämlich drauf und dran, heute das Geschäft schon um 13:00 zu verlassen...
EDIT2: Ok, ganz so langweilig kann das gar heute nicht sein: In der Linthebene ist es dampfig wie nichts, und die Wolkenbasen sind doch erstaunlich tief.

Re: FCST/NCST Gewitter MO 11.06. - DI 12.06.2018

Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 17:39
von Sandro 8309
Und ich wünsche mir mal wieder so ein "Monstergewitter" in ZH wie es zur Zeit vom Bodensee nördlich wegzieht... :fluchen:

Re: FCST/NCST Gewitter MO 11.06. - DI 12.06.2018

Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 17:45
von Willi
Und ich wünsche mir mal wieder so ein "Monstergewitter" in ZH
Schau mal Cosmo bei search.ch für morgen abend 20 Uhr an. Wird bestimmt wieder weggerechnet ;)

Gruss Willi

Quelle: search.ch
Bild

Re: FCST/NCST Gewitter MO 11.06. - DI 12.06.2018

Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 17:47
von raffitio
Nach dem Landregen scheint nun die Sonne, ich hoffe dass die Suppe jetzt noch ein wenig aufgekocht werden kann für allfällge spätere Zellen ;)

Re: FCST/NCST Gewitter MO 11.06. - DI 12.06.2018

Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 17:56
von Severestorms
Interessante Entwicklung heute Nachmittag mit dem flächigen, da und dort monsunartig verstärkten Regenband über weiten Teilen der Nordschweiz. Die Modelle hatten das in der Ausdehnung glaub nicht drin oder? Siehe auch Willis Beitrag vor ein paar Tagen zum Thema flächige Niederschläge in den Meso-Modellen.

Jetzt noch schnell einheizen und dann gibt's hoffentlich noch einen Nachschlag, ausgehend diesmal vom Jura. Ich warte noch auf die Superzelle..

Gruss aus der Openair-Masoalahalle ;-)
ChrisBild

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Re: FCST/NCST Gewitter MO 11.06. - DI 12.06.2018

Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 18:19
von Willi
Das Monster über Ulm ist eine Dokumentation wert, obwohl Ulm im Ausland liegt.
Gruss Willi

Quelle: Zoomradar Pro
Bild

Re: FCST/NCST Gewitter MO 11.06. - DI 12.06.2018

Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 18:33
von Matt (8800 Thalwil)
@Chris

Wahrscheinlich erst in der Nacht. Hinter dieser "Front" herrscht mal für eine Weile Subsidenz vor. Im Osten zudem noch lange föhniges Absinken auf 700 hPa. Im Westen könnte es in der Nacht schon rund gehen!

Bild

Gruess, Matt

Re: FCST/NCST Gewitter MO 11.06. - DI 12.06.2018

Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 19:07
von Thundersnow
Was für eine Pleite. Wollte auch früh Feierabend machen, aber am Mittag habe ich mich nach dem traurigen Anblick draussen und im Wetterradar dagegen entschieden. Gute Wahl. Im Osten habe ich echt gute Chancen erwartet, warum ist die Lage gefloppt? Das sah aus wie ein Warmfrontaufzug. Im Osten hatte es glaube ich schon etwas CAPE, vielleicht einfach zu starker Höhenwind dafür? Kaum über die Grenze gewandert verwandelte sich der Landregen in Süddeutschland zu heftigen Gewittern, was aufgrund der besserein Tageszeit ein wenig zu erwarten war. Aber so langweilig in der Ostschweiz? Hätte ich nicht erwartet.

Gruss Thundersnow