Seite 2 von 3
					
				Re: Gewitter im Westen (?) 07.05.2018
				Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 16:43
				von Tinu (Männedorf)
				Schöner Zellkomplex zieht vom Vorarlbergischen Richtung Nordostschweiz. Scheint sich derzeit zu verstärken:

Quelle: metradar.ch
 
			
					
				Re: Gewitter im Westen (?) 07.05.2018
				Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 16:56
				von nordspot
				Moin.
Hoffentlich hälts durch bis Konstanz, Regen können wir dringend gebrauchen. TP um 10 grad jedoch, bissi dürftig, mehr wäre nicht schlecht..
Gespannte grüsse
Ralph
			 
			
					
				Re: Gewitter im Westen (?) 07.05.2018
				Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 17:51
				von Willi
				Das wird langsam abartig, was da im Bernbiet an Wasser runterkommt.
Gruss Willi
Quelle: 
http://www.meteoradar.ch/regenkarten

 
			
					
				Re: Gewitter im Westen (?) 07.05.2018
				Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 18:25
				von Federwolke
				Beschränkt sich aber wohl aufs Emmental. Die 4-7 Liter, die laut Summenkarte hier hätten runter kommen sollen, haben knapp die Strassen angefeuchtet. Die Luft in Bodennähe ist derart trocken, dass sich der meiste Niederschlag auf dem Weg nach unten in Dunst auflöst.
			 
			
					
				Re: Gewitter im Westen (?) 07.05.2018
				Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 18:27
				von dxbruelhart
				Ein leichtes Gewitter zog auch hier im unteren/mittleren Glarnerland durch, ich habe einen Blitz beobachtet, es kamen ein paar Liter Regen herunter; jetzt ist wieder alles ruhig.
			 
			
					
				Re: Gewitter im Westen (?) 07.05.2018
				Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 18:37
				von Andreas (Langnau)
				Volltreffer hier in Langnau i.E. Neben dem ersehnten Regen gab es leider auch mässig Graupel und einzelne Hagelkörner grösser als ein Zentimeter. Nicht gut für das Grünzeug draussen.
			 
			
					
				Re: Gewitter im Westen (?) 07.05.2018
				Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 19:06
				von Michael ZH
				Westlich von Zürich gerade eine Neuentwicklung. Immerhin geht mehr als ich mir erdenkt habe 

 Jetzt gerade riesige Tropfen in der Stadt ZH WOW!!!
 
			
					
				Re: Gewitter im Westen (?) 07.05.2018
				Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 19:43
				von nordspot
				...ja, wenigstens an Paar Orten wirds schon mal besser. Aber am Bodensee ists Satz mit x, war wohl nix... OK mal Mittwoch sehen
Etwas entrüstete Grüsse beim wässern
Ralph
			 
			
					
				Re: Gewitter im Westen (?) 07.05.2018
				Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 19:57
				von Federwolke
				Nach zwei Stunden Zangengeburt mit gelegentlichem Getröpfel hat es bei mir jetzt doch noch für ordentlichen Regen und etwas Musik gereicht 
 
 
Bin sehr angetan von der COSMO-Prognose, die bereits gestern Abend das Szenario sehr gut erfasst hat.
 
			
					
				Re: Gewitter im Westen (?) 07.05.2018
				Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 20:29
				von Cyrill
				Marco (Hemishofen) hat geschrieben:Der unter der Trockenheit zunehmend ächzende Osten könnte aussen vor bleiben, oder doch nicht?
Das sehe ich auch so,...
..... - straight away in die trockene Bisenströmung hinein, notabene, die gemäss COSMO anfeuchtet unterwegs von S-DE bis zu den Voralpen hin ... ob das so funktioniert wissen die Götter...

 
Hoi Marco
Danke für Deine Einschätzung 

  Um 17 z (also Zulu gem. Karte) fuhr ich im hinteren Tösstal etwas in die Höhe. Da war die Bise schon recht ruppig. In Richtung SW dann rel. dunkle, gewittrige Basis der Zentralschweizer / BO-Zelle in der Ferne und von mir aus gesehen näher wieder mal ein optisch sehr ansprechendes "Spiel": oben hinaus ein Congestus, der sich wacker zum TCu hinein in die obere Troposphäre gebildet hatte, unten aber plötzlich komplett abriss. Die Bise würgte von unten her die Konvektion richtig ab, schien aber keilartig, mitunter orographisdch unterstützt, die labilen Schichten im Midlevel hochzudrücken. Auch wenns nicht scheppert, finde ich solche "Muskelspiele" im Alpenvorland bei solchen Wetterlagen immer wieder spannend....
Gruss Cyrill