Ich möchte ja nicht ein Spielverderber sein. Aber ist es möglich, dass dieses Jahr der Siebenschläfer ‚ins Wasser fällt‘ und somit die 2. und 3. Dekade im Juli und die erste Hälfte im Augst?
Die NOAA Karten scheinen ein Indiz darauf zu sein.
Quelle: http://www.cpc.ncep.noaa.gov/products/C ... onal.shtml
Die Temperaturen scheinen dann ‚nur‘ im der Jahreszeit üblichen Mittelwert zu bewegen, die Niederschläge sind leicht überdurchschnittlich. Der leichte Temperaturüberschuss im Juli würde der aktuellen Gewitterträchtigen Witterung geschuldet, die sich bis in die ersten Tage des Julis hinziehen (bis zu den Siebenschläfer Tagen).
Ich weiss nicht wie zuverlässig diese Karten von der NOAA sind, eventuell mache ich auch einen Interpretationsfehler. Ganz sicher muss man auch andere Parameter berücksichtigen. Ich bin nicht so erfahren was Langfristprognosen angeht. Falls ich falsch liege oder einen Interpretationsfehler mache, bitte ich um eine Berichtigung.
Liebe Grüsse von Hans-Jörg
P.S. Dieser Beitrag kann auch im (Alp)träume 2018 Thread platziert werden, wenn’s denn so zutrifft.