Werbung

Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Thomas Jordi (ZH)
Beiträge: 890
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009

Beitrag von Thomas Jordi (ZH) »

@Thomas, belp: Ich lege doch Wert auf die Feststellung, dass in der Sendung von aus Osten aufziehenden Wolken nie die Rede war. Und der Schnee, der kommt momentan aus NW.

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009

Beitrag von Thomas, Belp »

@Thomas Jordi: Ok, dann habe ich mich falsch erinnert. Aber es hiess "zuerst im Westen und im Jura, später auch im Osten." Das bezog sich dann wohl auf den Schnee. Klang halt so, als käme da eine Störung aus Westen...
Egal, Hauptsache es schneit auch! ;) Hier gibts gerade ein paar Flocken bei -5.4°C

Grüsse
Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Sa 14. Feb 2009, 07:15, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal


Thomas Jordi (ZH)
Beiträge: 890
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009

Beitrag von Thomas Jordi (ZH) »

In der Tat schneit es doch an recht vielen Orten. Das inspiriert doch zu einer Geschichte:
"Wir befinden uns im Jahr 2009 n. Chr.
In der ganzen Schweiz schneit es...
In der ganzen Schweiz? Nein! Ein von Wichtrachern bevölkertes Dorf hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten
Und das Leben ist nicht leicht für die anderen Forenteilnehmer, die als Bewohner in den eingeschneiten Dörfern Belp, Riggisberg, Oberthal und Eschlikon leben.
;)

Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

es schneielet bei -5.7 Grad

Beitrag von Beni Grenchen »

hier hats 5cm Neuschnee gegeben, macht mit dem Altschnee 10cm Schneehöhe

Daniel aus Bettingen
Beiträge: 460
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009

Beitrag von Daniel aus Bettingen »

Und hier ebenfalls 3cm! Hab ich ein Glück, dass ich nicht in Wichtrach lebe ;)

Gruss,

Daniel

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Guten Morgen,

und weiter geht's mit diesem sehr sympathischen Winterabschnitt. In Freiburg gab es 8 cm Neuschnee. Gestern gab es 1 bis 2 lockere Zentimeterchen und vorgestern ebenfalls 8 cm (Oststadt sogar 10 bis 12 cm). Dort wo der "ältere" Schnee nicht getaut ist liegen nun bis zu 15 cm.

Beste Grüsse, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Jetzt lösst sichs trefflich streiten, wenn man sich auf die Höhe & Standort geeinigt hat!

Bild
Bild
Bild

Grenchen; Das schaut sogar nach einer Dauerlösung aus :-D !

Grüess, Alfred


Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009

Beitrag von Silas »

@Thomas Jordi
Ja für einmal darf das selbst für Oberthal gesagt werden ;) . Wir haben rund 37cm Schnee. Heute Morgen konnte ich 3cm Neuschnee erfassen. Wie viele Schneeschichten nun übereinander liegen, weiss ich gar nicht mehr, jedenfalls so viele, wie in den letzten Wintern selten vorkamen.
Schneefall bei -6°C habe ich hier im letzten Winter nie erlebt. Da bleibt die Strasse, sofern die Strahlung nicht allzu gross wird, doch relativ lange weiss.
Stefan Wichtrach, bei dir sollte es doch ausnahmsweise auch etwas schneien, nicht?
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

fire-ice
Beiträge: 100
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:58
Wohnort: 4000 basel
Kontaktdaten:

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009

Beitrag von fire-ice »

Es hat ca: um 04.30 angefangen zu Schneien bis etwa 08.15 uhr,habe 4cm gemassen.
Aktuell kommt die Sonne schon halber zum vorschein :cool:
Von Basel und Region

Stefan im Kandertal

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Wichtrach? Nö, aus gutem Grund bin gestern schon nach Ostermundigen gefahren.

Auf dem Rüti hats um 3-4cm Neuschnee gegeben. Da das Haus hier nordseitig liegt hats mit dem Altschnee doch einigermassen schön Schnee. Ich hätte den Massstab dabei, aber nicht gemessen :-D

Sei noch erwähnt, nordseitig, aber nicht schattig. Die Sonne kommt schon hin hier.
So wie ich das sehe dürften die Zürcher wieder am meisten abgeräumt haben gell :fluchen: :unschuldig:. Webcam Niederlenz AG dagegen bereits eher traurig. Ebenso Birrfeld. Und Wichtrach Süd: Na immerhin Neuschnee auf dem dort knapp sichtbaren Dach auf der Linken Seite des Bildes.

Kurzum: Wohnte ich jetzt schon in 800m im berner Oberland, dann hätte ich das was in Zürich Süd liegt eh schon am Dienstag bekommen :lol:

Silas: Ich überleg mir grad ob die Gegend Signau-Eggiwil nicht auch lohnen könnte? Da wirkt der Napflee sicher schon mal deutlich weniger. :)


Edit: Laut Radarkarte in Wichtrach wohl doch ähnlich viel wie Oberthal und Ostermundigen. Kein Loch zu sehen. Genial die 1mm Grenze genau der Grenze vom Aargau zu Zürich. Kt. ZH schön blau. So richtig gezielt. Oh nun schneits noch ne Runde im Osten. Dabei wärs in Wichtrach doch kälter. Sagenhafte -1,7°C :-D
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Sa 14. Feb 2009, 13:35, insgesamt 3-mal geändert.

Antworten