Werbung

Vorhersage Gewitter 26. - 28. Juli 2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter 26. - 28. Juli 2008

Beitrag von Alfred »

So — was jetz noch fehlt ist Mixing Ratio für Zürich 26. 18Z; 27. 00Z; & 27. 06Z, aus dem ECMWF-Lauf vom 24. 12Z.
Nicht so hoch wie ichs mir in letzter Zeit bei den Tropenstürmen gewohnt war, aber immerhin!

Bild

Grüess, Alfred
[hr]

Stefan im Kandertal

Gewitter 26. - 28. Juli 2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

So aktuell siehts doch so aus.

Dichte hohe Wolken ziehen kommende Nacht auf. Morgen liegen sie über der Deutschschweiz. Diese Bewölkung zeigt die Grenze zur aktiven Zone, die hauptsächlich davor liegt. Das Heisst also, sie liegt morgen Vormittag schon in Deutschland nachdem sie mit guter Hebung in der Nacht über den Jura gezogen ist. Das in der Westschweiz ist demnach was anderes. Man kann dem "normale" Wärmegewitter sagen weil es da bald schon aufreisst und noch gut durchheizen kann. Effektiv liegt die Schweiz dann schon hinter der eigentlichen Gewitterzone.

Wie es dort aussieht zeigt der Blick nach Deutschland. Der Schwarzwald macht morgen Nachmittag bis Abend praktisch durch mit teilweise starken Signalen.

Die Chaser müssen sich also entscheiden. Setzen sie auf den westlichen Landesteil der Schweiz oder gehen sie sicher indem sie Richtung Schwarzwald fahren ;-)

Auch die erwähnte Variante mit einer Gewitterstörung kommt nicht viel besser. Die zeigt GFS eben "nur" als dichte hohe Bewölkung. Der Trog alleine schafft zu wenig Antrieb. Es wird unten genau so viel kühler wie oben.

Das ist wie immer nur meine Modellleserei. Es wird ganz klar am sinnvollsten sein, an den Gewittertagen jeweils einen Nowcasting Thread zu machen mit der aktuellen Lage. Seit Sonntag wissen wir doch, dass Modelle 24h vorher noch ziemlich daneben liegen können. [:]
- Editiert von Stefan Wichtrach am 25.07.2008, 13:01 -


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter 26. - 28. Juli 2008

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

Ich find, es hat schon verdächtig viele Insekten auf dem Radarbild!

Grüess, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 26. - 28. Juli 2008

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

GFS rudert von Lauf zu Lauf mal ein wenig in die andere Richtung. Wie Stefan gesagt hat dürfte es nun wohl eine Sache des Nowcasts sein. In Bezug auf die Niederschlagsberechnung schenke ich GFS eh wenig glauben da es ein doch ziemlich schlecht mit der Konvektion umgehen kann.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Gewitter 26. - 28. Juli 2008

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi Zäme

Ich denke das mann bei der kommenden Gewitterlage am Weekend besonders auf hohe Niderschlagssummen Achten muss, den es wird ziemlich Feucht und nur sehr schwach Windig also Stationäre Zellen und wens noch Richtig aufheizen kann könnte das schon Gefährlich werden, ich denke da besonders an die Voralpen. Ich Rechne eigentlich nicht mit Organisierten Gewittern sondern mit Starkregen und lokal vieleicht auch viel Hagel.

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter 26. - 28. Juli 2008

Beitrag von Alfred »

Ja Christian, bei den 2>3m/sek auf 700 hPa kannst du spielend jedes Gewitter aufsuchen :-D !
Neues Instrument für Sturmjäger, ein Routenplaner ;-) .

Grüess, Alfred
[hr]

Stefan im Kandertal

Gewitter 26. - 28. Juli 2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Bei der Zuggeschwindigkeit kannst du zu Fuss chasen gehen :-D

Warum das morgen zeitlich und geografisch herumgeschoben wird liegt am Zeitpunkt wann die hohen Wolken durchziehen. Darunter konnte es nicht einmal in Frankreich auslösen heute. Erst dort wo es ungestört heizen konnte.

Vielleicht passiert morgen sogar am wenigsten die nächsten 7 Tage und ein bisher noch unverdächtiger Tag wird zum Knaller ;-). Der Montag macht da ab und zu solche Andeutungen.
In Männedorf bleibts sicher nicht trocken, gell Tinu :L

- Editiert von Stefan Wichtrach am 25.07.2008, 18:56 -

Christian: Es ist für meine Station sicher mal kein schlechtes Zeichen, dass ich ab morgen Vormittag weg bin. Vielleicht halte ich dann dem französischsprachigen Teil der Schweiz die Gewitter fern.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 25.07.2008, 19:08 -


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Gewitter 26. - 28. Juli 2008

Beitrag von Christian Schlieren »

Nana so einfach ists auch wiedder nicht mit dem Chasen den bis man bei der Zelle ist die auf dem Radar Erscheint hatt diese sich meistens aufgelöst und sich woanders eine neue Gebildet ;-)
Ich könnte mir auch am Sonntag noch kräftige Gewitter in der Ostschweiz vorstellen.

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 211
Registriert: So 27. Jan 2008, 18:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3925 Grächen
Kontaktdaten:

Gewitter 26. - 28. Juli 2008

Beitrag von Stefan »

Hallo.

bei mir gerade Wetterleuchten. Jedoch bei bedektem Himmel ? Ist das möglich ?

Gruss

Stefan
Private Wetterstation Grächen auf 1617 meter über Meer. Davis Vantage Pro2 mit Solarmessung und WsWin. Eigene Wettercam´s.
Wetterforum Grächen http://wetter-graechen.foren-city.ch. 2 Wetterstationen zusätzlich im Skigebiet

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 26. - 28. Juli 2008

Beitrag von Joachim »

Hallo

Siemens-Blitzortung von 22:59 Uhr MESZ:

Bild

Joachim

Antworten