Seite 2 von 4
Re: Gewitter Sa 09.06.2018
Verfasst: Sa 9. Jun 2018, 20:19
von Markus Pfister
In der Tat hier seit etwa 18:30 andauernd gewitterhaft, Appenzell-Magic, war lange auf dem Gäbris, wurde dann verscheucht durch Erdblitze da oben, jetzt Intracloud-Grummeln und Zellverlagerung von Gais nach Teufen. Könnte noch eine Weile so gehen, aus Westen kommt Feuchte, Gäbris war windstill, stark konvergent.
Gruss
Markus
Re: Gewitter Sa 09.06.2018
Verfasst: Sa 9. Jun 2018, 20:28
von Rontaler
Markus Pfister hat geschrieben:In der Tat hier seit etwa 18:30 andauernd gewitterhaft, Appenzell-Magic, war lange auf dem Gäbris, wurde dann verscheucht durch Erdblitze da oben, jetzt Intracloud-Grummeln und Zellverlagerung von Gais nach Teufen. Könnte noch eine Weile so gehen, aus Westen kommt Feuchte, Gäbris war windstill, stark konvergent.
Gruss
Markus
Sali Markus
Bühler AR dürfte mehr getroffen worden sein vom Core, sowohl von der eigentlichen Zelle, als auch vom Klon, der sich regeneriert oder neu gebildet hat an der NW Seite der eigentlichen Zelle.
Hat es dort gehagelt? Wie gesagt von hier aus sah der Bursche prächtig aus mit schön geformtem Amboss und sogar Overshooting Top zum Höhepunkt der Zelle (ziemlich genau 20 Uhr).
Gesendet von meinem MI 6 mit Tapatalk
Re: Gewitter Sa 09.06.2018
Verfasst: Sa 9. Jun 2018, 20:40
von Tinu (Männedorf)
Sehr regenintensive Gewitterzelle über dem Zürichsee. Das waren wieder 20 bis 40 mm innert Kürze hier.
Re: Gewitter Sa 09.06.2018
Verfasst: Sa 9. Jun 2018, 20:47
von flowi
Hoi,
Ankunft der Hochrheinzelle, Blick von der Küssaberg, 18.48 Uhr.
Da war sie noch (bzw. wieder/Neubildung!) kerngesund ...
Und dann schwächelte sie und die Leiche zog über uns hinweg ...
Ein letztes Aufbäumen am südlichen Rand:
Später (19.57 Uhr) bei Waldshut-Tiengen
dann noch ein Blick auf die Appenzeller (links) und die in Richtung Luzern (rechts):
Gruß,
Flowi
Off Topic
Hat jemand eine Idee, was das für eine Maschine war? Militär?
Kam von London und rauschte um 18.40 Uhr über die Küssaburg.

Re: Gewitter Sa 09.06.2018
Verfasst: Sa 9. Jun 2018, 20:55
von Markus Pfister
@Rontaler: Christian war zwischen Gais und Bühler in den Cores unterwegs. Ich war die ganze Zeit auf dem Gäbris bzw. nun zuhause am Chillen. Richtung Westen (Gonten, Appenzell, Bühler) wird es schon wieder dunkel, neues Gewitter zieht auf...
Re: Gewitter Sa 09.06.2018
Verfasst: Sa 9. Jun 2018, 21:10
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme
@Flowi, die Hochrheinzelle habe ich infolge anderer Termine leider verpasst.
Aber für solche Fälle sind ja die Webcams auf dem Dach. Die Zelle bildete schöne Strukturen aus.
Böenspitzen erreichten in Döttingen gegen 50km/h.
Animationen 18.30 - 19.30Uhr:
https://vimeo.com/274269299
https://vimeo.com/274269534
Gruss Kaiko
Re: Gewitter Sa 09.06.2018
Verfasst: Sa 9. Jun 2018, 21:33
von Michi, Uster, 455 m
@Tinu: ja das war in der Tat eine interessante Zelle am Zürichsee. Wädenswil hatte 18 mm in 10 Minuten und Böe von 103 km/h aus Südost!
Zudem sprach die Kapo von entwurzelten Bäumen, weggewehten Zelten und Strassensperren. Muss wohl ein speziell heftiger Downburst o.ä. gewesen sein

Re: Gewitter Sa 09.06.2018
Verfasst: Sa 9. Jun 2018, 21:48
von Willi
Die Gewitter haben Sellenbüren wiedermal schön umschifft. Der Amboss des Baslers war beeindruckend. Danach bildeten sich im Süden und im Osten mehrere Zellen, welche rasch ostwärts abwanderten. Die Fotogenität litt durch dazwischenliegende Schichtwolken. Fernes Gebrumme, wenige Tropfen und ein Vierteli Regenbogen konnten das gemütliche Abendessen auf der Terrasse nicht beeinträchtigen
Gruss Willi

Re: Gewitter Sa 09.06.2018
Verfasst: Sa 9. Jun 2018, 21:50
von Rontaler
@Michi, wie ist das zu erklären, dass die Zelle von NW aufzieht und die orkanartige Böe aus genau der entgegengesetzten Richtung auftrat?
Ich kann mir schon vorstellen, dass die Zelle spürbar Inflow hatte aufgrund der plötzlichen Verstärkung durch stetige Neubildungen an der SW Flanke, aber so starken Inflow gibt es doch gar nicht oder?
Gruss
Gesendet von meinem MI 6 mit Tapatalk
Re: Gewitter Sa 09.06.2018
Verfasst: Sa 9. Jun 2018, 22:29
von Microwave
Habe den Aufzug der Zürichsee-Zelle von zuhause aus verfolgt, bis sie etwa bei Pfäffikon SZ war.
Hier in Rapperswil kurzzeitig grosstropfiger Starkregen.
Bin dann in die S25 nach Ziegelbrücke gefahren und konnte mich vor die Linie setzen.
Leider schwächelte diese dann, so dass es in Ziegelbrücke selber nur noch Starkregen gab.
Wie so oft - !(richtigeZeit && richtigerOrt)
Bin gespannt, ob ich mal noch irgendwann Erfolg haben werde...Erfolgsquote derzeit sicher <20%.
Grüsse - Microwave