Seite 2 von 2

Re: Präfrontale Gewitter am Mittwoch 04.04.2018?

Verfasst: Mi 4. Apr 2018, 14:33
von raffitio
Cedric hat geschrieben:
raffitio hat geschrieben:Hier in Zürich Oerlikon gerade ein Föhndurchbruch mit sicher mind. einer 60 - 70er Böe! :shock:
Das ist der Westwind. Der Föhn kam bereits am Mittag mit 20-30er Böen.
Ah ok, sorry für die Falsch-Information. Hat sich wie jeweils der Föhn in z.B. Altdorf angefühlt :-D

Re: Präfrontale Gewitter am Mittwoch 04.04.2018?

Verfasst: Mi 4. Apr 2018, 14:38
von nordspot
Mmh, nun auch erste sehr hochbasige und flache präfrontale Konvektion am Firmament. Nix gut :down:

Noch sonnige Grüsse

Ralph

Re: Präfrontale Gewitter am Mittwoch 04.04.2018?

Verfasst: Mi 4. Apr 2018, 15:35
von Matt (8800 Thalwil)
Hier eine kurze Zusammenfassung in bewegten Bildern.

https://vimeo.com/263153561

Und hier noch der Föhndurchbruch am unteren Zürichsee in drei Phasen 1242 bis ca. 1300 LT:

Bild
Bild
Bild

Re: Präfrontale Gewitter am Mittwoch 04.04.2018?

Verfasst: Mi 4. Apr 2018, 16:25
von Necronom
Mike, 4055 Basel hat geschrieben:
neco hat geschrieben:Und in Basel Sturm (83.2 km/h) !

So wie das hier seit gut einer halben Stunde tut, wundert es mich, dass da keine Warnungen rausgegangen sind :roll:
MeteoSchweiz: Im Flachland schwacher, am Nachmittag böig auffrischender Süd-, später Westwind.
Ausser in Basel, da stürmt es gerade :shock: Hier fliegen momentan gerade die diversesten Sachen durch die Luft.
.
Ganz kurz subjektive Erfahrung:

Auch hier in Brugg AG am frühen Nachmittag sehr kräftige Böen. Waren vor dem Take-Away draussen am Sitzen und mit den anderen Gästen samt Essen ins Innere geflüchtet aus Sorge, dass es Sonnenstoren runterreisst, Werbefahnen davon weht etc. Hat dann auch Baustellenvorrichtungen bisschen zerfleddert und die Mitarbeitenden waren damit beschäftigt, gewisse Gegenstände zu sichern. War sehr spannend, aber ungefährlich war das nicht. Wie starkt die Böen wirklich waren, kann ich nicht sagen, aber waren schon überraschend heftig.

Re: Präfrontale Gewitter am Mittwoch 04.04.2018?

Verfasst: Mi 4. Apr 2018, 18:43
von nordspot
KF ist Abkürzung für Kaltfront. Ist aber auch Abkürzung für KANNST FERGESSEN :mrgreen:

.. das mit der zweiten Welle verläuft auch im Sande, also warten wir mal Anfang nächster Woche ab, da ist wieder Potential..

Regnerische Grüsse

Ralph

Re: Präfrontale Gewitter am Mittwoch 04.04.2018?

Verfasst: Mi 4. Apr 2018, 21:35
von Marco (Oberfrick)
Hallo
War heute nach dem Mittag in Wallbach am Rhein als von schön warme Sonnenschein auf einmal paar giftige Böen über mich hinweg zogen.

Der Wind zog dann auch in Frick an bis es dann sintflutartig der Regen begann welche dann eine halbe Stunde sicher angehalten hat das ganze aber ohne Blitz oder Donner, Temperatur sank von 20 auf 12 Grad.

Um 17:30 war der Spuck vorbei und es gab schon wieder blaue Flecken am Himmel

Gruss Marco

Re: Präfrontale Gewitter am Mittwoch 04.04.2018?

Verfasst: Do 5. Apr 2018, 13:38
von Necronom
Noch der kurze Hinweis auf den sehr interessanten Blogbeitrag von MeteoSchweiz zum gestrigen Wettertag.

Edit: Richtiger Link:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/data/b ... esten.html

Ausschnitt aus dem Blogbeitrag:
" (...) Zwischen diesen beiden Luftmassen hat sich ein grosser Druckunterschied aufgebaut. So wurde in der Ajoie um 14 Uhr bereits ein Luftdruck von 1011 hPa gemessen, während er in Zürich in der Föhnluft noch bei 1001 hPa lag - ein Druckunterschied von 10 hPa auf einer Strecke von etwa 110 km also.

Dies ist ein extremer Wert, welcher in dieser Form nicht erwartet wurde. Somit ist es nicht erstaunlich, dass vor allem am Nordrand der Schweiz kurzzeitig Böenspitzen von 70 bis gut 90 km/h gemessen wurden. (...)"