
Werbung
Südstau I 01.02.-03.02.2009
-
- Beiträge: 890
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8052 Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 244 Mal
Re: Starkschneefälle Tessin 01.02.2009 - 03/04.02.2009
..es schneit aber besonders an den Voralpen und im Osten
Wieso unterscheidet sich eigentlich deine Prognose von der offiziellen Prognose?

- Sandmaennli, Muttenz
- Beiträge: 718
- Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
- Wohnort: 4132 Muttenz
Weisses Schäumchen über Muttenz
Hallo zusammen.
Wir hatten heute Morgen auch ein leichtes Schäumchen. Es setzte sogar auf der Strasse an. Ein leichtes Geflöckel am Morgen brachte uns die wenigen Milimeter Schnee, die leider schon weggeschmolzen sind und somit der Vergangengeit angehören.
Liebe Grüsse Thomas
Wir hatten heute Morgen auch ein leichtes Schäumchen. Es setzte sogar auf der Strasse an. Ein leichtes Geflöckel am Morgen brachte uns die wenigen Milimeter Schnee, die leider schon weggeschmolzen sind und somit der Vergangengeit angehören.

Liebe Grüsse Thomas
-
- Beiträge: 1338
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
- Wohnort: 6048 Horw
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schnefälle 01.02 und schneereiche Südstau 01.02/03.02
Seit ca. 0800 Uhr hier immer leichter Schneefall. Alles ist jetzt weiss.
Markus Burch
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: Schnefälle 01.02 und schneereiche Südstau 01.02/03.02
@Thomas:
Niederschlagssummen >1 mm bis jetzt nur in der Westschweiz (Genf/Changins 2.7 mm); auf dem SwissMetNet. Nochmals: gestern war nirgends absehbar, dass es bis in die Ostschweiz schneit. Aber in meiner Prognose wird Schnee bis nach Zürich markiert. Du schreibst eingangs von allgemeinen Fehlprognosen und das lasse ich so für meine Prognose nicht gelten (Berufsstolz), darum habe ich auf dein Posting reagiert. Nochmals: ausser im ganz im Westen gegen Abend wurde soweit ich weiss nirgends Schnee prognostiziert.
Andreas
Niederschlagssummen >1 mm bis jetzt nur in der Westschweiz (Genf/Changins 2.7 mm); auf dem SwissMetNet. Nochmals: gestern war nirgends absehbar, dass es bis in die Ostschweiz schneit. Aber in meiner Prognose wird Schnee bis nach Zürich markiert. Du schreibst eingangs von allgemeinen Fehlprognosen und das lasse ich so für meine Prognose nicht gelten (Berufsstolz), darum habe ich auf dein Posting reagiert. Nochmals: ausser im ganz im Westen gegen Abend wurde soweit ich weiss nirgends Schnee prognostiziert.
Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
-
- Beiträge: 580
- Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
- Wohnort: 4802 strengelbach
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Schnefälle 01.02 und schneereiche Südstau 01.02/03.02
Hallo zusammen
Hier beginnt es wieder etwas mehr zu schneien.Am Morgen hat es hier für kurze Zeit mässig gschneit.
Gruess Simi
Hier beginnt es wieder etwas mehr zu schneien.Am Morgen hat es hier für kurze Zeit mässig gschneit.
Gruess Simi
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal
Re: Schnefälle 01.02 und schneereiche Südstau 01.02/03.02
Juhu es schneit. Bleibt aber absolut nichts liegen. Warum auch immer
. Das ist halt im Februar hier einfach so. Eine Erklärung gibts bis heute nicht. Strahlung wirds ja kaum noch sein um die Zeit.
Abfallcontainerdeckel und Bänke wurden sogar nass und jede Flocke taut sofort bei der Landung. Man wird diese aber kaum gesalzen haben
. Jänu. Ich verkünde nun hochoffiziell, dass mein Umzug in absehbarer Zeit stattfinden kann. Vielleicht aber nicht mehr diesen Winter. Aber es kann sein, dass es bis zum letzten Schnee im Frühling wird 
@ Thomas Jordi: Ab die Deutschen für Baden Württemberg auch Schnee vorausgesagt haben?. Also Endstation ist weder in Zürich noch Thurgau, sonder gar erst weit östlich vom Bodensee.

Abfallcontainerdeckel und Bänke wurden sogar nass und jede Flocke taut sofort bei der Landung. Man wird diese aber kaum gesalzen haben


@ Thomas Jordi: Ab die Deutschen für Baden Württemberg auch Schnee vorausgesagt haben?. Also Endstation ist weder in Zürich noch Thurgau, sonder gar erst weit östlich vom Bodensee.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am So 1. Feb 2009, 15:30, insgesamt 8-mal geändert.
-
- Beiträge: 517
- Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Goldach SG
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
Re: Schnefälle 01.02 und schneereiche Südstau 01.02/03.02
also bei uns am östlichen bodensee habe ich noch keine einzige flocke gesehen! bin mich das aber gewohnt 
sehe sogar blaue wolkenlücken...

sehe sogar blaue wolkenlücken...
Zuletzt geändert von Fabian Bodensee am So 1. Feb 2009, 15:58, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 13:49
- Wohnort: Luzern
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Schnefälle 01.02 und schneereiche Südstau 01.02/03.02
In Luzern schneit es regelmässig mässig 
Nun ist wirklich alles weiss. Der Salzwagen ist schon 2 mal durch.
Eine wirklich positive Überraschung heute.

Nun ist wirklich alles weiss. Der Salzwagen ist schon 2 mal durch.
Eine wirklich positive Überraschung heute.
Gruess us Luzern
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schnefälle 01.02 und schneereiche Südstau 01.02/03.02
@Andreas
Nicht schlecht deine Prognose, ich habe gestern noch gar nicht daran gedacht, dass es ev. heute schneien könnte, geschweige denn eine derartige Prognose abgegeben!
Ich bin gespannt, was SF Meteo heute Abend die Allgemeinheit über die Fehlprognose wissen lassen wird.
Ein Fragezeichen bildet für mich auch der 3. Februar. Der GFS Hauptlauf will nicht wirklich was von Niederschlägen wissen. Zur Erinnerung: Heute war das auch so, der Hauptlauf machte keine Anstalten, Niederschlagssignale aufzunehmen. Anders die Nebenläufe, die hatten immer ein wenig drin:

Gruss Silas
Nicht schlecht deine Prognose, ich habe gestern noch gar nicht daran gedacht, dass es ev. heute schneien könnte, geschweige denn eine derartige Prognose abgegeben!
Ich bin gespannt, was SF Meteo heute Abend die Allgemeinheit über die Fehlprognose wissen lassen wird.
Ein Fragezeichen bildet für mich auch der 3. Februar. Der GFS Hauptlauf will nicht wirklich was von Niederschlägen wissen. Zur Erinnerung: Heute war das auch so, der Hauptlauf machte keine Anstalten, Niederschlagssignale aufzunehmen. Anders die Nebenläufe, die hatten immer ein wenig drin:

Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch