Seite 2 von 3

Re: Gewitter 22.05.2018

Verfasst: Di 22. Mai 2018, 19:05
von Silas
Hallo zämä

Wir werden gerade Zeuge eines extrem seltenen Ereignisses: Konvergenz über dem Aaretal!
Während sich der Gewittercluster Lützelflüh - Biembach - Utzigen WSW-wärts verlagert, zieht der Hagelcore von Kehrsatz ONO-wärts. Ob diese Verlagerung tatsächlich durch die Windrichtungen zustande kommt oder doch eher steten Neubildungen zuzuschreiben ist, sei einmal dahingestellt. Der Zeitraffer läuft seit 90 min, das Aaretal wird dunkler und dunkler :-).

Bild

Liebe Grüsse Silas

Re: Gewitter 22.05.2018

Verfasst: Di 22. Mai 2018, 19:07
von Severestorms
Wow, das muss ganz schön geschifft bzw. gehagelt haben im Gebiet Nesselnbach/Tägerig/Mellingen/Wohlenschwil (Aargau). Konnte mit dem Zug leider nur einen Streifschuss verbuchen, aber wie die nahen Hügel vom dichten Niederschlag einfach verschluckt wurden, genial!

Re: Gewitter 22.05.2018

Verfasst: Di 22. Mai 2018, 19:14
von Nigeau
In Boll (Gemeinde Vechigen, ca. 5km nord-östlich von Muri BE) hats ömu ein wenig Hagel dabei gehabt.
Bild

Re: Gewitter 22.05.2018

Verfasst: Di 22. Mai 2018, 19:23
von Tinu (Männedorf)
Genialer Rain-Foot grad über dem mittleren Zürichsee. Kriegs leider nicht auf die Linse. Sehr schön!

Re: Gewitter 22.05.2018

Verfasst: Di 22. Mai 2018, 19:24
von Federwolke
Silas hat geschrieben:Ob diese Verlagerung tatsächlich durch die Windrichtungen zustande kommt oder doch eher steten Neubildungen zuzuschreiben ist, sei einmal dahingestellt.
Als Zeuge mittendrin kann ich sagen: Es hat sich nichts verlagert. Da war fast keine Bewegung in den Wolken, ausser den Fetzen in der untersten Schicht von den Outflows. Deren Konvergenzen haben dann hier Neues wachsen lassen. Geschifft hats senkrecht, kaum Wind, kein Hagel hier in Muri, aber Dauerbeschallung aus allen Richtungen. Zum Glück geht der Zelle der Schnauf aus, wenn das noch lange so stationär vor sich hinschütten würde, gäb's wohl Probleme (die ich allerdings auch so nicht ausschliesse in den Gräben weiter hinten).

Re: Gewitter 22.05.2018

Verfasst: Di 22. Mai 2018, 19:28
von Dani (Niederurnen)
Federwolke war auf jeden Fall gut dabei mit ihrer Prognose, das scheint sich gerade zu verclustern rund um den Zürichsee.

Re: Gewitter 22.05.2018

Verfasst: Di 22. Mai 2018, 19:34
von heness
Wieder einmal spannend zu sehen, wie sich das Teil schön entlang der Solothurner Kantonsgrenze durchgefressen hat.
Hier hats merklich abgekühlt, auch ohne Regen Blitz und Donner

Re: Gewitter 22.05.2018

Verfasst: Di 22. Mai 2018, 19:52
von Tinu (Männedorf)
Extreme NS-Raten im Raum Stäfa/Männedorf/Hombrechtikon. Das kann Schäden geben hier.

Re: Gewitter 22.05.2018

Verfasst: Di 22. Mai 2018, 20:07
von Marco (Oberfrick)
Hallo
Auch in der Region Gipf-Oberfrick / Wölflinswil gab es um 18 Uhr ein wolkenbruchartigen Gewitterschauer.

Re: Gewitter 22.05.2018

Verfasst: Di 22. Mai 2018, 20:13
von Tinu (Männedorf)
Meteoschweiz mit Level 4 über dem mittleren ZH-See. Gerechtfertigt anhand des Gesehenen. Hier heulen die Feuerwehrsirenen.