Werbung

Niederschlagsereignis vom 14./15. 8. 2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stefan im Kandertal

Niederschlagsereignis vom 14./15. 8. 2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Na und am Dienstag ist im Westen und im Jura eben nichts passiert ;-).
Entweder ist die Berichterstattung einseitig, oder, was ich kaum glaube, passiert bei 50mm in Zürich eher was als bei 50mm in Payerne :-D

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Niederschlagsereignis vom 14./15. 8. 2008

Beitrag von Christian Schlieren »

In Schänis tratten wie schon oft ein paar Bäche über die Ufer und hinterliessen eine Rechte Sauerei.

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Niederschlagsereignis vom 14./15. 8. 2008

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

De Schnee isch nun i de Glattalp au acho...

Alles chli azuckeret uf 1850m.ü.M. :)

http://www.ebs-strom.ch/webcam/webcam.php

Beim Klausenpass fehlt auch nicht mehr viel

http://www.klausenpasshoehe.ch/webcam/live1.jpg

Wenigstens wird der Niederschlag in den Bergen als Schnee gebunden.

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Stefan im Kandertal

Niederschlagsereignis vom 14./15. 8. 2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

AWEKAS Highlights:

Horw 71,1mm
Luzern 77,6mm
Brienz-Dorf 73,8mm
Einsiedeln 79mm

Kann das sein? Gersau 92mm. Jedoch nicht unmöglich oder?

Der ganze zentrale Alpenraum mitsamt einem Teil des berner Oberlandes mit >70mm
Und überall da regnets noch teils stark.

:O :O

10-20mm im Mittelland denke ich aber kaum noch ;-). Dem Tief geht rasch die Puste aus.

Thomas: OK ;-). Dann kommts jeweils in Telebärn. Gabs auch schon :L. Aber so alleine einen Starkniederschlag, dass es im SF kommt gibts wohl nie. Wenn es hier richtig schüttet, dann war es immer in vielen Landesteilen der Fall. Z.B. 8.8.-9.8.07.

Ist zwar da auch der deutsche Teil vom SF. Kann sein, dass TSR etwas berichtet hat. Na dann sollte ich mal jeweils erst schauen bevor reklamieren [:]

- Editiert von Stefan Wichtrach am 15.08.2008, 20:03 -

Thomas Jordi (ZH)
Beiträge: 890
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal

Niederschlagsereignis vom 14./15. 8. 2008

Beitrag von Thomas Jordi (ZH) »

...wenn in Wichtrach denn mal Regen fallen würde, dann käme dieser Ort sicherlich auch in der Tagesschau. :-)
Nein, im Ernst: der Jura und die Westschweiz werden halt vor allem von den Kollegen des TSR abgehandelt. Kam denn am Dienstag im Le Journal nichts?

Urbi

Niederschlagsereignis vom 14./15. 8. 2008

Beitrag von Urbi »

Niederschlag 1930 Uhr Radar
Bild



Bild


Grüsse
- Editiert von Urbi am 15.08.2008, 20:21 -

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Niederschlagsereignis vom 14./15. 8. 2008

Beitrag von Markus Pfister »

Hallo,

hier im Osten über die Hügel hinweg verbreitet 55mm in den letzten 18 Stunden. Und so wie es im Moment aus Nordnordost schauerartig verstärkt runterhaut, sind die nächsten 10mm so gut wie im Kasten. Ganz hoch im Kurs Luzern mit rund 70mm seit gestern Abend.

Einige weitere Summen seit Niederschlags-Beginn:

76.8 Bilten
75.8 Balzers FL
72.6 Hinterrhein
72.0 Wasserauen (AI)
70.4 Malbun FL
69.3 Luzern
69.1 Schwaegalp
68.2 Stans
68.0 Brunnen
64.1 San Bernardino
63.9 Steg FL
63.6 Einsiedeln-Gross (SZ)
62.6 Brienz-Ballenberg
61.5 Planken FL
60.8 Rigi-Kulm
60.8 Wald (AR)
60.6 Weissbad-Warth
58.6 Aeugst am Albis
57.5 Andeer
56.8 Schwaebrig/Gais
56.8 Goetzis (Vorarlberg)
55.2 Kemmeriboden
55.2 Sax (SG)

Gruss

Markus

- Editiert von Markus Pfister am 15.08.2008, 21:13 -


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Niederschlagsereignis vom 14./15. 8. 2008

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

Wenn ich Willis Eiszeit VVP Windprofil von 16 Uhr betrachte und
mit den Trajektorien von 1000 bis 5000 Meter ASL vergleiche,
komme ich zum Schluss, dass die inzwischen schon mehr als
24 Stunden alte Berechnung durchaus richtig sein könnte.
Bild
24h back, Gitterpunkt ~1 km vom Rarar weg an der Limmat,

Grüess, Alfred
[hr]

tarom
Beiträge: 7
Registriert: Sa 24. Mai 2008, 14:38
Wohnort: 6438 Ibach

Niederschlagsereignis vom 14./15. 8. 2008

Beitrag von tarom »

Die Schadensgrenze der Muota in Brunnen ist fast erreicht!

Bei einem Wasserstand von mehr als 436.60m ü.M. besteht Hochwassergefahr in bestimmten Gebieten in Brunnen.

Letzte Messung am 15.08.2008 um 19:00 Uhr

436.58 müM (normal)
130.28 m3/s Risiko!

und es regnet weiter im Einzugsgebiet der Muota

(Quelle: feuerwehr-brunnen.ch)

Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Niederschlagsereignis vom 14./15. 8. 2008

Beitrag von Markus (Horw) »

nach diesem Riesenschauer um 1900 Uhr hat es jetzt 72.6 mm Niederschlag seit Mitternacht. Leichter Regen immernoch. Gestern abend auch noch 6 mm dazugenommen sind wir bald bei 80 mm innert 24 Stunden. Gersau ist möglich.
Markus Burch

Antworten