Werbung

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

@Marco/Stefan: Schneemessung heute Morgen im Inneren Lind/Winterthur 6.5 cm; da hat uns für einmal der Wichtracher doch noch knapp geschlagen ;-) . Aber wie er richtig schreibt: mit Winddrehung auf SW (die Welle von nächster Nacht) sind wir meistens in der ersten Reihe dabei :D, falls uns der Wind, rsp. die Durchmischung nicht doch noch einen Strich durch die Rechnung macht.

Interessant wie auf untenstehender 12 Std. (2311_10Z) Radarakkumulationskarte Winterthur an der vordersten Spitze des Niederschlagsgebiets welche sich gegen SE ausbreitete liegt.

Bild


Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von simi »

Hallo zusammen

Nach dem es gestern hier praktisch von 19 Uhr bis 01:00 Uhr durchgehend geschneit hat, kann ich auch von hier eine geschlossene Schneedecke melden.Allerdings ist es schon wieder sehr schönes Wetter und der Schnee begnnt zu tauen.

Ich bin gespannt auf heute Abend.

Gruess
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal


Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

@Andreas 6.5cm? Konnte es hier auch sein.....habs nicht gemessen. aber auf dem Auto der Freundin lagen sicher 7cm (vorher grad freigewischt).

Überings lagen auf dem Eidberg 600m.ü.M nicht viel mehr Schnee als hier unten.

Hoffe das es Heute Abend genügent kalt bleibt das es durchgehend Schnee gibt *daumendrück*

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 211
Registriert: So 27. Jan 2008, 18:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3925 Grächen
Kontaktdaten:

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von Stefan »

Servus.

Da werde ich ja glatt neidisch. Bei mir hat es nur gestürmt. Der Schnee der jetzt liegt wird uns wohl vom Seetal runter geblasen worden sein. Auf jeden gfall war das richtig geiles Wetter. Dann hoffe ich doch auf heute Abend ein bisschen Schnee. Wetterwarnung ging ja schon raus, aber ob das was wird?

Da der Wind gewirkt hat, helfen wir halt maschinell nach. Schneierei auf der Hannigalp bei -10,2°
Bild

Gruss

Stefan
Private Wetterstation Grächen auf 1617 meter über Meer. Davis Vantage Pro2 mit Solarmessung und WsWin. Eigene Wettercam´s.
Wetterforum Grächen http://wetter-graechen.foren-city.ch. 2 Wetterstationen zusätzlich im Skigebiet

Benutzeravatar
Friburg
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3662 Seftigen
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von Friburg »

@Stefan

Ich vermelde aber noch Minustemperaturen. -1.2 Grad.
Tmin -4.0

gReez
Gruss
Kevin (Laupen)

Stefan im Kandertal

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Nun zeigts 0,3°C. Wird wohl so sein als dass mein Strahlungsschutz eben nicht mehr ganz weiss ist ;-)

Aber es taut trotzdem dahin. Man sieht nun schon hier wie es Richtung Münsingen weniger hat. Nach Norden blicken = langsam grünts. Nach Süden blicken = es ist noch ganz weiss. Schon interessant. Im Schatten ist und bleibt es ganz winterlich.

Trotzdem wird es heute so sein, dass wir wirklich die Schweiz um 200m erhöhen sollten. Siehe das frostige Ueberstorf [:]
- Editiert von Stefan Wichtrach am 23.11.2008, 12:31 -

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von Thomas, Belp »

Ziemlicher Unterschied bezüglich Schneefallgrenze heute Abend. Meteoschweiz sogar mit Unwetterwarnung für Westschweiz!

SF Meteo:
Prognosen bis Montagabend
Flachland und Jura
Zunächst oft sonnig, im Jura und in der Nordwestschweiz teils dichtere Wolken. Am Nachmittag allmählich über-all wieder mehr Wolken. Am Abend oder in der Nacht einsetzender Schneefall, unterhalb von 700 Metern auch zum Teil Regen. Morgen meist bewölkt und besonders am Morgen zeitweise Schneefall, unterhalb von 500 Metern teils Regen. Höchstwerte an beiden Tagen 2 bis 4 Grad, Tiefstwerte um -1 Grad.

