Werbung

Herbstfluten / Meerestemperaturen

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Roger Ennetbürgen NW
Beiträge: 760
Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6373 Ennetbürgen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Herbstfluten / Meerestemperaturen

Beitrag von Roger Ennetbürgen NW »

Hallo Zusammen.

Auf der Meteoradar Page wurde eine diesbezügliche Warnung herausgegeben.
@Willi: Finde sehr gut, dass Ihr auch die Waldbrandgefahr ansprecht. Denn dies ist im Moment sicher eine grosse Gefahr, denke man an die Auswirkungen in Portugal, Spanien und Frankreich.(!)
Im Kanton Nidwalden wurde vor einigen Stunden das Feuerverbot erlassen. Mal schauen wie schnell andere Kantone ebenfalls nachziehen.:-o

http://www.meteoradar.ch/

Gruss Roger
Roger, Ennetbürgen NW

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Herbstfluten / Meerestemperaturen

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hallo zusammen,

Wie stehts eigentlich mit den Atlantik Temperaturen? Denke wenn die auch erhöht sind müssen wir uns auch diesbezüglich für den Herbst Sorgen machen, vor allem dann wenn Westlagen auftreten. Es wäre wohl auch möglich das durch die wärmeren Gewässer stärkere Stürme entstehen würden(??).

Ich habe auch bedenken bezüglich des Winters. Auch hier könnte es mehr und stärkere Niederschläge geben.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland


Thomas
Beiträge: 24
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 15:01
Wohnort: Rheinfelden

Herbstfluten / Meerestemperaturen

Beitrag von Thomas »

Im Atlantik siehts sogar genau umgekehrt aus. Der Golfstrom ist kühler als normal.

http://www.fnoc.navy.mil/products/OTIS/ ... nomaly.gif

Gruss
Thomas

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Herbstfluten / Meerestemperaturen

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

@Dani
Hier ein Bild, das die Entwicklung weltweit zeigt.
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... 181252.oti

Grüsse Alfred

Markku Borner, Olten

Herbstfluten / Meerestemperaturen

Beitrag von Markku Borner, Olten »

Also im Kt. Solothurn ist das Feuerverbot nach wie vor gültig. Es wurde vor dem 1. August ausgesprochen und behält wegen der aktuellen meteorologischen Lage bis auf Widerruf seine Gültigkeit.

Gruss
Markku

Gabby (Wil SG)
Beiträge: 21
Registriert: Do 29. Mai 2003, 19:30
Wohnort: 9500 Wil

Herbstfluten / Meerestemperaturen

Beitrag von Gabby (Wil SG) »

Aloha

@Christian: Ich bezweifle, dass das Mittelmeer je richtige Hurricanes produzieren kann. Dazu ist es wohl zu klein und auch die Geographische Breite ist wohl zu gross (zu weit nördlich, keine Passatwinde hier). Eine Entwicklung in Richtung Hurricane würde wohl innert Kürze durch eine Berührung mit irgendeiner der sehr vielen Küsten zu nichte gemacht (die Reibung auf dem Land zerstört Hurricanes in der Regel innert weniger Stunden).

@Dani: Die Nordatlantiktemperaturen sind natürlich jetzt tiefer als normal, da dort ja permanent ein Tief liegt, welches uns diese unglaublich Hitze hinschaufelt und so wie es aussieht wird es noch etwas mehr als eine Woche dort verharren.

Havahappy

Gabby

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Herbstfluten / Meerestemperaturen

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Danke @Alfred und Thomas,

Wird das unser Wetter auch beinflussen das es nördlich in vielen Gewässern wärmer ist? Vor allem sehr weit im Norden ist ja alles knallrot.
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland


Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Herbstfluten / Meerestemperaturen

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

Im Kanton Graubünden herrscht auch weiterhin Feuerverbot!

Karte mit Gefahrenstufen:
http://www.wald.gr.ch/aktuell/waldbrand ... tuelle_wbg

Gruss Reto
- Editiert von Reto Vögeli am 06.08.2003, 19:00 -
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/

Thomas
Beiträge: 24
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 15:01
Wohnort: Rheinfelden

Herbstfluten / Meerestemperaturen

Beitrag von Thomas »

@Dani

Ich denke dass Wind und kühlere Temperaturen im Herbst diese Anomalie wieder egalisieren werden.
Tatsache ist, dass diese Woche am Nordpol unglaubliche 8C gemessen wurden. Was das für das Schelfeis bedeuted kann man sich ausmalen.

Gruss
Thomas

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Herbstfluten / Meerestemperaturen

Beitrag von Joachim »

Hallo

die Wärme am Nordpol hat vor allem Auswirkungen auf die automat. Station dort - mit leichter Schifflage:
Bild

Trotz Wasserpfützen hat es aber am Pol noch genug Shcnee und Eis.

aktuell dort jedoch -1.5°! (http://psc.apl.washington.edu/northpole/index.html)

Joachim

Antworten