Alpen und Voralpen
Zunächst meist sonnig. Am Nachmittag allmählich Bewölkungszunahme. In der Nacht einsetzender Schneefall, unterhalb von 700 Metern gebietsweise Regen. Morgen meist bewölkt und besonders am Morgen zeitweise Schneefall oder Schneeregen. Höchstwerte an beiden Tagen 2 bis 4 Grad, Tiefstwerte um -1 Grad. Auf 2000 Metern um -8 Grad. Auf den Bergen in Böen starker Wind aus westlichen Richtungen.

Westschweiz und Wallis
Zunächst sonnig, dann mehr Wolken und am Abend Schneefall, unterhalb von 800 Metern oft Regen. Morgen wechselhaft mit einzelnen Schneeregenschauer. Um 4 Grad.

Meteoschweiz:
Unwetterinformation

ausgegeben am Sonntag, 23. November 2008, um 11:45 Uhr

von MeteoSchweiz, dem Nationalen Wetterdienst der Schweiz, in
Zürich

Art und Intensität des erwarteten Unwetters:
Starker Schneefall, Stufe gelb.
Erwartete Dauer des Unwetters:
von Sonntag, 23. November 2008, 18 Uhr
bis Montag, 24. November 2008, 12 Uhr
Betroffenes Gebiet:
Niederungen der Westschweiz bis Unterwallis
Nähere Angaben zum erwarteten Unwetter:
Ein Tief zieht von den Britischen Inseln Richtung Alpenraum.
Eine damit verbundene aktive Störungszone überquert in der
Nacht auf Montag die Schweiz von West nach Ost. Bereits am
frühen Abend werden die ersten Schneefälle im Jura erwartet,
welche sich rasch auf die übrigen Regionen ausbreiten.
Während der ganzen Phase wird der Schnee meist bis in die
tiefsten Lagen fallen, nur in der Genferseeregion kann der
Schnee teils in Regen übergehen. Im Raum Neuenburgersee-Ajoie
werden 5 bis 10, sonst 10 bis 15 cm Neuschnee erwartet. In
Höhenlagen fallen bis zu 20 cm. Zudem wird in erhöhten Lagen
der Südwestwind Böen zwischen 40 und 60 km/h erreichen.

Hinweis:
Auch im Flachland der Deutschschweiz werden in der Nacht auf
Montag 5 bis 10 cm Schnee erwartet, damit wird aber die
Warnlimite von 15 cm kaum oder höchstens lokal erreicht.

Nächste Unwetterinformation:
Sonntag, 23. November 2008, 19 Uhr
Den Anweisungen der örtlichen Einsatzorgane ist in jedem Fall
Folge zu leisten.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal


Necronom
Beiträge: 649
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
Hat sich bedankt: 944 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von Necronom »

Ich hoffe das MeteoSchweiz recht behält. SF Meteo hat auch der grosse Schnee in der Nacht von Freitag auf Samstag vorausgesagt der nicht eingetroffen ist, hat Ende Oktober von einer Schneefallgrenze auf 700 m.ü.M. gesprochen (am nächsten Morgen waren hier auf 340m 5 cm Schnee) und nun hoffe ich haben sie wieder nicht recht und wir auch hier unten bekommen noch etwas Schnee.
Naja, bin aber sehr skeptisch, vielleicht gibts ja nochmal ein Schäumchen. (das Schäumchen von der Nacht schmilzt zurzeit schön weg)

Stefan im Kandertal

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Der Schnee wird angeknabbert. In Münsingen aber schon deutlich weiter den Hügel rauf. Man kann aktuell richtig sehen wo die horizontale Schneefallgrenze war.

Falls es am Abend doch schneien sollte, sammelt sich im Schatten allmählich einiges an.

Es pendelt nun zwischen 0,3 und 0,7°C.

spn
Beiträge: 94
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:12
Wohnort: 3322 Mattstetten

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von spn »

Ja der Unterschied ist schon sehr gross. Wobei Meteomedia für meine Region ebenfalls Schnee voraus sagt.
http://www.meteocentrale.ch/index.php?i ... 066310&L=1

Schauen wir mal. So langsam kommt auch der Wind in Fahrt. Leider nicht besonders gut da die Durchmischung zunimmt und die bodennahe Kaltluft ausgeräumt wird. Ich hoffe trotzdem das es für Schnee reicht. Liege halt genau zwischen den 400 und 600 m von SF Meteo (genau Standorthöhe 535,45 m.ü.M.)

Antworten